vw teilemarkt

Antenne einbauen

Robert1998
  • Themenstarter
Robert1998's Polo 86C

Hallo leute

Ich möchte bei meinem Polo 86c 2f eine neue Antenne einbauen( vorbesitzer hat alte Ausgebaut). Daher möchte ich wissen ob ich um die Antenne Anzuschließen die Mittelkonsole Ausbauen muss, und wenn nicht wie ich das radio ausgebaut bekomme.

Danke schonmal im vorraus



20170521_120422[1].j
20170521_120422[1].j

Die Frage ist, willst du eine Kotflügelantenne oder eine Dachantenne (ala G40) verbauen?

Beim G40 läuft diese meines Wissens nach hinter dem Handschuhfach entlang nach rechts und von dort aus, unter dem Teppich nach hinten und über die C-Säule nach oben. Ist aber schon lange her, dass ich die das letzte mal in der Hand hatte.

Wie dein Radio ausgebaut wird, wirst du auf der HP des Herstellers nachlesen können. Wenn ich mir dein Radio so ansehen, dann würde ich sagen, dass du die äußere Blende des Radios abnehmen musst und sich darunter irgendwelche Löcher für ein Entriegelungswerkzeug befinden...

Wie dieses auszusehen hat, ist herstellerabhängig.


Robert1998
  • Themenstarter
Robert1998's Polo 86C

Möchte eine kotflügelantenne verbauen, werde dann mal auf der Hp nachschauen.

Danke



Kuck erst mal nach ner Kotflügelantenne die beim 86C passt, also von den Kunststoffunterlegteilen, daß die Antenne im richtigen Winkel steht...


Robert1998
  • Themenstarter
Robert1998's Polo 86C

Habe eine Kotflügelantenne von der Firma hama. Die ist drehbar und universal für alle Autos.


Und achte darauf, dass du den hässlichen Tuningschaltknauf ausbaust und fachgerecht entsorgst


Robert1998
  • Themenstarter
Robert1998's Polo 86C

Schaltknauf und Spiegel werden noch zurückgerüstet auf original Muss nur noch ein neuen Schaltknauf besorgen


Zitat:

Die ist drehbar und universal für alle Autos.


hatte ich auch...; kannst vergessen, den Winkel den man brächte, kann man nicht einstellen. Das ist einer der Gründe, warum ich auf 16V-Antenne umrüsten möchte


Robert1998
  • Themenstarter
Robert1998's Polo 86C

Okay, danke für die Info.
Dann heißt es neue Antenne kaufen? ( vllt original) ?



Einbauen kann man die schon, aber die Antenne steht halt dann leider nicht so wie sie stehen sollte; wer damit leben kann, ist kein Problem.
Neigung ist etwas zu weit nach aussen und zu wenig nach hinten, trotz unterem Halter in dem die Antenne zusätzlich geführt wird; ich hatte so eine im roten Polo; im türkisen ist noch die originale, aber da ist der untergelegte Plastikring schon am zerbröseln...


Robert1998
  • Themenstarter
Robert1998's Polo 86C

Okay. Dann schaue ich mal


Kann mir jemand zuverlässig sagen, wie weit das Antennenloch vom G40 von der hinteren Dachkante weg ist?


Ich kann aus meinem Bilderfundus auf die Schnelle nur folgendes liefern...

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Hinweis: Bitte den Bezugspunkt der Bemassung beachten...


  • Super das reicht ja, ist präzise genug


    Ich bräuchte mal etwas Hilfe bei den Antennenkabeln:

    Der G40 hat welchen Anschluß am Antennenfuß?

    Was hart der 6N / 6N2 für Antennenkabelstecker?

    Ich lesen von Rauku 2; gibt es auch Raku 1? und wenn ja, was ist der Unterschied?


    Hat die Dachantenne nicht den selben Anschluß, wie die normale Kotflügel-Antenne?

    Ich meine mich dunkel dran zu erinnern, dass der Anschluß geschraubt war...


    Anschluß Kotflügel-A
    Anschluß Kotflügel-A

    Ich weiß mittlerweile daß es RAKU 1 und 2 gibt (das ist aber keine genormte Bezeichnung, man findet unter dem Begriff alles mögliche) ich hab auch keine Ahnung ob die Bezeichnung korrekt ist.

    Diese beiden Steckertypen sind nicht kompatibel, 1 ist größer im Durchmesser

    Polo 6N oder 6N2 mit Dachantenne hatte jedenfalls Raku 1

    Was die G40 Antenne original für einen Anschluß hatte? das weiß ich nicht mehr, es gab jedenfalls unterm Himmel eine Verbindung.

    Man bekommt heute fast ausschließlich RAKU 2 Antennen, hab mir jetzt ein hoffentlich passendes Kabel von Iso auf Raku2 geordert.

    Dann haben wir noch die Versorgung vom Antennenverstärker im Sockel. Ich glaube mich dunkel erinnern zu können, daß beim G40 ein Kabel am Antennenkabel mit dran war, das Strom führte.
    Dann kam wohl das mit dem Strom direkt über das Antennenkabel, wo man dann bei Fremdradios einen Phantopeinspeiseadapter benötigte.



    Das einzige Foto, das ich von der originalen Dachantenne (871035503) finden konnte, ist folgendes...



    G40 Dachantenne (871
    G40 Dachantenne (871


    Genau, das deckt sich mit meiner Erinnerung für ein Extrakabel für den Antennenverstärker; den Anschluß fürs Antennenkabel hätte ich nicht erkannt


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen