guten abend
hab vor mir ne heckklappe zu besorgen und die übern winter zu cleanen!
nun eine meiner fragen dazu:
der tüv meinte wenn ich die heckklappe mit nem stellmotor öffne, darf ich die nicht während der fahr öffnen können!?!
fahr mal zu nem anderen tüv! die sagen vll was anderes. normaler weise dürfte es damit keine probleme geben, weil die heckklappe ja auch nich automatisch nach oben fährt wenn man da ausversehen gegen denn schalter kommt!
ja aber normalerweise müsst sie doch ein wenig aufspringen (hoff ich doch... )
noch ne zweite frage nebenbei:
mit was für nem schaltert öffnet ihr die? und klappt es so einfach mit nem stellmotor?
Hi,
Das ist normal ganz leicht, ich habe es noch nicht gemacht, aber mein Bruder. Du nimmst einfach nen Stellmotor z.b. Golf 4 (15&euro und schließt darauf einen Schalter. Am besten nen Taster und keinen Kipschalter da der Motor sonst kaputt werden könnte.
Mfg
AndyTwin
*zustimm* taster nehmen...
also ich hab das damals bei meinem mit über die fernbedienung gemacht!
aber aufspringen tut se dann doch ned oder? wird doch nur entriegelt..
ja die springt dann auf. wenn du den heckwischer entfernen tust,kannst du sogar die kabeln nehmen die schon da sind. tust sie dann über den wischerhebel öffnen. mußt halt immer 2 mal drauf drücken daß der interwall draußen ist. so hab ich das damals bei meiner freundin ihrem 6N gemacht. das ist die leichteste variante.
an meinem polo mach ich sie über die fernbedienung von der alarmanlage auf,hab aber zur sicherheit nochmal einen taster am a-brett verbaut falls mal an der FB die batterie leer sein sollte oder so.
hi, danke erst mal für die schnelle antworten...
noch ne frage zum taster. wieso ein taster und kein normaler schalter?
könnt ihr mir vielleicht mal fotos reinstellen mit was für schaltern ihr das gemacht habt und wo die sitzen?
mfg @polo@
ein taster, damit der motor nur kurzzeitig läuft, eben solange du den taster drückst!
wenn du en schalter hast, und ihn schaltest und in der schaltstellung lässt, dann läuft der motor die ganze zeit und geht evtl. kaputt ...
so ist das gedacht denk ich mal oder?!
Hi,
Ja das mit dem Taster ist so gemeint! und zusätzlich noch wenn du den SChalter an lässt geht die Kalppe nicht zu und du darfst erst wieder vor und den Schalter abschalten aber der Motor läuft sonst warm.
P.s. Du kannst zwar die Leitung vom Heckwischer verwenden, aber auch nur die Leitung und nicht den Hebel, da das auch wie ein schalter ist bloß interfall von ca.4 sec. (>Motor läuft warm>kaputt)
Bilder habe ich leider net. Einen Üblichen Taster (Druckknopf) im Kleinteileelktorladen für 1,50 kaufen. und irgendwo in das Amaturenbrett z.B. Schalterleiste.
Mfg
AndyTwin
deswegen hat er ja geschrieben, den heckwischerhebel muss man immer 2 mal betätigen! damit der intervall wieder aus ist ..
Hi,
Ich will zwar jetzt nicht streiten! Aber da kann man sich niicht so sicher sein das er aus ist.
P.s. Ansichtsache
Mfg
AndyTwin
wir streiten ja auch nicht?! oder siehst du das anders ^^
ja ok, hundert prozent kann man sich da net sicher sein ... das stimmt
whitepolo6N hat da ein lustiges band an dem er zieht, sieht total lustig aus !
hey das ist die neuste technik...
ich würde das acuh pattentieren lassen
und dann verkaufst du bei evay 1 meter band stücke
ich hätt jetzt mal ne allgemeine frage.
ich hab mich bisher noch nicht damit beschäftigt.
würde es aber auch gern bald machen.
ne cleane heckklappe und dann elektrisch öffnen.
könnte mir jemand son ne art beschreibung dafür geben.
mit teile beschreibung (was für ein tellmotor zum beispiel)?
wüsste jetzt nämlcih gar nicht was für ein motor und was ich mit dem motor mache.
nur entriegeln oder die heckklappe auch hochfahren.
wie gesagt, hab noch kein blassen schimmer davon.
würde mich über tipps freuen.
gruß Sander
schau mal, is zwar fürn 6n aber im grunde genommen des selbe.
http://www.polotreff.de/html/heckk...k-oeffnen-175
Zitat:
deswegen hat er ja geschrieben, den heckwischerhebel muss man immer 2 mal betätigen! damit der intervall wieder aus ist ..
@ smoke
hey besten dank
das is ja genial.
so nebenbei,
ich hab jetzt gehört das man die entriegelung auch magnetisch oder pneumatisch machen kann.
hat da jemand von euch ne ahnung von?