vw teilemarkt

Sportschalldämpfer von ATU für 6N?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hey Leute, brauch nen neuen Auspuff für meinen 6N. ATU hat einen im Angebot für 150 € inkl. Montage. Es handelt sich um einen Sportschalldämpfer VW Polo Typ 6N 2 x 85 mm DTM. Kann mir bitte jemand sagen ob das ein gutes Angebot ist und ob ATU eine gute Qualität hat? hab ma nen kleines foto von dem Ding drangehängt.
Danke für eure Hilfe.

Markus



atu.jpg
atu.jpg

benutz die suche dann weisst du es



nur soviel,ja er passt und ja er is gut bzw verdammt laut ....


hi!
ich hab mir die geschichte dranbauen lassen, war nur ne notlösung, weil ich letztes jahr zum vw blasen wollte und einen tag vor abreise doch noch muffensausen wegen meiner illegalen tschechischen auspuffanlage (oder wo auch immer dieses hohle rohr herkam) bekommen hatte. auf dem weg dort hin (700km) war das ding so gut wie leergebrannt und war schon fast so laut, wie der alte .
finde den ganz i.o., biss auf die atu gravur, da atu in meinen augen alles verbrecher sind und ich mich eigendlich nicht mit deren namen in verbindung bringen will.
wie gesagt, war ne notlösung welche mich im nachhinein dann aber doch überzeugt hat. soll angeblich auch 100% edelstahl sein, wobei ich nicht verstehe, dass nur die endrohre polliert sin und der topf mit schutzlack lackiert ist,

mfg fabian



gelöschtes Mitglied

    Hab so einen A.T.U EDS unter mein Mutters Ford KA verbaut und muss echt sagen: TOP!

    Hab auch so hier nur gutes über den ESD hier gelesen.

    Gruß Micha


    Also ich arbeite bei atu und habe ebenfalls den Doppelendrohr auspuff dran an meinem Polo und ich muss sagen ich bin voll zufrieden damit.Klar haben wir auch produkte wo nicht immer taugen was sie versprechen aber man darf nicht vergessen wir produzieren ja nicht alles was wir verkaufen.Und es kommt auch auf den verkäufer und den kunden drauf an.Wenn ich nem kunden ehrlich sage er soll zum beispiel den michelin oder continental reifen nehmen weil der besser ist und länger hält als ein barum oder global reifen dann ist der kunde selber schuld wenn er nicht auf mich hört und sich den billigen kauft.mehr als ehrlich sein kann man in dem buisness nicht.


    Also ich persönlich hab schon zu viel schlechtes von ATU gehört da hab ich mich nie dran gewagt....deshalb kann ich da auch nix zu sagen....hab nur gehört das ATU einen ziemlich abzoggt egal ob mit auspuff-reifen-Fahrwerk usw....


    also das mit dem schweine laut, kommt drauf an was du für nen motor drin hast. also bei mir is er nich grade der brüller .. andere sagen wiederum die sind schweine laut .. aber wenn du willst kannste mein haben der is nun vll mal grade 2monate dran


    naja ob ich nen conti reifen empfehlen würde?
    vielleicht für eine saison, da diese sau teuren dinger die ersten sind, die alterungsrisse bekommen.


    Naja zum thema abzocken ich habe vor atu bei vw gearbeitet wenn man sieht was die sachen da kosten dann ist atu schon um einiges günstiger zumal manche vw werkstätten verschiedene stunden sätze zu verschiedenen fzg typen haben.ATU hat immer einen stunden satz egal welches auto und teile sind von 20 bis manchmal sogar 50 % billiger bei oft gleicher qualität.VW Produziert seine teile ja auch nich selber die lassen ja produzieren und lassen sich dann halt ein vw emblem eindrucken bei den meisten artikeln ist das so.Wir haben bei atu auch teile von audi und vw wo wir da direkt her kriegen.ABS Rotoren sind zum beispiel von Audi desöfteren.Also ganz so schlecht wie viele tun ist atu nicht klar gibts schwarze schafe aber die gibts auch bei vw.



    gelöschtes Mitglied

      Also ich habe auch den ATU drunter und kann ihn empfehlen Preis leistung is techt ok,
      einiges was nervt das Atu logo aber was solls und 100% edelstahl ist nur das endrohr den mein Topf rostet aber nach 3 jahren darf er das auch

      mfg


      gelöschtes Mitglied

        Also da muss ich wiedersprechen mein Atu auspuff ist komplett nicht magnetisch also auch das verbindungsrohr zum MSD also komplett Edelstahl.


        Also mein ESD ist ja gar net der burner..Als ich den drunter gekriegt habe, war der gar net zu hören..
        Meine Kollegen meinten ich sollte erstmal nochn wenig rumfahren.
        Jetzt hab ich den ESD schon seit über nem Jahr drunter und bin immer noch nicht mit der LAutstärke zufrieden
        Also es gibt da auch andere VArianten, die vielleicht etwas mehr kosten, aber um einiges besser und zudem lauter sind
        MFG jamy


        Zitat:

        Also mein ESD ist ja gar net der burner..Als ich den drunter gekriegt habe, war der gar net zu hören..
        Meine Kollegen meinten ich sollte erstmal nochn wenig rumfahren.
        Jetzt hab ich den ESD schon seit über nem Jahr drunter und bin immer noch nicht mit der LAutstärke zufrieden
        Also es gibt da auch andere VArianten, die vielleicht etwas mehr kosten, aber um einiges besser und zudem lauter sind
        MFG jamy


        bin genau deiner meinung ..


        gelöschtes Mitglied

          ich weiß nicht was ihr habt
          bei mir macht das ding einen höllenlärm,... keine ahnung ob´s an den 1.6l liegt... auf jeden fall fast schon zu laut


          gelöschtes Mitglied

            Abend

            Hab den ATU ESD bei meiner Mutter ihrem 3er Golf drunter und er klingt geil.
            Macht Spass damit zu fahren.

            Für das was ich bezahlt habe ist das Teil voll in Ordnung.

            Gruß Don247


            denke auch, dass es von der maschine abhängt, wie laut der esd wird.
            vielleicht habt ihr ja nur 45ps?!
            keine ahnung ob da was dran ist, aber könnte ja sein

            mfg furb


            gelöschtes Mitglied

              Damit liegst du nicht ganz falsch.


              ja also ich hab 50ps .. aber viele 50ps fahrer meinen auch das der super guten klang hat .. also bei mir is das so, das er im stand gut brummt, dafür das nix da is .. un beim anfahren gehts auch mal grade so .. aber wenn man auf dann so aufm gas bleibt dann hört man den eig nicht .. naja will ihn eh verkaufen ..


              Das würde auch endlich erklären warum der Pott am Clio vom Kollegen keinen Sound von sich gibt..
              Das hat mich bisher immer gehindert mir diesen ESD zu kaufen.
              Aber da ich 75 Ps 1.6 l fahre, und das hier ja scheinbar mti dem ESD harmoniert, werde ich es jetzt einfach probieren.


              wenn du willst kannst du meinen haben, hab den noch nicht lang drunter.


              gelöschtes Mitglied

                also mein kollega im corsa 1.4 hat´s mit seiner atu tröte lang ned so laut wie ich mit meiner...


                ich hatte früher einen leeren esd drunter. der war hammer laut, doch im höheren drehzahlbereich wurde der auch immer leiser.

                freut euch doch, wenn der auspuff nicht ganz so laut ist.
                fall ich unbedicht einen lauten haben wollt, dass fahrt damit mal 700km in den urlaub , dann werdet ihr es euch noch mal überlegen. mit nem tinitus lebt es sich nämlich nicht besser :P


                Also hab bei mir seit 3 Jahren einen drunter und der ist echt sch*** laut !

                Ich hab wirklich nichts dran verändert - nicht leergeräumt, Atrappen oder so...ncihtmal nen Sportluftfilter und der brüllt wie hölle und hat bis heute keinen einzigen flecken rost !

                ich hab schon des öfteren die befürchtung, dass der zu laut ist. Was kann passieren, wenn ich deswegen angehalten werde, weil er zu laut ist, obwohl ich ne abe hab und wie gesagt nichts verändert hab ?!

                mfg


                wenn du nix dran gemacht hast dann solltest du doch ein reines gewissen haben oder nich

                von daher würd ich mir da keine gedanken machen,die grün weissen sehn dann ja wenn auch das der esd nich nagelneu is sondern schon bischn älter und daher auch schon ein paar km aufm buckel hat


                1) Ich bekomm morgen die DTM version des ATU ESD an meinen Polo 6n mit 60 ps drangebaut, kann mir vielleicht jemand sagen wie der an ner 60 PS maschine klingt? Hab unten mal ein bild von dem ESD.
                Wann ist der denn ungefähr eingefahren damit er den optimalen Klang hat?

                2) Ich hab eventuell vorgehabt mir den Luftfilter unten einzubauen ,hab mir auch ein Gutachten von ATU zuschicken lassen, kann mir auch hier jemand sagen wie der Luftfilter in nder 60 PS maschine klingt? (unten ist ein Bild von dem Luftfilter, Mc Kita von Eufab)


                img.jpg
                img.jpg
                GST601_M.jpg
                GST601_M.jpg

                gelöschtes Mitglied

                  zu 2.) klingt sicher gut aber ist definitiv nicht erlaubt...war dienstag noch bei der dekra....auf den gutachten steht immer NUR IN VERBINDUNG MIT DER SERIEN AUSPUFFANLAGE...hatte sogar noch ein altes gutachten wo nix davon drauf stand und dachte ich könnte glück haben...leider pech gehabt, der prüfer hat das ding in einer datenbank überprüft, leider ungültig und insgesamt musst su seeeeehr viel glück haben nen offenen luftfilter in verbindung mit nem sport esd eingetragen zu bekommen.

                  MfG


                  @chantre hier mal nen video vom atu untern 60psler



                  leute wen der esd zu leise is, dan geht mal auf die bahn und gib dem mal 100 kilometer 4000 U/min^^ dan isser laut und bleibt laut.

                  wen ihr wie ne mutti rum tuckelt wird da auch nie was kommen

                  lg rene


                  Danke NoSoul hat mich überzeugt werd mich schon auf die erste fahrt gleich freuen


                  na die erste wird noch nich dolle aber nach 400 kilometer wirste schon spass haben


                  Das Ding ist am Anfang schon deutlich hörbar, wird mit der Zeit aber noch viel lauter und blubbert dann so schöin, wenn man vom Gas geht .

                  Kann Dir das Teil auch nur empfehlen, für das Geld kriegst Du nichts besseres. Habe die beiden Endrohre allerdings mit schwarzem, hitzefestem Lack angesprüht (nun passt er auch zum Rest vom Auspuff / Auto), da der tschechische "Edelstahl" schon Flugrost bekommen hat und ich das nicht länger mit ansehen konnte^^.

                  Haste Dich schon mal gefragt, warum man einen Edelstahlauspuff bis auf die Endrohre mit so ner schwarzen Pampe einschmiert? Irgendwo muss der "günstige" Preis ja herkommen .

                  Grade bei Tunnelfahrten oder im Parkhaus ist das Teil einfach nur pervers.

                  Habe auch nichts am Auspuff gemacht, nicht mal auf der Bahn "eingefahren" oder so. Der wird schon von ganz alleine "laut", wie schon berichtet, einfach mal ne Weile mit hoher Drehzahl durchblasen.

                  Was die Rennkontrolle zu dem Lärmpegel sagt, ist allerdings fraglich. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie ATU das Teil durch die Prüfung gekriegt hat. Wahrscheinlich wurde nur mit neuen Teilen getestet und die wurden nicht sonderlich eingefahren, sonst wäre der dB-Wert bestimmt zu hoch für eine rechtmäßige Zulassung gewesen?!?



                  also ich hab den esd jetzt drunter und bin auch schon mal ueber landstrassen gefahren, leute das ist ja ein hammerteil und der ist jeden euro wert, frei mich schon auf eine autofahrt und im tunnel. mus ja dann hammer klingen. kann den jetzt schon echt jedem empfehlen. meine freundin hat mich schon von 1km entfernung gehoert und die war auch sehr ueberrascht, also leute viel fuer einigermassen wenig geld!


                  gelöschtes Mitglied

                    Naja ich fand das Teil immer Mittelmäßig

                    Aber nun gut.. für das bisschen Kohle!


                    Zitat:

                    Naja ich fand das Teil immer Mittelmäßig

                    Aber nun gut.. für das bisschen Kohle!


                    Zitat:
                    also ich hab den esd jetzt drunter und bin auch schon mal ueber landstrassen gefahren, leute das ist ja ein hammerteil und der ist jeden euro wert, frei mich schon auf eine autofahrt und im tunnel. mus ja dann hammer klingen. kann den jetzt schon echt jedem empfehlen. meine freundin hat mich schon von 1km entfernung gehoert und die war auch sehr ueberrascht, also leute viel fuer einigermassen wenig geld!


                    So ist es. Sicherlich kann man es nicht mit einem 300€-Remus-ESD oder einer kompletten Gruppe A-Anlage, die mit allem drum und dran so um die 700-900€ liegen mag, vergleichen, aber bei den "nicht mal" 150 Tacken stimmt das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall.

                    Komischerweise wird das Ding nicht bei jedem Auto "laut". Liegt bestimmt im Einzelfall aber auch an dem zu gut gedämmten Endtopf, an der jeweiligen Auspuffanlage, die vielleicht ab Werk schon auf Silencio getrimmt wurde oder einfach nur am Motor...

                    Ein wenig körniger / heller dürfte der Sound schon sein (ist sehr dumpf), aber das liegt bei mir sicherlich am Motor (schadstoffstark und leistungsarm) und der Original-Auspuffanlage vor dem ESD .

                    In welchen Drehzahlbereichen schreit das Ding bei Dir am lautesten?


                    also bei mir ist der so bei 1800 - 2000 touren am lautesten recht niedrige drehzahl, wie gesagt bin noch nicht ueber 120 gefahren auf der autobahn aber dnek schon das da noch einiges kommen wird. aber bei den 1800 droehnt es schon ordentlich im auto, hab eine 60 PS maschine.
                    Vorallem wenn der warm ist ist er schoen dumpf und laut und es droehnt.
                    Wie wird das auf der autobahn sein?


                    Zitat:


                    Wie wird das auf der autobahn sein?


                    Naürlich noch lauter, vor allem, wenn das Ding dann erst mal vollends eingefahren ist.

                    Also bei mir hält man es bei 160 km/h auf der Bahn kaum mehr aus, man hört das eigene Wort nicht mehr. Da würden nur Ohropax helfen, aber das ist auch doof...

                    Im Parkhaus geht es auch gut ab, da kommt es einem so vor, als hätte man eine Hayabusa unterm Hintern , hach, Träume sind einfach schön.


                    ich werda bei gelgenheit mal ausprobieren, werd dann mal sie A40 richtung duisburg langheizen


                    ich weiß ja nicht ob wir hier vom selben esd sprechen aber meiner ist ganz und grad nicht laut..., hab den schon 15tkm drunter und hat sich nur minimal vom anfang her verändert und ich fahr jedentag 120km autobahn. besonders wenn das auto kalt ist, sprich morgens wenn ich es an mache, oder sonst auch, komm da fast kein ton heraus. wenn er dann ma etwas warmgefahren ist gehts eig. aber im vergleich mit nem remus esd oder ähnlichem ist zumindest meiner ziemlich leise


                    meiner ist schon bei dem erstem km laut, der esd von atu kann auf jeden fall mit denen von remus mithalten kann man sagen was man will das ist so


                    atu bleibt atu

                    nennt mich markenkind aber ich finds einfach nur peinlich mit ner atu gravur auf meinen endrohren rumzueiern...

                    ist meine meinung.


                    wenn du faehrst sieht kein scheim was da hinten drauf steht und wenn du die dtm version hast siehts erst recht niemand also nich rummeckern


                    Zitat:

                    meiner ist schon bei dem erstem km laut, der esd von atu kann auf jeden fall mit denen von remus mithalten kann man sagen was man will das ist so


                    So ist es. Bin mal in nem 206er Peaugot mit Remus ESD mitgefahren. Der hatte null Sound. War wohl auch schon zwei Jahre drauf...

                    Beim Anlassen gibt das Ding bei meinem Polo schon einen schönen, dumpfen Sound her. Nach einigen hundert Metern mutiert er dann zur "Brülltüte" .


                    ja mann so ist es, gute marke heisst nicht immer auch das alles andere gut ist, also ich kann den von atu nur empfehlen!


                    ich auch !


                    gelöschtes Mitglied

                      Hi
                      Ich habe auch schon seit 2 Jahren eine ATU ESD (erstes Tuningteil ) und ich war vollstens zufrieden. Hammer laut und dumpfer Sound. Werde aber trozdem auf Bastuck umsteigen da mein Mittelschalldämpfer (orginal) schon mehr (Rost)- löcher hat als ein Sieb .
                      Ich weis das gehört jetzt nicht da rein aber vielleicht möchte jemand meinen ATU-ESD. Währe günstig abzugeben da ich dan dafür keine verwendung mehr habe.
                      mfg Polo-naise


                      Zitat:

                      atu bleibt atu

                      nennt mich markenkind aber ich finds einfach nur peinlich mit ner atu gravur auf meinen endrohren rumzueiern...

                      ist meine meinung.


                      Ich sehe das mit der Gravur nicht so eng. Da die Endrohre nun sowieso schwarz sind, fällt das noch weniger auf ...

                      Würde das Teil jedoch noch gerne ein wenig höher hängen, dazu müsste ich allerdings den Halter abflexen, ein wenig mehr biegen und dann wieder anschweissen :(


                      bei mir hat es eher weniger etwas damit zutun, dass irgendwelche kiddis die endrohre sehen und atu lesen sonder damit, dass ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann nen ATU pott zu fahren.


                      Zitat:

                      bei mir hat es eher weniger etwas damit zutun, dass irgendwelche kiddis die endrohre sehen und atu lesen sonder damit, dass ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann nen ATU pott zu fahren.


                      Ah, okay, die "Gewissen Gründe". Verbrecher findet man doch überall, bei ATU gibt es halt besonders viele davon auf einem Haufen.


                      komt immer drauf an zu welchem atu man geht, von mit aus kann da ABC drauf stehn, man hoert ihn und ob da jetzt ein fuchs oder was drauf steht , wenn kenier ahung davon hat ist das egal was da drauf ist, also endlihc mal ruhe bitte wegen der bloeden gravur, fuer den anfang ist de rmehr als genug


                      ganz ruhig, hab nur meine meinung dazu gesagt und es hat nichts mit der gravur zutun. das hättest du gelesen, wenn du es gemacht hättest... kauf dir den pott und werd glücklich ich hab nur gesagt, dass ICH das nie machen würde....


                      Ca. 90% der ATU Esds werden von der Dr. Höhn Gruppe gebaut. Bosi auf deutsch


                      war doch nciht boese gemeint Jury, das nervt irgendwie nur weil jeder darueber meckert, ihc hab den und bin mehr als zufrieden


                      Zitat:

                      war doch nciht boese gemeint Jury, das nervt irgendwie nur weil jeder darueber meckert, ihc hab den und bin mehr als zufrieden


                      Uiuiui, soviel Wind um einen Auspuff. Meine Herren, Hauptsache das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.


                      bin sehr zufrieden mit dem atu pott

                      habe nur diese riesen rohre abgeflext und rohrbögen dran gemacht

                      finde ich besser

                      und laut ist er


                      Bild052.jpg
                      Bild052.jpg

                      N'Abend.

                      Ich hab den ATU ESD mit 2 85er Rohren unter meinem Alltags - 3er Golf und der Klang ist geil.
                      Er kann zwar nicht mit einem Remus mithalten, aber das ist mir in dem Falle egal.
                      Klingt geil, macht FUN. Meiner röhrt am besten wenn es draußen heiss ist.

                      Gruß Wolf76


                      klar der pott wird ja dann auch viel schneller warm und der klang steigert sich dann ja auch


                      hat sonst nohc jemand positivesùeber den atu pott zu berichten?


                      Zitat:

                      hat sonst nohc jemand positivesùeber den atu pott zu berichten?


                      Ja! Ich hab den ATU Pott 2 x 85mm jetzt gute 2 Jahre unterm Polo und bin sehr zufrienden damit... macht echt immer laune den klang zu hören, vorallem im 3. Gang oder einfach auf der Autobahn!
                      Preis und Leistung kann man einfach nur empfehlen !

                      NICHT alles von ATU ist SCHLECHT !

                      gruß markus


                      SP_A0949.jpg
                      SP_A0949.jpg
                      pott.JPG
                      pott.JPG

                      ich sehe du hast rote rueckleuchten ihc brauch auhc welche, weiss das passt jetzt hier nicht rein. aber trotzdem wo bekomm ich die her. speziell fuer meinen 6n? find einfach keine


                      des passt hier wirklich ned.
                      er hat die rückleuchten vom 6n2.
                      benutz einfach mal die forum-suche


                      hab da mal ne frage will mir auch nen atu topf druntewr bauen ( fahre nen 1.3 liter mit 55 ps ) wer von euch hat auch 55 ps und nen atu drunter ? würde mich mal interessieren wie laut der is bei 55 ps


                      ja ich hatte den unter nen 55pser

                      ich finde der war schon echt laut aber jetzt bei 75ps noch genau so


                      mfg sven


                      150€ find ich für nen pott mit schleichwerbung echt pervers..das ist ja nicht friedrich, bastuck oder so.....ich hab nen 100€ novus drunter, seit einem jahr. im moment fahre ich jeden tagb 120km autobahn und der ist bei meinem 50pler gut laut. das endrohr ist ebenfalls ausedelstahl, ohne atu logo und billiger.


                      Der Preis ist ok und der Pott auch.

                      Na klar ist der Novus Pott günstiger, weil er Online verkauft wird. ATU ist ein richtiger Markt wo noch echte Menschen arbeiten die bezahlt werden wollen

                      Ein Rechner bei Media Markt kostet auch ein Haufen mehr als einer aus'n Netz.

                      Aber der Pott ist ok ! Ebenso wie Novus !


                      novus kannste auch im laden kaufen


                      Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der im Laden auch nur 100 Euro wie im Netz kostet.


                      polotreff.de
                      #66 - 27.09.2010atu sportschalld?mpfer vw polo atu sportschaldämpfer polo 6n polo 6n sportschalldämpfe atu atu logo weg vom auspuff atu 6n endtopf sportschalldämpfer ford ka von atu schalldämpfer polo 6n endschalldämpfer polp 6n sportendschalldämpfer von atu endschalldämpfer 2 x 85 mm kann man sich ein sportendtopf herstellen lassen atu polo 6n a t u sportschalldämpfer sportschalldämpfer vw polo typ 6n 2 x 85 mm youtube endschalldämpfer polo iv (6n1/6n) atu kosten sportschalldämpfer montieren polo n6 endschalldämpfer sportvorschalldämpfer polo 6n vw polo 6n endschalldämpfer stundensatz pitstop
                      Antworten erstellen