Hallo,
Seit geraumer Zeit leuchtet meine Handbremsenleuchte, wenn ich schneller als ca. 10 km/h in eine Kurve fahre. Teilweise auch, wenn ich sofort nach dem Bremsen wieder anfahren muss. Heute hat es in der Kurve auch gepiepst.
Der Polo 6n2 ist aus dem Jahr 2000.
LG
zu wenig bremsflüssigkeit
nicht nur nachkippen, auch nachschauen wo sie verloren geht!
tippe auf bremszylinder an der ha...
Ich muss noch dazu sagen, dass ein ABS Sensor defekt ist - keine Ahnung, ob das irgendwie zusammenhängen kann
Wenn ABS und Handbremse gleichzeitig leuchten/blinken kann es auch am ABS liegen, Ja.
Ansonsten kann's natürlich auch ein defekter Sensor, Handbremsschalter, Kabelbruch etc. sein.
Am naheliegendsten ist aber wie Statik.low schon sagt der Bremsflüssigkeitsstand.
Daher den erstmal schnell checken.
Wenns daran nicht liegt kann man weitersuchen.
Der Bremsflüssigkeitsstand liegt auf jeden Fall etwas über dem Minimum.
Wenn er nur knapp über Minimum liegt, dann fülle mal etwas nach.
Denn dann kann es sein, dass der Sensor in genannten Momenten zu wenig registriert.
In Kurven weil die Flüssigkeit etwas schwappt und gleich nach dem Bremsen weil sie noch nicht komplett zurückgeflossen ist.
Dann kann es in Kurven, beim Bremsen oder beim Beschleunigen durchaus schon mal kurz unter das Minimum gehen.
Daran habe ich, als unwissende Frau, tatsächlich auch schon gedacht
Wenn es aber erst seit "...geraumer Zeit..." ist und vorher okay war, geht wahrscheinlich etwas Bremsflüssigkeit verloren. Wie schon geschrieben wurde, ist der Radbremszylinder an den hinteren Trommelbremsen ein heißer Kandidat. Lässt sich relativ einfach prüfen. Rad ab - Bremstrommel abnehmen und - wenn er es tatsächlich ist - dann siehst du, dass es neben dem Bremszylinder nass ist.
Im Zweifel in einer Werkstatt mal prüfen lassen. Wenn dir die Bremsflüssigkeit auf die Trommel/Bremsbeläge läuft, mindert das stark die Bremswirkung...
Zitat:
Wenn es aber erst seit "...geraumer Zeit..." ist und vorher okay war, geht wahrscheinlich etwas Bremsflüssigkeit verloren.
Das Problem hatte ich früher auch mal gehabt, dachte das der Schalter an der Handbremse defekt ist...falsch gedacht.
Ein Radbremszylinder in der Trommelbremse war undicht, Bremspedal wurde weicher und auf einmal konnte ich nicht mehr Bremsen. Handbremse hat durch dieausgelaufene Bremsflüssigkeit auch fast nicht mehr funktioniert. Bei knapp 100kmh ist das nicht so lustig.
Überprüfe das so schnell wie Möglich!