MTEC "Super White" vs. Philips Power2Night GT150
Morgen allerseits!
Wollte mir jetzt eigenlich die MTEC "Super White" holen.
Hab allerdings in der Suche gelesen, daß die garnicht so toll sein sollen.
Wenn man die einbaut muss man sogar die Scheinwerfer neu einstellen lassen.
Ist da was wahres dran?
Welche sind nun besser?
MTEC "Super White"
Hmm also ich habe die MTEC allerdings mit 55W und nicht mit 100 wie auf dem Bild. Bin sehr zufrieden damit , meiner Meinung nach ist die Ausleuchtung klasse, kann es nur nicht mit den Philips vergleichen. Und ob das mit dem einstellenstimmt kann ich nicht sagen , musste meine ja eh einstellen lassen als ich sie eingebaut habe.
Bilder haste ja wahrscheinlich schon genug gesehen, aber wenn Bilder der Ausleuchtung oder des Lichts im Scheinwerfer gewuenscht sind einfach melden.
na gut des muss ich bei meinen scheinwerfern auch immer wenn ich nach den birnen schaue!
Zitat:
Hmm also ich habe die MTEC allerdings mit 55W und nicht mit 100 wie auf dem Bild. Bin sehr zufrieden damit , meiner Meinung nach ist die Ausleuchtung klasse, kann es nur nicht mit den Philips vergleichen. Und ob das mit dem einstellenstimmt kann ich nicht sagen , musste meine ja eh einstellen lassen als ich sie eingebaut habe.
Bilder haste ja wahrscheinlich schon genug gesehen, aber wenn Bilder der Ausleuchtung oder des Lichts im Scheinwerfer gewuenscht sind einfach melden.
na gut des muss ich bei meinen scheinwerfern auch immer wenn ich nach den birnen schaue!
naja bei den power looks kannst ja ned normal an die birnen da musste rumfrfickeln und als ich am anfang dauernd ran musste weil eine schief drinne war war die immer verstellt! aber es geht! hab trotzdem grad dess gefuhl dass die sich verstellen mit der zeit in den power looks! timo wie ist es bei dir?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar hatte vor einiger Zeit auf seiner Website [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar einen fotografischen Vergleich zwischen MTEC "Super White" und Philips Power2Night GT150. Dabei ist deutlich ersichtlich, dass das Licht der Philips-Glühlampen einen gelblichen Farbton haben, wohingegen die MTEC-Lampen wirklich weisses Licht emitieren! Leider aber befindet sich das entsprechende Bild nicht mehr auf seiner Homepage.
hmm ne , im moment hab ich nicht das gefuehl das die sich verstellen , hab aber auch noch nicht so genau drauf geachtet, was mich nur nen bissel wundert ist , das mein fernlicht in alle richtungen leuchtet ^^
jaja deins au naja ich seh grad eh ned viel durch meine scheibe hatte feuchtigkeit aufm auto und die ganzen ausgasungen dess scheibenklebers haben son en schliefilm auf die scheibe gelegt zum kotzen!
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar hatte vor einiger Zeit auf seiner Website [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar einen fotografischen Vergleich zwischen MTEC "Super White" und Philips Power2Night GT150. Dabei ist deutlich ersichtlich, dass das Licht der Philips-Glühlampen einen gelblichen Farbton haben, wohingegen die MTEC-Lampen wirklich weisses Licht emitieren! Leider aber befindet sich das entsprechende Bild nicht mehr auf seiner Homepage.
Zitat:
Wollte mir jetzt eigenlich die MTEC "Super White" holen.
Hab allerdings in der Suche gelesen, daß die garnicht so toll sein sollen.
Wenn man die einbaut muss man sogar die Scheinwerfer neu einstellen lassen.
Ist da was wahres dran?
Welche sind nun besser?
Hmm also ich habe die MTEC allerdings mit 55W und nicht mit 100 wie auf dem Bild. Bin sehr zufrieden damit , meiner Meinung nach ist die Ausleuchtung klasse,
Hab Basti mal angeschrieben.
Vielleicht hat er die Bilder ja noch!
Hallo
Ich habe mir auch die mtec für mich und meinem Kumpel bestellt. Bei meinen scheinwerfern hätte ich mir mehr versprochen(Wegen der linse). Aber bei meinem kumpel war der unterschied wie tag und nacht. Seine alten Birnen gelb und die mtec weiss- bläulich.
So, hab jetzt die MTEC für mich in H4 und H3 bestellt.
Und die Power2Night fürn 6N von meiner Freundin.
Bin mal auf den Unterschied gespannt!
An alle Danke, die gepostet haben!
Gruß
Markus
hoffe du kannst uns den unterschied mit bildern zeigen
Habe auch die MTEC's drin. Bin davon begeistert.
Kollege hat se auch im Fiesta, da kommen die aber noch mehr zum Vorschein. Unterschiede sind schon zu erkennen wenn wir nebeneinander stehen. Kommt natürlich auch immer auf die jeweiligen Lampen an
Zitat:
hoffe du kannst uns den unterschied mit bildern zeigen
nur schön das man mit den MTec Dingern kaum was sieht....Klar im Scheinwerfer schauts fast wie Xenon aus, aber sind ungefähr 5x dunkler....ne....hab die mal getestet....wenn man mit diesen Lampen fährt und ein Auto was hinter einem fährt mehr Licht vor das eigene Auto wirft als man selbst, dann sollte man doch echt nachdenklich werden.....Für Show echt nicht schlecht, aber zum fahren....nein....wenn man Sicherheitsbewust ist, baut man die schnell wieder aus..
Also, ich habe eigentlich vorwiegend positive Bewertungen gehört... besonders von Leuten, die MTS-Scheinwerfer besitzen... Natürlich vermag ich es nicht selber zu beurteilen. Aber ich habe in diesem Zusammenhang sowieso noch folgende (allgemeine) Frage: Ist es nicht problematisch bei einem Fahrzeug, dessen original Scheinwerfer jeweils nur mit einer H4-Lampe bestückt waren, Scheinwerfer einzusetzen, die insgesamt vier H7-Lampen benötigen...? Ich habe leider keine Ahnung! Könnte dies eventuell der Grund für eine schlechtere Leuchtleistung sein...? Würde mich stark interessieren!
Also nochmal auf die mtec leuchten zurück zu kommen. Ich habe es auch schon gemerkt das die mtec viel dunkler sind als die phlilips 4000 aber dafür sind die mtec fast so weiß wie xenon und die philips 4000 gelblich in der DE linse. Aber ich habe wieder die philips drin weil mir die sicherheit doch wichtiger ist als die optik.
PS. Habe mir jetzt solche White Max Bulb Polizeischocker bestellt und werde mal gucken wie die aussehen und wie gut man mit den leuchten sehen kann.
Werde es denn berichten
Da fällt mir gerade ein, dass es vor gut einem Monat in einer deutschen Automobil-Zeitschrift (bin nicht sicher, ob es die AutoBild war) ein Lichttest mit verschiedenen Scheinwerfer-Lampen gab. Der Testsieger war eine neue Lampe, die sehr weisses Licht emittiert und einen weiten Strahlungswinkel hat. Leider aber kann ich mich nicht mehr entsinnen, wer der Hersteller geschweige denn die Bezeichnung der Lampe war... Hat eventuell jemand von Euch den Artikel auch gelesen...?
ja die MTec haben eine weise, blaue Farbe...aber da das auch so dunkel ist strahlt der Asphalt dazu noch leicht grau....nahe Objekte werden wirklich in einem fast weis angestrahlt (2m), danach kannst das Licht bald suchen. Man kann damit fahren, klar, aber es ist eben viel dunkler und die Lichtausbeute im Regen will ich gar nicht wissen....ist ja schon so recht schlecht.
Wir haben Scheinwerfer im Auto um im Dunkeln was zu sehen und nicht dazu, das der Scheinwerfer schön nach Xenon ausschaut....das bringt beim fahren mal überhaupt nichts.
Meiner Meinung nach lügen alle die sagen, das die MTec eine tolle Ausleuchtung haben...und der Kommentar: "weil die so eine helle weiße Lichtfarbe haben, kann man das Licht auf der Straße nicht so stark wahrnehmen, ist bei Xenon aber auch so", sagt ja schon alles aus.....ich will die Straße beim fahren sehen können....und echtes Xenon macht auch die Straße hell.
Wenn das Auto hinter dir mehr vor dich strahlt als du mit deinen Scheinwerfern wuerd ich mir ja gedanken machen wie die Scheinwerfer eingestellt sind. Also ich kann die Meinung nicht Teilen. Aber gibt ja zum Glueck verschiedene Ansichten sonst haette ja jeder das gleiche.
Seh die Strasse wunderbar bei Dunkelheit.
die Scheinwerfer sind schon richtig eingestellt....keine Sorge.....aber ich frag mich warum alle diesen leichten Helligkeitsfilm auf der Straße als hell bezeichnen....
Ich hab Philips drinnen...da hab ich das Problem nicht....ich denk einfach, das die meisten einfach nur die Lichtfarbe so toll finden und die Ausleuchtung hinten anstellen. Ich hab lieber gelbes Licht und muss bei Regen keine Angst haben weil ich nichts mehr sehe....ist ja schon bei normalen Halogenlicht nicht so prikelnd....da soll ein knallblauer Glaskolben mehr Licht auf die Straße bringen? Funtzt ja irgendwie nicht...
Vorallem auf dunklem Asphalt wird viel Licht geschluckt....
WIe schon gesagt ich sehe die Strasse , und das auch bei Regen ...
Mir ist es völlig Latte welche Farbe mein Licht hat, der Hauptgrund, wieso ich mir neue Scheinwerfer und somit auch neue Birnen geholt habe, war der Aspekt, dass ich mit den Serien-Scheinwerfern nicht mal 2 Meter einer Autobahnauffahrt erkennen konnte. Also stell ich die Ausleuchtung sicher nicht hinten an.
Und wie gesagt, ich seh bei Dunkelheit, Regen, Sonne etc die Strasse wie es bei Schnee ist kann ich nicht sagen, da es hier noch net geschneit hat.
Mag ja sein, dass die Phillips meht Ausleuchten, aber Angst muss man sicher nicht haben.
naja....jedem das seine...wenn du Glücklich mit bist, ich war es nicht
Jo seh ich auch so, evtl liegts ja noch nen bissel an den Scheinwerfern selbst.
welches Standlicht würdet ihr zu den Philips empfehlen ?
Denn es würde ja komisch aussehen, wenn das Standlicht stark weiß ist (Super White W5W) und das Abblendlicht gelblich.
Und welche Blinker dazu ? Die Philips SilverVision, sind die gut ?