hallo habe einen polo mit 1,3 l motor, das reicht mir eigentlich nicht und ich wollte eig. den größten motor einbauen den ich kriegen kann. würde auch ein V6 rein passen?
ich weis ist sehr viel arbeit, fahrwerk kabelbaum getriebe bremsen etc. und es wird auch seeeeeehr viel zeit in anspruch nehmen aber dieses wagnis nehmen ich auf, denn ich kenne einen der sowas öfters macht nur er weis nich ob ein V6 reinpassen würde
hat den einer schon erfahrungen damit gemacht?
und könnt ihr mir auch sagen was ich genau alles verändern muss also motorhalterung kabelbaum...
thx im voraus
Also, ein reiner V6 wie er von Audi gebaut wird passt wahrscheinlich nicht da er zu breit ist. VR6-Umbauten fahren ein paar wenige, aber das sind reine Viertelmeile-Kisten. Der Motor ist viel zu schwer und grad beim Bremsen geht der Hintern in die Luft!
Auch der Umbau ist alles andere als leicht, den selbst die Dome müssen umgeschweisst werden. :(
Was im Rahmen des möglichen ist sind Umbauten auf 16V Motoren, sei es Golf2 oder Polo 6N aber dazu gibt es genügend Threads in der Suche.
also 1.8t sieht man öfters im 2f, auch nen 2liter 16v ausm golf, aber ob nen v6 reinpasst? zweifel. der motorraum is nunma nich riesig. und aus dem 1300er kannst ordentlich wat rausholen, wenns g40 is schmeisst lader raus und holst turbo rein oder bohrst auf 1500 auf und bearbeitest den lader usw.
www.rp-motorsport.de
www.sls-tuning.de
www.fts-tuning.de
da kannst dich ma schlaumachen, glaub sls oder rp bieten auch direkt aufgebohrte überholte motoren an.
Stimme ich zu...VR6 sind 174 meile Maschienen. Gibt auchn Video des Zeigt, dass der Hinter wirklich hochgeht Im wahrsten sinn des Wortes.
In den Kurven macht des keinen Spaß. Was geht, schon Live gesehn: Golf2 2,0 16V mit Turbo. Aufgemacht auf 2,3Liter etc plus Spielereien Kopf Chip(sowiso) etc,etc,etc ca 380PS im Polo vollkommen ausreichend
Und bei weitem nicht Kopflastig, zumindest weeeeeeeeeeeeeitaus weniger als der VR6...
aber: wer suchet der findet
solltest du gaaarnix finden, was dich zufriedenstellt, denn kannst noch geziehlt Fragen stellen
LG Sascha
hmm ich versteh das mit dem lader und dem turbo nicht weil ich lese öfters das welche einen lader und einen turbo drin haben.
und lese auch das der lader sehr anfällig ist deswegen wäre es ziemlich gut wenn ich den rausholen könnte und nen turbo drauf
aber hat er dann viel mehr leistung? ok die kiste wiegt zwar nix aber ungefähr
z.B. eine 2l maschine reicht doch vollkommen aus,
also ich lege mich erstmal auf eine 2l maschine fest und wie sieht das dann mit dem turbo aus? kann ich auf jedem block nen turbo bauen?
sry aber hab noch nich wirklich viel ahnung bin noch am lernen^^
thx für die antworten
du wolltest des größtmögliche wissen
ok nen 2l klingt doch gut...
grundsätlich kannst du auf jeden Block und Kof nen Turbo setzten. Musst ihn aber anpassen. Sprich:
Verstärkte Lager, Verdichtung musst reduzieren, andere Kolben(aufgeladene Motoren haben anderes geformte kolben) Verstärkte Pleuel und Kurbelwelle. Sonst zerreist es dir den Motor.
Und JA ein Turbo bringt einen Spürbaren zuwachs an leistung...
des is des grundlegende was du verändern musst. Denn kommt dazu evtl Kopf bearbeitung(kanäle weiten, größere Ventile etc) Chip andere einspritzdüsen, Ladeluftkühler muss irgendwohin... Die ganzen Ladeluftrohre verlegen.
Kleiner wahnsinniger Einfall am Rande:
Wie wär es denn mit nem Mittelmotor, wenn es hier schon um das "größtmögliche" geht?
Also ich könnte mir da schon so was wie nen V6 vorstellen...
Ist eben dann noch etwas mehr Aufwand, aber ich wollte es der Vollständigkeit halber mal ansprechen!
Zitat:
...Aufgemacht auf 2,3Liter etc plus Spielereien Kopf Chip(sowiso) etc,etc,etc ca 380PS im Polo vollkommen ausreichend
Und bei weitem nicht Kopflastig, zumindest weeeeeeeeeeeeeitaus weniger als der VR6...
LG Sascha
ööööhm neee eigtl nich. Aba halt alles gut verstärkt. Gibt doch genug streben und Käfige etc...
Hab den Prüfstandsbericht gesehn. Den hatter immer dabei. Der hat gemeint, weil keiner ihm des glauben will. Klar, vollgas auffer bahn geht auch net. Aber es geht halt um die Beschläunigung.
Und aus nem 2,016V kann man ordentlich was rausholen. Des weiß jeder, dass des einer der besten VW Motoren ist.
Wie hattn der das Ding auf 2,3Liter bekommen!
Ich persönlich halte den 1,8er als beste Basis.
einige geben ein s***** von sich....
mal selber fahren und beurteilen oder mitfahren
würs sagen aufgebohrt und den Hubraum durch kürzere Pleuel Vergrößert. Was den Vorteil mitsichbringt, dass des ding drehfreudiger ist und mehr Drehzahl bekommt (durch den kürzeren Hub)
naja, 1,8er is auch ok keine Frage. Langt auch schon auf jeden. Für mich pers.alles zuviel Arbeit und Stress etc. Außerdem will ich auch noch fahren können, und mal des Pedal durchtreten können, ohne dass alles qualmt.
Die dinger drehen ja noch im 3. voll durch...
Fakt ist: der KR Motor is ne super Basis für 300PS und mehr.
Wer will und braucht nimmt den. Meine Meinung. Pfleglich behandeln is sowiso klar. Aber er verzeiht viel...
Hubraum durch kürzere Pleuel erhöhen? Lustig, das will ich sehen!
Eigentlich sagt man das nen 1,8er ideal ist, maximal noch auf 1,9 erweitert.
Aber 2,3l sind eindeutig zuviel. mal abgesehen davon das mehr Hub gegen die drehfreude eines Motors spricht!
Kürzere Pleuel glaub ich wohl kaum,was soll die Aussage denn!?Ist dir klar wie sich Hubraum ergibt?
Ich glaube auch kaum das du nen 2Liter auf 2,3Liter bekommst,da dürftest du wohl selbst mit ner anderen Kurbelwelle in den Wasserkanälen landen.
@LoSe
Auf wen bezieht sich Deine Aussage?
Edit:
Orange wahr schneller
Durch kürzere Pleuel wird der verdichtungsraum größer und somit der hubraum...oder hab ich da nen denkfehler drin...?
Also ich entsinne mich dass ein "Kurzhuber" besser dreht als ein "Langhuber" oder hab ich da gepennt inner schule. Und wiso sollte es nicht möglich sein einen 2liter auf 2,3 zu bringen?
Was weiß ich wie der den auf 2,3 gebracht hat, ich kann nur berichten was ich gesehn hab. In die Mateie bin ich net gegangen.
a)hätt ich nur die hälfte verstanden ohne x-mal nachzufragen
was b)peinlich gewesen wär
und c)es mich net sonderlich interresiert hat
weild) ich eh net vorhab sowas zu machen
ich bleib guten alten G-Lader
Ohne Worte.
Ich hab mal irgendwo den Spruch gelesen:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten.
Und "Halbwissen" hilft in nem Forum nicht weiter.
Sorry das ich mal wieder sehr direkt bin.
Hubraum ergibt sich aus Bohrung mal Hub, Bohrung ist klar und Hub entsteht durch den zapfen an der Welle und nicht das Pleuel.
Wenn du nur das Pleuel änderst dann ändert sich nicht der Hubraum sondern die Verdichtung, aber nicht ins positive sondern eher ins negative weil der entstehende Brennraum zu groß wird.
Das mit den Kurzhubern stimmt, nicht ohne Grund haben Motorräder sher große Kolben aber fast keinen Hub.
edit: @Frank: den Spruch kenn ich deswegen halt ich manchmal die Klappe!
Entschuldigung der Herr, dass ich nen Denkfehler drin hab...
aba nobody is perfeckt...
Außerdem hab ich geschrieben dass ich nur des wiedergeben kann was ich gesehn hab. Wie er auf die Leistung gekommen is mir eigtl
relativ scheißegal!
Und wenn ich gemutmaßt habe wie und was...sry, alles kann ich auch net wissen.
aber bevor ich mich jetz in den exetus aufreg und noch unter umständen ausfallend werde...tu ich dir den gefallen und halt meine "Fresse"
BIN RAUS
das hat schon wieder alles nix mit dem thema zu tun oder?
günstig und gut-1,6 16 v mit turbo
oder onkel salzmann und 1,8 oder 2,0 mit aufladung.
ich bleibe meinen hubraummikroben treu!
Ich wollte hier keinem an den Karren pinkeln.
Ich weiss auch nicht alles,keiner tut das.
Ich entschuldige mich hier für meine direkte und angreifende Aussage.
Angenommen
Trotzdem bevor hier wieder sowas einer an den Tag legt oder einfach mal hinschreib was manche für eine s**** labern...ohne weiter zu schreiben warum und wiso, werde ich des ganze nur noch passiv beobachten und mal schauen was draus wird. der Threaderöffner hat sich auch nimmer gemeldet...glaub eh, dass des wieder in nem OT endet...
und wie street schon sagte: ich bleib meinem Polomotor treu. die haltbaren 170PS oder "wahnsinnigen" (glaub)215PS aus 1,5litern reichen völlig aus
viel Spass noch
LG Sascha
Das manche sich aber gleich angegriffen fühlen wenn man sie mal berichtigt bevor hier wieder falsches zu Tatsachen wird.
Es ist niemand böse wenn mal was falsches wiedergegeben wird, aber wer sich gleich bis zum Exitus aufregt wenn er mal berichtigt wird der ist vllt. zu empfindlich.
Ich weiß auch sicherlich nicht alles aber manches doch relativ sicher und da bleib ich am Ball das hier nix falsches erzählt wird. Wer weiß wer hier alles sich beliest und sowas dann als wahr hinnimmt.
Und Frank, das war nicht unbedingt zu heftig sondern normal reagiert.
ich meld mich nur nicht weil ich alle eure vorschläge hören möchte und euch nicht dazwischen labbern will
und das projekt wird auf jeden fall gestartet hab den motor, getriebe ha und va achso, a-brett kompletter kabelbaum schon draußen eig is das nur noch das chassi
bin halt nur am überlegen was fürn motor reinkommt und da ich mir das gut überlegen will weil das alles vernünftig werden soll lass ich mir zeit
hab ja nochn polo mit dem ich fahren kann
naja hoffe mal es kommen noch hilfreiche vorschläge
mfg da haaaaaaansiii
Und was willst du jetzt hören?
ja womit ihr schon erfahrungen gemacht habt und wie er danach lief wieviel aufwand es wahr
halt womit ihr ein gutes ergebnis erziehlt habt
also mitm aufbohren dat is so ne sache. hab halt gehört dat die wände von den vw motoren (u.a. golf, corrado und polo) nich grad die dicksten wände haben und nachm aufbohren nur noch so dick wien "papiertaschentuch" sind. aber muss ja jeder für sich entscheiden. ich bleib meinen 1272 kubik treu gibt andere spielsachen die die leistung drastisch erhöhen
Erster Umbau: 1,8Liter 8V mit Doppelweber,Nocke usw
Zweiter Umbau:1,9Liter 16V
In Arbeit:1,9Liter 16V mit Abgaslader
Aufwand ist sehr hoch,Kosten weiss ich nicht mehr da ich alle Rechnungen
aus Angst entsorge.Ist besser so.
Umbauten habe ich alle selber gemacht und mir die Teile selbst gefertigt oder nachgebaut.
ja z.B. ich wollte ja eig bei 2l 16v bleiben dann nichts mehr mit aufbohren o.Ä halt vll noch nen turbo drauf, steuergerät anpassen lassen und das wars dann dan müsste ich eig genug ps haben um meinen 800kg leichten polo fliegen zu lassen
aber ich bin noch am überlegen
weis einer wieviel ps ein 2l original motor hat? also ohne turbo
2liter 8v afaik 127, 2liter 16v 150. ausm 2er golf natürlich. kann mich aber auch irren.
ja z.B. 150 ps wären mir zu wenig vll dann noch nen abgaslader
aber ansonsten müsste das reichen
nu lass ma die kirche im dorf. 150ps in nem leergeräumten polo böllern doch wohl geil. schonma über verbrauch und so nachgedacht? meiner gönnt sich bei humaner fahrweise nix unter 12litern superplus, ich bin also dauergast anner tanke. und wenn mein restliches motortuningspielzeug verbaut is wird der verbrauch nochma wat ansteigen. aber ich wünsch dir viel erfolg bei dem projekt, und dat du am ende keine wichtigen schrauben übrig hast
hehe danke
ja der polo wird dann eh nur ein"sonntagsauto"
mein vater fährt einen mercedes e 55amg und den hab ich mir mal für eine woche ausgeliehen also das mit dem sprit is schon heftig aber ich konnte jede anere kiste damit versicken
nuja man muss immer überlegen wat man will. ich wollt ne kleine, von aussen dezente karre mit der ich weitaus größere karren anner ampel locker vernichte. problem is bei wenig hubraum is der vmax nich so prickelnd, musst mir ma sagen lassen polo sei nen ampelauto, und recht ham se hubraum is nur durch noch mehr hubraum zu ersetzen
Mach nen 225er 1.8T rein, bissl aufmachen auf so 280 dann ist der E55 auch Geschichte
Kurzer Einwand.
Im 2er Golf gabs keinen Motor
über 1,8l.
Der 2.0 16V mit 150Ps beispielsweise ausm Golf3 (MKB: ABF),
den 2.0 16V gabs aber auch mit weniger PS (136PS, MKB. 9a)
Die 2l 8Ventiler ausm 3er Golf Gti haben 115PS.
Mal am Rande .
MfG