Hallo.
Ich habe da mal eine Frage.
Fahre einen VW Polo 6n.
Ich will meinen Heckscheibenwischer weg machen, das ist ja net das so große Problem, passenden Stöpfsel hab ich schon, nur was mach ich mit dem Wasserschlauch? wenn ich ausversehen mal den Schalter betätige, dann fließt mir das Wasser in Kofferraum......
Kann mir da jemand helfen ?
Vielen Dank.
Gruß
Blackdevil
Da bin ich ja mal gespannt.
Ich will meinen auch weg machen, brauche allerdings noch den stöpsel.
Aber ich weiss auch nicht wohin damit.
War schon am überlegen, da eine schraube reinzumachen oder mit der Heissklebe Pistole stopfen...
Mal guggen was es da noch so für möglichkeiten gibt...
Gruß Micha
Machts euch net so schwer!
Klemmt einfach die Wischwasserpumpe für hinten ab!dann kann nichts mehr passieren!
Gruss Daniel
*lachtz*
Stimmt, darauf bin ich garnet gekommen. *loooool*
Hmmm..
ne gute Idee...
Danke.
Tip. So nen Stöpfsel könnt ihr kaufen, braucht nicht selber basteln, so nen stöpfsel gibt es in 2 größen.
Gibt es für Antennen......
Ich gehe mal davon aus, dass ihr die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren musstet, um den Wischer zu entfernen (hoffe ich jedenfalls).
Bei mir ist es nämlich so, dass mir das Wasser immer in der Karosserie lang läuft, wenn ich aus versehen an den Hebel komme, möchte aber nicht die Pumpe abklemmen, sondern den Fehler beheben.
Also den vermutlich gerissenen Schlau austauschen...
Mein Problem:
Ich bekomme die Innenverkleidung der Heckklappe (beim 6N2) nicht ab...
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte
Gruß
Christian
Um Mißverständnissen vorzubeugen:
Habe nix am Wischer gemacht, oder entfernt; Schlauch ist einfach nur so kaputt gegangen..
das problem mit dem schlauch habe ich nicht mein schlauch ist verstopft, deswegen kommt sowieso kein Wasser durch, aber ich finde einfach keinen Glas deckel :-(
schau mal bei glasshop 24.de die ahben die glasplatte für dne 6N kostet mit versand um die 15-20€. mach die am besten mit scheibendichtmasse fest. mach es bloß nich mit sillikon hält nicht ewig, den die säure im sillkion löst die farbe der glasplatte an und dann fällt sie i-wann ab
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Welchen Klebstoff soll man verwenden?
Wir bieten ein passendes Klebeset für 4,95 Euro an, welches einen besonderen Gelsekundenkleber und den entsprechenden Reiniger enthält. Bitte lesen Sie die Produktbeschreibung und wählen Sie das Klebeset am Ende des Textes aus den Produktoptionen entsprechend aus.