hallo. werde mir jetzt nächste woche das fts tuning kit holen. das set besteht aus ner nocke chip und lufti. nun meine frage . ich habe schon öffters gehört das bei einem solchen kit der motor im standgas oder bei niedriegen drehzahlen nicht so gut laufen soll. stimmt das?
mus ich sonst noch was beachten wenn ich das kit einbaue?
also im nachhinein natürlich,einbau selber weis ich ja wie geht.
wie ist es mit der lebendsdauer des motors?
verträgt sich die ganze sache oder geht mein motor nach 5000km hoch?
danke für eure antworten
selbst, wenn du es selber einbaust, ist es zuempfehlen auf ein leistungsprüfstand alles aufeinander abzustimmen
ich stimme meinen vor redner zu leistungsprüfstand ist immer besser
ähm...das beantwortet aber seine frage nicht.
Hallo!
Hab meinen Motor abstimmen lassen und er läuft im Standgas absolut ruhig.
Also wenn du die Teile einfach nur einbaust, ohne etwas abstimmen zu lassen, dann wirst du nicht lange Freude haben bzw von Anfang an keine, weil der Motor dann absolut scheisse läuft.
Würde zudem noch einen einstellbaren Benzindruckregler verbauen.
War bei mir nötig.
Sonst musst du eigentlich nichts besonderes beachten...
Zur Lebensdauer...wie gesagt, richtige Abstimmung und deine Fahrweise nicht übertreiben. Dann hast lange Spass!
Gruss,
Steffen
Mit wieviel mehr PS kann ich dann rechnen, wenn ich bei meinem 33kw 1.05
- Nockenwelle
- Fächerkrümmer
- Chip
- Luftfilter
verbaue?
wird wohl schwer sein ne meinung dazu zubekommen, denn die meisten würden dir davon abraten bei DIESEM motor.