Hallo,
wollte mal fragen welchen Allwetterreifen ihr gut findet, der auch nicht zu teuer ist.
Wollte mir die wechselei ersparen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung, was man gut auf dem Polo 6n fahren kann
Ich habe zwar einen polo 9n und ich fahrw goodyear 4 seasons.in der größe 185/60r14 82h. Und bin mit dennen volkommend zufrieden
Fahren auch die Goodyear 4Seasons auf'm Eos und sind absolut zufrieden damit.
Ich denke für einen guten allwettetrreifen muss man ordentlich geld ausgegeben.
Meine persönliche Erfahrung sind nicht gut mit diesen reifen.
Man spart ja auch nicht wirklich, wenn ich zb. 40tkm im jahr fahre sind die wahrscheinlich ferig. Ob ich dann jetzt jedes jahr ein satz neue allwettetrreifen kaufe oder eben alle 2 jahre ein satz sommer/winterreifen wird sich das preislich nicht viel geben.
Ich kann sie in meiner region nicht empfehlen.
Mfg
Klar kommt es drauf an wo du wohnst und was du im winter damit machen willst
Hier in der eifel braucht man mit sowas gar nicht anfangen, ist halt ein kompromiss, aber in köln wo ich herkomme, haben jetzt alle meine bekannten drauf umgestellt weil winterreifen da halt nicht lohnen
Kleiner Tipp: Wenn du die drauf machst, entferne vorher JEDEN Rost bei der Radnabe ... da du die nicht jährlich wechselst/demontierst, könnte die sonst gnadenlos auf der Radnabe festrosten
Ich denke, dass man im Schnitt mit guten Sommer und Winterreifen + Wechselkosten trotzdem günstiger weg kommt, als mit HighEnd Allwetterreifen (die müssten schon unglaublich gut sein, wenn ich mich auf so einen Kompromiss einlassen würde).
Und wenn du wirklich NIE aus der Stadt abhaust (wofür ist ein Auto denn sonst gut ? ) und eh nie bei Schnee/Regenschauern fährst, dann kannst du ggf. sogar die Sommerreifen drauf lassen.
Mich würde es ärgern, bei Schneematsch nicht fahren zu dürfen oder immer ein schlechtes Gewissen im Huckepack zu haben, dass meine Reifen von Haus aus nur ein Kompromiss sind.
---
Wenn man selbst die Räder wechselt, kostet das gerade mal eine Stunde (oder eine halbe wenns eilig ist) und man kann sich bei der Gelegenheit auch gleich die Aufhängung/Technik ansehen, ob da noch alles ok ist (oder z.B. der Marder wieder geknuspert hat) ... ist doch auch nicht so blöd, oder?
Moin,
ich hatte auf dem 9N und habe jetzt auf dem Cabrio auch die Ganzjahresreifen von Goodyear. Für den Polo und jetzt fürs Cabrio habe ich die gekauft, weil ich nicht viel gefahren bin bzw. mit dem Cabrio im Winter fahren darf. Für diesen Zweck reichen die vollkommen aus.
Für den 6r habe ich, weil ich jetzt mehr fahre 2 Sätze Reifen. Mit richtigen Winterreifen fühle ich mich bei Schnee und Eis doch sicherer.
Zitat:
Mich würde es ärgern, bei Schneematsch nicht fahren zu dürfen
Schmier die rafnabe mit kupferpaste ein. Dann rosten die nicht fest und wenn doch. Vierkant holz klotz und vorschlaghammer dann gehen die ab. So habe ich es gemacht!
Zitat:
Schmier die rafnabe mit kupferpaste ein