hi leute was sagt ihr zu dem cb Funkgerät?!
CB-MOBILFUNKGERÄT AE 5290 MULTICHANNEL
Highlights
* S-Meter Anschluß
Ausstattung:
* Bernsteinfarbiges LC-Display
* Kanalwahl Up-/Down-Tasten am Mikrofon und Drehknopf am Gerät
* Scanfunktion
* Delayfunktion 5 sec.
* 5 Speicherplätze
* Memory-Scan
* Direktwahltaste Kanal 9
* Regler für Mic Gain am Mikrofon
* Rauschsperre-Regler (Squelch)
* Anschluß für SWR-Meter
* Anschluss für Lautsprecher/Kopfhörer.
* Kanäle FM/AM 80/12, 40/40, 40
* Betriebsspannung 13,2 V
Technische Daten
Kanäle: 40 FM
40 FM / 40 AM
80 FM / 12 AM
Frequenz: 27 MHz
Sendeleistung: FM: 4
AM: 1 W
Abm.: (B x H x T) 140 x 40 x 185 mm
is das gut für anfänger?
danke schon mal im vorraus!
lG Christian
Das ist gut albrecht ist immer gut gibt zwar bessere aber albrecht ist schon gut
was für ne antenne willste denn dafür verwenden und wo willste die hinmachen
am besten ne magnetfuß antenne
hab auch schonmal darüber nachgedacht hab noch n 80kanal da nur leider ohne mic^^
mfg
andre
Hab an meinem Vorgänger Auto auch ne Magnetfuß Antenne und ein STABO Gerät dringehabt.
Kenn Albrecht jetzt nit so gut, aber STABO mit dem war ich sehr zufrieden.
ich will mir das ers mal fürn anfang holle!
antenne weiß ich noch nich!
auf jedenfall nich so ne mega große!
Ich hatte das STABO Magnum e, und die CB-Magnetfußantenne CB 95 von Albrecht war eigentlich sehr zufrieden damit, und vom Preis her kommste so bei der
Antenne auf 30 €
Gerät auf 90€
das hatte 40Kanäle AM und 40Kanäle FM sollte reichen
das gerät soll 99€ kosten!
Guckst du hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
und da steht jetzt sogar STATT 89,99 Jetzt 76,55€
is sogar billiger als ich gesagt hab.
Habs da mal für 90€ gekauft.
also magnetfussantenen fin ich nícht so toll da da ja ein magnet ist besteht die gefahr das dort irgendwelche kleinteile drunter sein könnten und dann haste die schnell den lack verkratzt es geht aber auch ohne was drunter zu haben erfahrungen bei nem kumpel gemacht
zu dem würde ich wenn ne antenne drauf ist entweder so sichern das man sie nicht klauen kann (wird sehr gerne gemacht) oder so dass man sie immer abmachen kann
also so blöd sich das anhört aber fürs auto ist am besten eine DV-27 Lang die dinger sind sowas von leistungststark allerdings musst du die abbinden da du ja nur eine bestimmte gesamt höhe haben darfst
und was das a und o beim cb funken ist einfach irgendwo ein kabel verlegen ist nicht da funkgeräte nicht wie irgendwelche radios funktionieren ein funkgerät brauch immer + & - bei einer antenne masse ist in diesem fall zu 90% das auto also blech und plus ist die antenne je mehr mass ihr habt um so besser ist die stehwelle wiederum
wobei man die mit einen sw-meter einstellen solltet um somit nicht das funkgerät zu quälen
und wenn euch das nicht reicht holt ihr noch einen röhren brenner dazu
eine dv-27 lang hält bis zu 200 watt aus darauf müsst ihr auch achten die antennen halten wenn ihr einen brenner werwendet nur bestimmte watt zahlen aus
also ich hab nen stabo gerät.... und ich will mir demnächst ne DV25 kurz holen....
ich versuche die dahin zu setzten wo man normalerweise die radioantenne hat ( da ich sowie so nie radio höre) und mein dad is Fernfahrer....der hat mir das empfolen, deshalb sachich mal kann des sooooo schlecht net sein...aber ich hab noch kein plan ob die antenne so passend in das loch der radioantenne passt....
Also mein kleiner 40to hat ne alte Stabo u. da gibt es nix Besseres. Wenn Du noch eine findest, nehm ne alte Kaiser 9018, den Giftzwerg. Hat ne Wahnsinns Aufwärtsmodulation, puscht sich beim Sprechen selbst höher.
DV27 lang ist beste Wahl u. klappt das Einstellen am Besten. Aber je kürzer du die Antenne nimmst, umso schwerer wird das Einstellen der Stehwelle. Mit ner falsch eingestellten Stehwelle kannst mit nur einem Klick schon die Endstufe killen!
DNT Saphir80 (oder ´ne Albrecht mit SSB)& ne Scheibenklebeantenne
Genau SSB ist immer gut
die Albrecht geht aber auch , kann das gerät sogar auf 400 kanäle modifizieren
hey habt ihr vllt nen tipp für mich wo ich meine funke hinpacken könnte ohne dass sie irgendwie während der fahrt stört? und nen guten platz fürs mike?
bis jetzt hatte ich sie immer zwischen sitz und handbremse aber auf dauer geht das gaaar nich :(
gruß
rr
Ja Handschuhfach!
Also ich persönlich halte nicht von Funk im Auto.......hatte schon mehrere male ne Großanlage zuhause gehabt aber irgendwie kann ich mich nicht richtig dafür begeistern......hatte auch schon eine im Auto mit nen Magnetfuß.....weiß ich noch genau....hatte da die DV27 Lang drauf mit 2,00 Meter länge....die is mir dann richtig geil bei 80 abgeflogen.......selbst mit ner kurzen is mir das schon mehrere male auf der Bahn passiert bei 160.....
finde das das auch stört im Auto.......im Handschufach is das schon mal doof weil man immer mal nach den "S Wert" gefragt wird und dann muss man das immer aufmachen......ich würde einfach nur ne kleine Antenne nehmen mit nen Magnetfuß (max 40cm) mit ner Handgurke.....Ne Alan oder ne Stabo...natürlich 80 Kanal.....kann man dann immer rausnehmen weil man das eh nicht so oft braucht.......
und wer noch nen bischen weiter kommen will packt sich einfach nen 25 Watt brenner hinter und kommt somit schon gute 30 Km weiter als sonst (bei einen günstigen standort) was aber nicht heißt das man die anderen auch hört......hatte hier zuhause nen 1000Watt brenner hinter und hab öfter mal mit England, Dänemark und wenn die Bodenwellen gerade sehr gut waren auch mit der USA gequatscht........
jetzt lass ich das alles lieber weil ich rundum alle Babyfone und Röhrengeräte platt gemacht hatte und teilweise die Satellitenanlagen bei Nachbarn ausgefallen sind die noch 3 Straßen weiter wohnen und verbau die dinger nur noch........MFG
ok danke jungs!
bald gehts wieder nach polen dann werd ich es mal mit dem handschuhfach probieren..
ich hoffe nur die ganze elektrik funkt mir nich dazwischen und viel platz ist da ja auch net :( sonst muss wohl doch ne handfunke her
auf der beifahrerseite kommt man ja leider schlecht dran, es sei denn man hat einen beifahrer der dann die kanäle umswitcht
platz fürs mikro war schnell gefunden, das sitzt jetzt schön griffbereit vor der gangschaltung aufm münzhalter
haja brenner sind schon ne lustige sache.. ich weiß noch wo mein cousin und ich die 6m antenne aufn balkon geschraubt haben und dann den brenner an seine president
kaum 5 min später kam seine mum ins zimmer und meinte "hey man hört euch im fernseher!"
naja in polen juckt das eh keinen aber hier haste ganz schnell die nachbarn oder die BNetzA vor der tür stehen