Moin ,
hab heute mal ein Angebot von einer Werkstatt bekommen bzw. von dessen Tüv Prüfer.
Achsvermessung + Spureinstellen zusammen 60€
Eintragungen ohne Gutachten:
-Überrollbügel
-Heckschürze
-Fächerkrümmer
-Reifen Dunlop Sp2000 + Bridgestone Potenza
-MHV
Eintragungen mit Gutachten:
-Bonrath EAW
-Bastuckanlage ab Kat
-Fahrwerk
-offener Lufi
-Felgen (aber nur Festigkeitsgutachten vorhanden)
-Lenkrad.
Also für Eintragungen inkl. frischem TÜV soll ich ca. 350€ zahlen...
meine Frage - ist der Preis ok, oder überteuert?
Gruss
Nils
spur einstellen is schon ok!
tüv kannste eh nix an den preisen machen, scheint aber vertretbar!
hol dir UNBEDINGT beim nächsten Reifenhändler eine "REIFENHERSTELLERFREIGABE" für dein auto, das wollen die sehn beim tüv (meistens)!
Hört sich ziemlich reell an.
Die haben ihre Vorgaben, was sie wie berechnen.1-3 Eintragungen = XX,00€ usw.
Vor allem aber hast Du hierbei den wirklichen Nachhalt, nämlich es NICHT unter der Hand gemacht zu haben.
Für Schwarzeintragungen zahlst nämlich genauso viel, ist aber illegal und Du mußt immer mit der Angst fahren, daß die Dein auto stillegen.
also ich kenns anders!
Egal wie viele eintragungen es sind zahlt man für die teuerste also im deinem fall für die 21er Sonderabnahme! Also zb 69€ dazu kommt dann noch die HU + AU also bei uns wären das dann ca 220€ so pie mal daumen!
der preis ist in ordnung.
bei uns zahlt man nicht nur für eine eintragung, der prüfer hat ja mehr geschäft, dann verlangt er das auch, ist ja logisch.
wenns bei euch anders ist komm ich zu euch zum tüv, zahl die 69e und lass mein ganzes auto eintragen, also mal mindestens 15 sachen an meinem passat wenn er fertig ist.
mfg
Man zahlt ja nach Zeitaufwand! Und für die 21er Abnahmen gibt es keine Festpreise, der Kumpel hat für die Eintragung seines 16V im 86c 2F schon 350€ gezahlt, weil ja der Prüfer ein paar mal nachgeschaut hat.
^^ denn bin ich ja beruhigt. Der Tüver war heute da, bzw. mein Dad hat das mit dem abgeklärt. Der meinte das geht auch ohne Papiere - z.B. Stoßstange. Und auf dem ersten Blick meinte er die Veränderungen wären i.O.
Also hoffen das es im März ordentlich Kohle gibt weil mit Steuern und Anmeldegebühren wird sich das alles bestimtm auf 600-700€ belaufen
Achsvermessung + Spureinstellen kostet bei ATU 44 € hier in Braunschweig
Atu ist ja mal ein Sch...(sorry) beispiel .
Der laden ist ja mal voll das letzte .
oO naha für kleine Ersatzteile reicht der Laden .
Aber auch mal was positives.. hatte vorher ja auch nen FW drin^^ da schau ich heute mal auf das Gutachten und siehe da - die gleichen Federn sind schon eingetragen :P
Also FW Eintragung gespart