Was meint Ihr mit ein wenig Arbeit müsste das Ablagefach unter
der Lüftungseinheit doch mit diesem
http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-4-IV-BORA-BECHERHALTER-GETRANKEHALTER_W0QQitemZ8050582168QQcategoryZ72950QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Getränkehalter zum Teil zu füllen sein!?Besteht nur die Gefahr dass
dieser zu weit raus kommt und das Schalten unmögl. macht...
*GRÜBEL*
was meint Ihr?
Oder das Ersetzen des Aschebesches...!? *weitergrübel*
Mir geht das ständige Getränkeklemmen zw den Beinen
nämlich langsam auf die Nüsse - im wahrsten Sinn des
Wortes!
wenn ich mal dazu komme mess ich in unserem golf den halter mal aus, dann kann ich dir sagen wie das so passt
also die Idee mit getränkehalter hatte ich auch schon.....aber es gibt irgentwie keinen vernünftigen platz im polo
ich klemm meine getrünke immer zwischen handbremse uns sitz ....aber wie lang das noch gut geht
wenn da jemnd nen tipp hat wär ich echt dankbar
also der einzige original getränkehalter der ohne probleme passt ist der vom passat 35i facelift USA-Version, der is zum an die mittelkonsole klemmen, kostet ca. 30euros, ich guck mal ob ich die VW-Teilenummer irgendwo hab...
nen Bild von dem Passathalter wäre auch nobel! Das mit dem Golf IV is auch mal ne gute idee! nen Adapter ließe sich ja schnell bauen wenn der kleiner ist als die öffnung wenn er größer ist wär das natürlich nicht so optimal vielleicht könnt das wirklich mal einer ausmessen. Weiß vielleicht auch jemand was son halter ausm golf IV bei VW als ersatzteil kostet? Ich hab noch nen 2tes Fach und 2Blenden aus luxuspolos da könnte man ja einfach ne aussparung reinfräsen und dann so spachteln das es komplett glatt ist.
Naja, müsste auch zu machen sein indem man die Blende einfach oben ans Ablagefach macht, dieses oben a weng abkürzt und das ganze dann
verschraubt. Sieht dann von oben ganz gut aus denk ich.
Problem 1: Maße des Halters (ka)
daraus Problem 2: Wenn der Halter zu weit rauskommt ist
das schalten unmöglich...
Der GEtränkehalter ausm Passat 3A ist nicht aus der US Version, der war ganz normal bei einigen Sondermodellen drin.
Kaum ist es was etwas selteneres, ist es bei VW "US Modell"...tzzz. Ebay prägt anscheinend doch
GEöffnet.
Kostet ca 40 Euro.
Modell Passat MJ 95
Gibts ins schwarz, grau und blau
Hängt bei mir der Handyhalter und wenn der so weit rauskommt
wie es auf dem Bild den Anschein macht wirds fürn Beifahrer aber
wirklich ziemlich eng...!
Quatsch, wird überhaupt nicht eng. das Teil ist vielleicht 10cm breit.
Lg
René
wie wird den der getränkehalter vom passat in den polo befästigt ?
Mit 2 Schrauben
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus, wenn dort eine volle 1l-Wasserflasche steht? Hält das auch in Kurven?
Aufm Nürburgring nicht, anosnten eigentlich wohl, kommt auch ein bisschen auf die Flaschenform an.
Lg
René
Die volle 1-Spriteflasche hält ne zügige Kurve? Also ne Autobahnabfahrt z.B. nur linksrum?
kannste nochmal die teilenummer posten ?
hat nun jemand hierfür die teilenummer!?
bzw hat jemand ne alternative für nen getränkehalter - was funktioniert und ordentlich aussieht?
Der Getränke halter wurd auch im T4 verbaut....
Hier mal die benötigten Teilenummern:
3A1 862 531 F31 (Trinkbecher mauritiusblau) Preis: ca. 43,00 €
3A1 862 531 01C (Trinkbecher satinschwarz) Preis: ca. 43,00 €
3A1 862 531 2VK (Trinkbecher platin) Preis: ca. 43,00 €
dazu
2x N902 412 03 (Linsenschraube) Preis: ca 0,40 € (02 Stück)
Ich hab bei mir den Cupholder von Fischer (C-Box) an die gleiche Stelle montiert. Ihn aber etwas modifiziert, damit auch kleine Tetra-Packs rein passen. Hab auch den Handyhalter dran und keine Probs. Bilder folgen
Soo, hier seht ihr wie das aussieht