hi,
Wollte mich damit näher beschäfigen unds mich mal versuchen - bin aber im GKF noch unerfahren ^^
was haltet ihr von den angebotenen DVD´s?
http://cgi.ebay.de/GFK-Bauanleitung-4DVDs-1CD-Deutsch-u-Englisch-Tuning_W0QQitemZ280011732986QQihZ018QQcategoryZ38775QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
hat jemand Erfahrungen?
Alternativen?
mfg
marcus
Naja, naja...
Ich will nicht sagen, dass der Umgang mit GFK leicht ist... aber auch nicht schwer. Die Zusammensetzung zwischen Harz und Härter steht als Verarbeitunghinweis auf dem Produkt.
Naja, und der Rest ist Inspiration und Innovation. Du baust dir eine einfach Mechanik und dararuf laminierst du die GF-Matten auf. Prinzipiell ist alles dazu preiswert zu organisieren bzw. meistens auch schon da. Anschließend wird geschliffen, gespachtelt, geschliffen... naja, der Untergrund muss alt egalisiert werden.
--
Das ist letztlich wie der Aufbau eines Gebirges auf einer Modellbahnplatte mit Gibsbinden.
Und was die Anregung für Ideen betrifft - das Netz ist voll davon. Do it yourself. Wer das Händchen für Handwerkereien nicht hat, dem helfen auch diese CD's nicht.
wisst ihr wie man diese geilen Elemente macht (Bild)? bstimmt doch nicht mit holz? oder?
hab noch nix gefunden wo das erklärt wird
des wüst ich auch gern mal hab bis jetzt ma 1satz doorboards für meinen gemacht is net ma so schwierig nur des mit den luftblasen is immer des prob. was macht ihr dagegen?
mfg
andre
Vakuumverpressen....
anleitugen bei: www.r-g.de
ist aber ne teure angelegenheit!
aber das andere ist bestimmt formen? oder wie bekommt man sonst solche geilen Gebilde
was sind das für weiße stäbe?
also holz ist immer bei GFK im spiel, ich denke dass es dünne holzleisten sind die durch dampf verformt wurden und dann bezogen und laminiert wurden.
greeeetz
Hi guck mal hier [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar oder hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar sind super anleitungen drin Material würde ich über ebay beziehen is günstger
gude also diese leisten die du dort siehst sind aus gunstoff das sind sogenannte pvc-rundstäbe.
jetzt frag mich aber bitte nicht wo man sowas herbekommt kann ich dir leider auch nicht sagen.
bekommste bei www.r-g.de oder im Baumarkt oder im Drachengeschäft......oder oder oder.......
Also wenn Du sowas zuhause und in Eizelarbeit herstellen möchtest, dann baue Dir aus Holz eine Unterkonstrucktion, die Du dann auflaminierst. Auch mit Glasfaserspachtelmasse kannst Du Dir an vielen Ecken behelfen. Zum Ausfüllen von Ecken ist auch Bauschaum eine Hilfe.
Schau doch unter anderem am Kiosk immer die Car HIFI oder ähnliche Magazine an, dort gibt es manchmal gute TIPs.