vw teilemarkt

Radio ISO-Stecker

Amarock
  • Themenstarter
Amarock's

Hallo,

habe mir einen alten VW Polo IV gekauft mit Kasettenradio und mir jetzt ein USB Radio geholt.

Ich blicke aber mit dem ISO-Stecker nicht durch.
Ich habe mal 4 Bilder gemacht.

Mir ist völlig unklar was ich wie umstecken soll.
S-Kont = ?
K Bus = ?
+ = ?
Beleuchtung = Beleuchtung Klemme 58d

Lg und danke für jede Hilfe
Michael



WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0
WhatsApp Bild 2025-0

Dein Nachrüstradio hat eh nur 4 (dokumentierte) Kontakte:
4: Gelb: Senderspeicher
5: Blau: Automatikantenne
7: Rot: Versorgungsplus
8: Schwarz: Masse

4.: hier solltest du "Dauerplus" vom Polo dran klemmen, sonst vergisst er deinen Sendersuchlauf (und ggf. auch einige andere Einstellungen)

5.: Falls du eine ausfahrbare Antenne oder einen Verstärker dran hast, kannst du ihn mit diesem Radioausgang ansteuern ... is nicht genau spezifiziert, kann aber sein, dass dein Radio hier nur im "Radiomodus" 12V ausgibt (und z.B. nicht im MP3 USB Stick Modus)

7.: Hier solltest du das Zündanlassschalterradiokontakt-Plus deines Polo dran klemmen. Das ist kein Dauerplus, sondern die Leitung, die zuerst keine 12V führt, aber sobald du deinen Schlüssel ins Zündschloss steckst (und ggf. ein paar Grad drehst noch bevor du die Zündung anschaltest) dann auf einmal schon. Wenn du den Schlüssel dann wieder abziehst, sollten die 12V auch wieder weg gehen von dem Kabel.

8. Die Maß aller Dinge: Prost!
Wenn ich dir "Masse" ernsthaft erklären muss, bist du ggf. bei mir leider falsch ... aber ab und zu hab ich solche Tage, an denen ich sogar das mach ... aber NUR auf sehr nette Anfrage

---

Du kannst also die Kabelfarben als grobe Orientierung nehmen, aber im Endeffekt hilft dir ein 5€ Multimeter vom Baumarkt hier mehr als jeder HiFi Fachhandel.

---

Bei deinem alten Radioaufkleber les ich im Endeffekt:
Masse | Displayhelligkeit | (S-Kont?) | Stummschaltung
12V+ | (?) | (K-Bus?) | GALA (geschwindigkeitssignal zur Lautstärkeanhebung?)

---

Noch geiler wirds, weil du im ersten Bild den braunen Stecker mit 4 mittigen Kontakten zeigst ... das werden die 2 Lautsprecher links und rechts vorne sein (falschen Stecker fotografiert, sry) ... der kann 1zu1 ins neue Radio rein


hallo

antenne ist auf dem dach , das übliche 16v ding , da ist ein antennenverstärker drinn

dieser antennenverstärker wird aber über das antennenkabel mit strom versorgt > du brauchs da also noch einen Phantomspeiseadapter
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • mach mal noch ein bild vom stromstecker für das radio vom autokabel was aus dem a-brett kommt


    das ding müsste passen
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Mfg Kai



  • Passt nicht - Der Polo des TE hat kein Quadlock-Stecker (sowas gabs auch)

    besser =>[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zitat:
    Mir ist völlig unklar was ich wie umstecken soll.
    S-Kont = ?
    K Bus = ?
    + = ?
    Beleuchtung = Beleuchtung Klemme 58d


    Schwarzer ISO-Stecker A im Polo 9N1
    S-Kont = Pin 4 (sw/ro) => Radio rot (Zündungsplus)
    K Bus = Pin 3 => gr/ws braucht kein Fremdradio => nicht anschließen! sonst keine Diagnose mehr möglich!
    + = Pin 5 u. 7 (ro/ge) => Radio gelb (Dauerplus)
    Beleuchtung = Beleuchtung Klemme 58d = Pin 6 (gr) => braucht fast kein Fremdradio

    Edit (Wichtig!):
    Das blaue Kabel in Pin 5 des Fremdradio-Steckers darf nicht mit Pin 5 des schwarzen fahrzeugseitigen ISO-Steckers A (Dauerplus) verbunden sein. Sonst würde der Antennenverstärker permanent die Batterie leer ziehen.
    Das Fremdradio hat an Pin 5 einen Remote-Ausgang mit 12 V/300 mA für den Antennenverstärker.
    Das blaue Kabel wird nur mit dem blauen Kabel des Phantomspeiseadapters (Zigarre im oben verlinkter Adapter) verbunden.


  • Amarock
    • Themenstarter
    Amarock's

    Hi

    So sehen die Kabel am Stecker aus.

    Wenn ich aktuell das neue Radio anschließe läuft zwar alles, aber das Radio geht nicht mehr aus wenn ich den Zündschlüssel abziehe.

    Edit:

    In meinem dritten Bild (oben, erster Post) sieht man den Stecker der beim neuen Radio dabei war mit einfach nur 4 farbigen Kabeln dran, die sind abgeschnitten. Hab sowas für den Strom- und den Boxenstecker. (ich denke als Vorlage)

    Edit2:

    Also ziehe ich weiß, grau und grau-weiß raus.
    Dann braun für Masse bleibt wo es ist.

    Dann hab ich nur zweimal rot/gelb und schwarz/rot - da ist die Frage wie ich die vertauschen muss damit es ausgeht wenn ich den Zündschlüssel rausziehe und möglichst auch die Sender gespeichert bleiben.

    So einen Phantomdingsbums hab ich bestellt - das Blaue vom Phantomdingsbums kommt dann auf die PIN 5 oder zieht mir das die Batterie leer?


    WhatsApp Bild 2025-0
    WhatsApp Bild 2025-0
    WhatsApp Bild 2025-0
    WhatsApp Bild 2025-0

    Verbindung müssen letztenendes haben:
    Radio rot (Zündungsplus / power B+ ) mit Pin 4 (sw/ro)
    Radio gelb (Dauerplus / memory 12V) mit Pin 5 (ro/ge)
    Radio schwarz (Masse) mit Pin 8 (braun)
    Radio blau (remote Antenna) nur mit blau vom Phantomspeiseadapter

    Wie und ob du dazu irgendwelche Kabel bzw. Kabelverbindungen umstecken oder erst schaffen musst, bleibt dir überlassen.


    Amarock
    • Themenstarter
    Amarock's

    Ok auf jeden Fall vielen Dank an alle die mir Vollnoob hier helfen.

    Antennen-Kabel kam Heute an. Werde es Morgen mal testen.


    Mein aktueller Plan für Morgen ist es:

    Ich friemel 4 Stecker raus. Den Gelb/Roten auf PIN 5, den Grauen, den Weißen und den Grau/Weißen.
    Lasse ich die dann so da rümhängen? Bischen Tesafilm drum?

    Anscheinend sind Zündplus und Dauerplus richtig belegt.
    Dann kommt noch der Blaue vom Phantomstecker in den freigewordenen PIN 5.

    Das wird spannend Morgen


    Die Pins sträuben sich ganz ordentlich....
    Um da nix kaputt zu friemeln, wäre ein Zwischenstecker die beste Alternative und diesen dann mit deinem neuen Stecker vom Radio zusammen "löten" oder mit Lüsterklemmen


    Und mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich sowas wie Tesafilm lese.
    Bin schon ganz gespannt auf das hoffentlich gepostete Foto des fertigen Gefriemels.



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen