Hi Leude,
wie schon gesagt...wie? Welche Farbe? Was muss ich beachten, abgesehn vom abkleben etc. Möcht eigtl die originale Strucktur behalten.
LG Sascha
dann würde ich nur eine dünne schicht spritz spachtel auf tragen und dann icn der gewünschten farbe lacken
bei mir jat das so immer gehalten
niemals spritzspachtel verwenden! das zeug ist der letzte dreck..., nur was für hobby handwerker...
da du die struktur beibehalten möchtest.. leicht anschleifen, plastik primer 2 schichten drauf, grundieren, lackieren...
würde aber versuchen einen seidenmattenlack zu finden, da die spiegelung in der frontscheibe sonst super extrem ist. zu dem sollte etwas weichmacher im lack sein.
klarlack je nach bedarf, wenn aber nur stumpfen
Würde gern in die richtung edel gehen. Also sowas in der art wie etwas helleres antrazit oder beige.
Dazu Tips? Oder doch lieber zum Lacker bringen?
Also Zeit hab ich, da ich hier nochn A-Bret hab aus meinem Schlachtpolo
LG Sascha
da gibts spezieles Spray bei D&W gibts das..
http://cgi.ebay.de/MHW-Carstyling-LENKRAD-FARBSPRAY-NEU-OVP_W0QQitemZ200065102441QQihZ010QQcategoryZ40199QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
schaust mal bei MHW da gibts das
bedenke aber das es hinerher wie die sau spiegelt
Hi,
jap das spiegelt übelst bei Sonneneinstrahlung. Wollte mein Cockpit mit Kohlefaser überziehen, bin dann mit meinem Kohlefaser-Handschuhfachdeckel aufm Tacho mal bisschen rumgefahren... also ich würd das nicht wollen, ist selbst mit Sonnenbrille übel. Wie als hätte man eine weiße Wand vor sich.
mFg
Sascha
Soll ja nich glänzen, nur edel wirken. Beige halt
oder denn doch lieber beziehen?
Hi,
Lack spiegelt und je heller desto schlimmer. Ja beziehen ist definitiv zu bevorzuge, außer du schleppst dein Auto aufm Hänger zu Treffen, dann kannst auch lacken
mFg
Sascha
oder mit schönem leder überziehen lassen... hab aber noch keinen gefunden der gute arbeit macht und nicht die summe eines schönen 6n dafür verlangt hat. das was man auf den treffen sieht ist ja meistens für den arsch... dann lieber serie
ok, und hast zufällig ne uuuuungefähre preisvorstellung?
Soll beiges leder werden. Ob Kunst, oder echt, is latte hauptsache markengutundgünstig
Man könnte ja auch noch beflocken, werde da mal ein Probeteil machen lassen und schauen wie das so mit Pflege und verdrecken auf Dauer ist. Ein 86c Cockpit würde keine 200 Euro kosten. Farbe kann man sich raussuchen.
mFg
Sascha
etwa so wie die Rückennummern bei nem Fussballtrikot ?
was is beflocken?
Und die 200€ is des auf beziehen oder auf beflocken bezogen?
dass de sselbstverständlich variirt is mir klar wollt nur wissen obs sich inner 200€ klasse oder 500€abspielt
LG Sascha
Beflocken macht man meist bei Rallyautos... damit sich das Cockpit nicht in der Scheibe spiegelt Kostet fürn 2F um die 200 Euro. Und ja, ähnlich den Trikotnummern ist das.
Für Sattlerarbeit hab ich ein Angebot von 800 Euro, hätte da noch jemanden, muss da aber nochmal anrufen. Wäre schwarzes Alcantara gewesen.
Kohlefaser kostet 1200... aber das is ja irr, da is die Kohle im Motorraum besser aufgehoben.
mFg
Sascha
Ahja...hört sich interessant an und is ne kostengünstige alternative zum beziehen?!
Wennd näheres weißt, würdest dich melden bei mir? evtl mit bilder?!
LG Sascha
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hier aus nem Rallyauto, scheint mir auf den ersten Blick fast wie Alcantara auszusehen, aber ich schick da lieber erst mal nen Kleinteil hin.
mFg
Sascha