Moinsen Kolegen...
Ich fahre G-Lader und das macht auch echt fun aber leider ist der G-Lader ja sehr Wartungsbedürftig und da ha ich mich gefragt was jetzt besser und "günstiger" wäre, auf Kompressor oder Turbo umzubauen. Das der Umbau mehr Leistung bringt find ich dann noch besser
Also ich hoffe das ihr mir bei der Lösung dieser Frage behilflich seien könnt...
MfG
Auf Turbo umzubauen ist auch einfacher, allein schon wegen der Abnahme. Ich habe mal gehört, dass man Kompressor-Umbauten sehr schwer eingetragen bekommt und das der Umbau auch schwierig sein soll. Nimm auf jeden Fall den Turbo (ich mach das auch).
Bau auf Turbo um ist einfacher einzutragen. Ich baue meinen auch grade auf turbo um! Guck mal unter www.slstuning.de die haben Turboumbausätze fürn G40 mit Tüv gutachten.
Mfg Tobig
und bei g-laderteil.de bekommst du das Kit 1€ günstiger . Nein mal im Ernst. Nimm ruhig das von sls. Da würde ich persönlich drauf vertrauen.
SLS ist wirklich ein geiler Laden. Würde auch niemand anderen meinen Lader anvertrauen. Warte nur noch auf einen kleinen Geldsegen, damit ich mit meiner Turbo-Arbeit loslegen kann.
das sind doch alles aussagen die ihr irgendwo gelesen habt oder?
also der kompressor von eaton
kann man nehmen macht aber nicht die laune da erviel luft aber kein druck macht. der kopressor ist total überfordert bei 1 bar ladedruck
da du ein ca.52er laderad fahren musst
der knackpunkt ist aber das der hals so lang ist und das kleine laderad zu weut vorne sitzt also geht die kraft nuf aufs lager und nach ca 5tkm ist er kaputt..
du kannst aber den eaton n63 vom mini cooper s nehem der ist ideal dafür kostet gebraucht ca.500 euro
vorteil.. der klang..es ist der hammer ie das ding jault dann wird er nicht warm der turbo heizt den wasserkreislauf mit auf und der nicht... dann öl... der kokpressor hat geschlossenes system also wieder keine wärme...
mit dem tüv. du musst auf alle fälle auf die rolle rauf da es kein gutachten gibt. evt. geräuschmessung.
also ich hatte es auch vor aber eben diese
teuren preise mmmhh...
gruß
Wenn dann immer Turbo
also ich würde es von FTS Nehmen, da dort ein passender Chip und auch TÜV Gutachrten dabei ist.
das Kit ist genau das selbe wie bei SLS nur günstiger und es ist mehr dabei.
Ach ja, apropo G lader. bei SLS habe ich persönlich die beschissensten Erfahrungen gemacht, was die g lader wartung,Chiptuning ,kundenservice angeht.
also ich fahre ein eaton m64 kompresseor mit 1,2 bar druck hab den kompressor sogar mal auf 1.7 bar gehabt (mit anderen lagern)
aber das wahr zu viel ich kan aus eigener erfehrung sagen das ein kompressor bis 1,2 bar völig bedenkenlos zu fahren
aber man baut sich kein kompressor ein wehgen der leistung ok er macht zwar gut druck aber der klang ist der hammer da kan nichts mithalten er hört sich an wie ein motorad das bis 15 taused dreht den klang beckomst du nicht mit nen turbo oder g lader
ein komperssor ist nicht schlechter als ein turbo auch nicht besser es ist halt ne glaubensfrage frag mal die leutz aus dem forum die ein kompi haben die würden in nie gegen ein turbo eintauschen
und für ale neider und ungläubigen das sind meine erfahrungen die ich hier poste und ich stehe dazu
axo auch bei 1,2 bar habe ich ander lager drin die gibts bei kompressor felix must mal googeln
@spoilt
das du hier nur Blödsinn laberst und absolut KEINE Ahnung hast, ist hier und auch in anderen Foren ja mitlerweile bekannt.
bestes beispiel, was ist ein map Sensor
oder anfragen im g laderforum.
ich sag nur 1,13 bar
Greetz
XBM
jup der spoilt hat mal nun plan aber reist die fresse immer hammer weit auf und gibt tips! das solltest du mal lieber lassen!
gr33Tz rAW
ach glaubt doch was ihr wolt
ich persönlich würde den turbo auch immer dem kompressor vorziehen.
ich hab auch selber erfahrungen damit gemacht, allerdings nicht im G40 sondern im VR6.
Ich hab jetzt auch einen Turbo drin, der läuft viel ruhiger und hat auch nen geilen turbosound, wobei der kompressorsound auch echt geil ist.
Bei mir ists halt wegen der Leistung, die Leistung die ich mit dem Turbo fahre hätt ich mit dem Kompressor nie erreicht, da der einfach nicht genug druck macht
mfg
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
nimm ihn !
Moin! Wie viel Platz nimmt den der Turboumbau ein? Wie viel Zentimeter sind das den vom Kopf bis zum aüßersten Laderrand? Oder ist der sogar kompakter wie ein G-Lader? Mich würd mal interessieren ob der auch in 1er reinpassen würde. MfG
Jo geht beim polo1 und turbo schau dir mal das bild an.
gr33Tz rAW