Hallo zusammen,
eins vorweg, bitte nicht schimpfen, ich bin eine Frau und habe kaum bis keine ahnung von autos und brauch bitte dringend Hilfe. Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt.
Ich schiebe gerade ziemlich Panik, dass meinen kleinen Polo (Bj95) das Zeitliche segnet, dabei brauche ich ihn doch so dringend. :(
Seit gestern leuchtet beim Bremsen, kurz vorm stehen, die Warnleuchte Handbremse. Habe mich dann ein bißchen belesen und gerade die Bremsflüssigkeit gecheckt. Die ist knapp unter Minimum.
Nun ist ja davon auszugehen, dass die Bremse irgendeinen Defekt hat. Ich bin jetzt ratlos was ich machen soll? Kann ich in dem Zustand überhaupt noch zu einer Werkstatt fahren?
Hat einer von euch viellciht einen Tipp oder so was auf mich zukommen kann? Ich wollte ihn noch bis November zum TÜV fahren und nun das. :(((
Wahrscheinlich kippe ich um, wenn ich höre was alles gemacht werden muss. :'( :'(
Hat jemand Rat?
Ich wäre sehr dankbar
Lg Kaddel
Es kann auch einfach sein dass deine Bremse(n) die Verschleißgrenze bereits erreicht haben, also komplett runter sind.
Dann kann(!) es sein dass der Bremsflüssigkeitsstand verhältnismäßig niedrig liegt.
Beim Bremsen sinkt der Stand dann natürlich nochmal etwas ab und die besagte Kontrollleuchte geht an, bzw. flackert zumindest etwas.
Wie schauen denn deine Scheiben bzw Beläge an der Vorderachse aus?
Zitat:
Wie schauen denn deine Scheiben bzw Beläge an der Vorderachse aus?
Schau dich mal das du ein Foto davon machen kannst.
Sonst irgendwie feucht an den bremsen oder in dem Felgen, was auf austretende bremsflüssigkeit hindeuten könnte?
bzw entsteht ein Fleck unter dem Wagen wenn du im Stand die bremse mehrmals fest betätigst?
Zitat:
Sonst irgendwie feucht an den bremsen oder in dem Felgen, was auf austretende bremsflüssigkeit hindeuten könnte?
bzw entsteht ein Fleck unter dem Wagen wenn du im Stand die bremse mehrmals fest betätigst?
Das sind ansich schonmal gut Zeichen. Die Klötze schauen jetzt auch noch nicht so stark verschlissen aus, dass sich der Stand so dramatisch verändern könnte.
War zuvor die Bremsflüssigkeit voll oder schon kurz vor Minimum?
Zitat:
War zuvor die Bremsflüssigkeit voll oder schon kurz vor Minimum?
Schließe mich da meinen Vorrednern an. Die Beläge und Scheiben sehen noch ganz gut aus. Wenn du da wirklich keine Flecken entdeckt hast, die auf Bremsflüssigkeit zurückführen, dann würde ich erstmal nur auf MAX auffülllen und die nächsten Tage weiter beobachten.
Sollte der Flüssigkeitsstand dann weiter sinken, könnte es auf einen undichten Radbremszylinder führen, welcher sich langsam bemerkbar macht. Dann müsstest du austretende Bremsflüssigkeit an den hinteren Trommelbremsen sehen können.
Was noch eine Option wäre, sich das Auto mal genauer von unten auf der Bühne anzuschauen. Genauer gesagt, wie die Bremsschläuche und Bremsleitungen aussehen.
Zitat:
dann würde ich erstmal nur auf MAX auffülllen und die nächsten Tage weiter beobachten.
Bis MAX füllst du auf!
Ja, DOT 4 ist richtig. Steht auch nochmal extra auf dem Deckel drauf
"Only Use ... "