Hi Leute,
ich habe heute bei meinem Polo 6N festgestellt, dass meine beiden vorderen Bremsschreiben auf der Innenseite stark verrostet sind und auf den außenseiten nicht.
Ich vermute mal, dass die Bremskolben der inneren Bremsbacken fest sind, oder? Ich habe es bis jetzt noch nicht zerlegt. Hat jede Seite überhaupt einen eigenen Bremskolben? Oder geht das über den Bremssattel.
Wie macht man so einen Bremskolben wieder gangbar? Ölen? Reinigen? Mit was?
Danke schonmal!
Cu Trucki
Weiß nicht wie das bei deinem ist, aber beim Polo II ist der Bremssattels schwimmend gelagert und daher nur ein Bremskolben pro Rad. Man kann einen festsitzenden Kolben versuchen mit dem Stiel eines Hammers zurückzudrücken (verkeilen und hebeln). Oder aber ausbauen und mit Druckluft rausdrücken.
Wenn die Gummimanschette kaputt ist, hol dir einen neuen Bremssattel (evtl. vom Schrott, den aber auch auf Gangigkeit prüfen, s.o.).
moin
solche teile werden bei vw heute nur noch ausgetauscht.kannst ja mal
bei ate oder so (bremsenhersteller) nal nachfragen ob es reparatursätze gibt.ist aber nichts für laien weil das risiko gross ist,sdas es in die hose geht.
gruss
rd-biker
Hi,
ok, alles klar. Danke für die Hinweise. Werde heute mal zerlegen und analysieren.
Cu trucki
Hi,
habe gestern alles zerlegt. Die Bremssattel haben nur je einen Bremskoblen (6N, BJ 97, 1,4l 8V) und sind schwimmend gelagert.
In meinen Bremssatteln hatte sich soviel Bremsstaub aufgebacken, dass sich die inneren Bremsbeläge nicht mehr bewegen konnten.
Ich habe neue Scheiben + Beläge eingebaut und die Bremssättel gereinigt.
Jetzt geht alles wieder!
Cu Trucki