Hallo erstmal.
Ich bin absoluter Autoneuling. Ich bin bis jetzt immer nur Motorrad gefahren. Nur wird mein Weg zur Arbeit aber deutlich länger und ich will mir ein Auto anschaffen.
Und da dachte ich mir, dass ein Polo 6N genau das richtige für mich ist.
Nun zur eigentlichen Frage.
Hat der Polo 6N irgendwelche Eigenheiten oder typische Schwächen/Probleme, auf die ich beim Gebrauchkauf achten muss?
Ich sage schon mal Danke für die Antworten.
mfg
Kai
Moin BurninStreet!
Also grob gesagt hat der 6N eigentlich (je nachdem wie er halt von den Vorbesitzern gepflegt wurde) keine wirklich ernsthaften Krankheiten...
Nicht so welche wie z.B. der Gammel-Astra, an dem fast jeder Radlauf wegrostet
Die einzige Krankheit die meiner und die 6N's meiner Kollegen haben ist,dass Lack auf der kleine Sicke unter den Rückleuchten der Lack oft reißt... Ist aber net wirlich weiter schlimm. Denke mal, dass das auch durch Tieferlegungsgeschichten gefördert wird.
Das sind zumindest meine Erfahrungen, vielleicht haben die anderen hier im Forum ja noch weitere Tips bzw. Hinweise.
Ansonsten ist der 6N meiner Meiunung nach nur zu empfehlen.
Mfg Dave
also typische schwächen kenne ich nicht! ist ja auch nen 6n
guck wieviele km, dann zahnriemen, rost, ob alles dicht ist, bremsen, auspuff....etc.
mfg
Pardon... Sollte heißen:
Die einzige Krankheit die meiner und die 6N's meiner Kollegen haben ist, dass der Lack auf der kleine Sicke unter den Rückleuchten oft reißt...
schau dir auch genau die spaltmaße an...daran siehste ob das ding schon mal abgeschoßen wurde
und dann vergleichste am besten die ganzen km angaben, z.b. ölwechsel zagnriemen etc. sobald irgendwas da nicht hinkommt wurde schön am tacho gedreht... am sichersten fährst du wenn du das ding von nem kfz meister durchchecken lässt...dann biste auf der sicheren seite...
viel spaß beim polo kauf
kupplung, getriebe ,
Häufige Probleme bzw. Schwächen des Polo 6N: Ölverlust an Motor und Getriebe, Wasserverlust des Kühlsystems durch undichte Schläuche, Kupplung meist schon nach 100000 austauschreif, Kupplungsseile reißen manchmal, Verarbeitung zeigt Schwächen (hakelige Türschlösser, wackelnde Sitze, versagende Zentralverriegelungen), Motorschäden durch Eisbildung in der Ölwanne.
Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen!
Hallo ,
Zähle mal so die Häufigsten Fehler auf .
1. Drosselklappe verdreckt immer .
2. El. Fensterheber gehen schwergängiger nach einer gewissenzeit .
3.Halterungen von den el. Fensterheber brechen oft .
4.Wasser im Innenraum von den Pollenfilter aus .
Laub verstopft den Ablauf für das Wasser und dann kommt das Wasser durch den Pollenfilter in den innenraum .
5.Wegfahrsperre streikt gerne mal .
Getriebe muss nicht sein meistens nur bei den Polo GTI bj .98 da gab es fast immer Probleme .
mfg Stephan
mfg Stephan
Hi!Ich würd auf Bremsen,Auspuff,Km Stand und Rost achten.Gruß Mathias.