vw teilemarkt

Luftmassengerät reinigen

Ringo 72
  • Themenstarter
Ringo 72's

Moin
Mein polo 6n -1.0MPI Bj.1999 weißt ist im standgas unregelmäßig und ich wollte erstmal den Luftmassenregler finden.
Wo befindet sich dieser?
Gruß Ringo



Der 1.0MPI (Motorkennbuchstabe?) hat weder einen Luftmassenregler noch einen Luftmassenmesser.
Er besitzt einen Geber für Saugrohrdruck (G71) mit Geber für Ansauglufttemperatur (G42), der auf der Beifahrerseite im Ansaugkrümmer sitzt.
Unregelmäßiger Leerlauf kommt aber meist von Falschluft durch undichte Unterdruckschläuche im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung.


G71_G42.JPG
G71_G42.JPG

Was du auch noch prüfen kannst wär ob deine Drosselklappe arg verdreckt is und ggf. leicht hängt.

-> Luftfilterkasten (oder zumindest den Deckel) runter schrauben und von oben rein schaun, da wo der Gaszug (der am Gaspedal hängt) hin geht. Die Klappe, die sich dann bewegt, ist die DK.

Zündung aus, Klappe auf "auf" drehen, und dann mit bissl halbwegs fusselfreiem und "stabilem" Wischpapier und Bremsenreiniger (oder entfetter oder Reinigungsalkohol oder was du halt sonst noch fett- und drecklösendes zur Hand hast) bissl säubern. Beim Leerlauf ist die DK fast zu und hat nur außen einen ganz kleinen Spalt offen; wenns dort dreckig is, kann die schon mal zicken.

Wenn dein Problem nur im LL und nicht bei Teil- und Vollgas auftritt, wär also die DK mal die 4-5 Minuten Arbeit wert

Schau aber dass dir nix "grobes" rein fällt (Schrauben, Nüsse, Beilagscheiben, ...) weil das in den Zylindern etwas arg ungünstig wäre. Aber mit z.B. einem Microfastertuch oder so "Elefantenklopapier" (Werkstattreinigungspapierrolle) is des Risiko dafür nahe Null. Und wegen 1-2 kleineren Papierfetzen geht die Welt auch nicht unter, das wird einfach mit verbrannt ^^
Normales Klopapier zerreißt dir halt sofort, aber Küchenpapier (oder "fester") sind ganz gut geeignet und billig
Um den Finger wickeln und rein ins Loch



Antworten erstellen

Ähnliche Themen