fahrwerk geht schon hab auch eins drin (KW) und meiner hat schon 110000 km runter.
zur Frage: Mein Kumpel hat sich 40/40 Federn aufs original Fahrwerk geholt und bis jetzt absolut keine Probleme damit.
wies oben schon steht, würd gern mal die erfahrungen derjenigen hören, die mit tieferlegungsfedern ala 40/40 in ihrem polo fahren und sie mit serien stossdämpfern benutzen...
nein, ich will kein fahrwerk da zu teuer und auto zu alt (11jahre/75000km) .
oh schonmal erfreuliche antworten,
will es halt absolut nicht hart, also schneller durch ne kurve kommen wär zwar schön, aber ich will net so rumhüfen oder vor nem stein anhalten müssen, oh gott, wenn ich an unsere strassen hier denk ... neee danke !
@bommer: wann haste denn deine federn verbaut?
bei wieviel km mein ich?
was heisst da zu alt?!?!?
meiner ist auch 10 jährig und im frühling gibts nen kw gewinde
ich hab im moment 40/40er federn drin, bin sehr zufrieden. da aber meine stossis nicht mehr so gutaussehen habe ich beschlossen zu wechseln. btw. habe jetzt knapp125'000 km....
Also das Alter eines Autos finde ich ja nicht ausschlaggebend für Modifikationen. 75TKM ist ja gerade mal eingefahren... Würde da jetzt eine 2 davor stehen könnte ich das ja verstehen
ich fahre zwar keinen 6n aber meiner hat gerade 89TKM ( Bj. 92 ) runter und bekommt demnächst ein überarbeitetes Herz mit 56TKM.
Was kosten die Federn eigentlich...?
135 euro kosten die federn rum.
@christoph
also die ich jetz drin hab, sind bei 98'000 reingekommen...
das heisst, sie haben rund 25oookm gehalten... bis dahin kann ich auch noch mal sparen für neue stossis...
wenns eh irgendwann sein muss!
also ich muss sageb diie halten vermutlich noch länger, aber ich fahr im sommer wie im winter gern mal ein bisschen pass-strassen und da lass ich die schon etwas arbeiten wenn man anstänidg fährt, dann kann man die ruhig länger drin lassen.. also bei mir ist auch nur einer der sorgen macht, hinten fahrerseits...also nicht mal in vorderer, der sonst schon mehr beanstprucjt wird. aber da man ja eh parweise wechselt und man ja eh alles ausbauen muss, dacht ichm kommts auch nicht mehr drauf an das rundum zu erneuern
also cih hab n weitec 40 40 fahrwerk drin, mit gekürzten dämpfern. ist einfach super! bin sehr zufrieden, ist an der lippe vorne um 8cm runter gegangen und geil hart, 1 JVC radio habsch schon gekillt, laser kaputt
aber er könnte ruhig noch einen tick tiefer sein *fg*
greeetz
auf welchem bild hat er denn schon die federn drin?
bin die ganze zeit am überlegen was bei 40/40 besser ist, 14" oder 15" felgen...
aber wenn ich 14" zoll hole wird auch das gummi breiter oder? also es würde nix von der tiefe des autos ausmachen oder ?
das is 40/40 mit 13" asphalttrennscheibe.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar (BITTE KOPIEREN)
mit meinen 14" alus krieg ich n finger in de radkasten, ich würd dir 15er empfehlen sind dann noch geiler aus
dumme frage: wenn 15" dann dünneres gummi als auf seinem bruder 14" = beides gleich "hoch" ?
ja is dünner, also em ende gleich, bei meinen 14ern isses gummi auch dünner sind aber trotzdem um 3cm höher
Hallo,
hatte auch ca. 9 Monate 40/40 Federn von KW drinne. War voll zufrieden. Allerdings war es mir dann zu hoch und habe jetzt nen Gewinde.
Jedenfalls habe ich die FEdern noch. Keine 10.000km drinne.
Wenn du willst, kannste die für nen Fuffi plus VErsand haben. Schreib einfach ne PN bei Interesse!
Gruß
captain
also ich hab vorhin mal n neues pic gemacht, sieht aber ned grad nach 40mm aus oder?
ich sag nur dass weitec und KW super sind, weitec is ja kw
so war bei atu weil meine temp anzeige nicht mehr als 70grad anzeigt, der typ dort (auch ein polo 6n fahrer konnte aber nix feststellen, hat ihn "gschwaten" und da war er auch irgendwann auf 90 naja,
dann halt noch kostenlos fahrwerkstest gemacht und was kam raus:
hintere stoßdämpfer lassen öl!
also hallo komplett fahrwerk!
wie scheisse iss powertech?
Scheisse, Scheisse!
Ich hab nen Kumpel, der sich ein 60/40 gekauft hat. Nach nem Jahr hatte er 80/60 und jetzt fast 100/80, so sehr haben sich die federn gesetzt!
Kauf dir nen schönes Weitec! Ist nicht teuer und wirklich gute Qualität! Hab auch eins drin und bin echt zufrieden.
Nur mal so aus Interesse: was sollte das Powertech kosten?
Gruß
captain
wäre ein 40/40 mit nuten hinten, brauchs noch komfortabel deswegen net so tief, und wenns geht nicht hart... kostet
fahrwerk einbau komplett 190
achsvermessung 59
fahrwerk 410
ohne tüv
hab hier mal im forum gesucht manche sind zufrieden mit ihren powertech, nur jeder schimpft über die fk
is ja teuer,
ich hab bezahlt,
fahrwerk weitec 300e
einbau 10e (leihgebühr fürn spanner)
vermessung 40e
schrauben, muttern, domlager 35e
tüv 33e
also auf jedenfall schonmal billiger als es powertech
Mein Polo ist gerade 8 geworden.Hat zwar erst 48000 auffer Uhr,aber trotzdem hab ich mir neues Fahrwerk gekauft.Bei fharwerken gibbet kein zu alt oder so...Fahrwerk ist wie ein paar schuhe...du läufts ja auch schlecht,wenn du abgewetzte Schuhe trägst.Je schlechter und älter das fahrwerk ist umso beschissener fährt sich deine Mühle...und womit ich vorallen Dingen gar nid erst anfangen würde,wäre diese Tieferlegungsfedern Schiene zu fahren.da machste nur deine Seriendämpfer kaputt....*selbst schon Erfahrungen gemacht!*
Also wenn tieferlegen,dann immer per komplettfahrwerk,welcvhes dazu jau auch ausgelegt ist.
jo hab ich auch letzten freitag gemacht, komplett fahrwerk von power tech 40/40
aber iss glaub tiefer die haben mich beschissen.
Ich hab auch 40/40, aber im 86c 2F, grad eingefahren, 212.635km. War ein Schnäppchen bei eBay, ne Werkstatträumung, original ABT-Federn für 29€! + Versand. Fahre zwar keine Seriendämpfer, aber auch keine Sportdämpfer, will ja meine Plomben im Eßzimmer behalten. Hab nur Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange, das geht so mit der Härte für nen älteren Herren.