Hi ihr!
Ich hab seit neustem andauern Wasserflecken auf meinem Auto, obwohl ich nach dem Waschen immer ordentlich ableder und abwische. Trotzdem hab ich nach dem Waschen immer wieder Wasserflecken auf dem Lack und auf der Scheibe... Auch Politur hilft kaum noch! :/
Habt ihr nen paar "Haushaltsmittel" für mich, wie ich die Dinger wegkriege?
Grüße
Robert
hab ma meine perle gefragt, bekam dat als antwort:
": na ich bin mir nich sicher wegen lack und so, ich weiss auf scheiben und so kriegt man dat weg in dem man heisses wasser und essig mischt nen neuen ungebrauchten fettfreien lappen nimmt" "dat macht alles weg und da perlt wasser dann ab" " nur mit lack weiss ich nich ob dat nich schädlich dafür is"
hab immer n kleinen schuss spiritus ins wasser gemacht wo ich den lederlappen ausgespühlt habe
ist wohl nicht das beste fürn lack aber ging ganz gut!
MFG
Ferringo
Für alle Suchenden:
Verdünnte Essiglösung sowie Zitronenreiniger können Abhilfe schaffen. Die Konzentration darf nur nicht zu hoch sein, dann klappt es auch mit den Kalkflecken und der Lack bleibt unbeschadet.
einfach nach dem waschen abledern da sollte es keine probleme mit wasserflecken geben
sry wer lesen kann ist klar im vorteil...
Zitat:
einfach nach dem waschen abledern da sollte es keine probleme mit wasserflecken geben
sry wer lesen kann ist klar im vorteil...
Macht ja nüscht, falls einer doch mal Wasserflecken bekommt, weil nicht abgeledert wurde, wäre das doch eine ganz gute Anlaufstellen, vorausgesetzt, man benutzt die SuFu...
also ich hab n schwarzes auto und wenn ich ableder is die karre danach auch richtig trocken, und das politur nicht hilft kann ich mir nicht vorstellen und essig und son zeug in das wasser, wieso tut man nur sowas wer n vernünftigen lederlappen hat der braucht son zeug nicht sind alles sachen womit ihr dem lack schadet auch wenns nicht bei dem ersten mal schadet