vw teilemarkt

Johnnys Erdbeerkörbchen

Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Der vollständigkeit halber wollte ich euch auch mal mein schönwetterfzg vorstellen.
Es handelt sich um ein 1992er golf 1 cabrio
Classic line
1,8er 2h motor
In classic grün mit schwarzer lederausstattung.
Naja genug geschrieben ich füge mal nach und nach bilder ein




Das ist ca der momentanzustand nächste saison kommt hinten die schwarze blende ab, irgendwann kommt dann ein dezenteres endrohr und einen 2ten radsatz( den orginalen hier noch 2 bilder)



Schnuckelig. Viel Spaß damit.


Jup, die ori Felgen gefallen mir auch sehr gut am Cabrio.
Ein etwas Zeitgenössischeres Lenkrad würd mir noch gefallen.
Aber sonst sehr schick
Gruss



Bin ja schon mitgefahren. Mir gefällt das Auto auch sehr gut.


Schönes Teil..find ich klasse.


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Zeitgenössischeres lenkrad kommt irgendwann, ist auf der planungliste aber weit weit hinten. Weiß auch nicht so recht welches weiß nicht ob ein spucknapf passt oder nicht.
Einer ausm 1er forum hatte mir auch ein holzlenkrad mit innen chrom angeboten aber da weiß ich nicht so recht.
Ja karl bist der einzige aus dem forum der schon drinsitzen durfte


Ja, Spucknapf wär natürlich opti.
Raid1 passt auch sehr gut rein find ich.
gruss


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Hat jmd papiere für ein raid 1 KBA 70006
Weiß nur noch nicht ob ich es schwarz lassen soll oder das metall poliert


Müsste ich haben...hab das Lenkrad schließlich auch 2 mal
Weiß Grad nur nicht ob ich da ran komm im Moment



Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Eilt nicht sonderlich


Hab mein altes vorige woche mit abe verkauft
Natürlich nicht an eine raubkopie gedacht..


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Lenkrad kam, leder mache ich noch wieder fit, und färbe das leder im gleichen farbton ein wie der rest von der lederausstattung. Der schutz drüber sieht nix aus find ich. Meine freundin wird denke ich über stern polieren oder nicht entscheiden, in schwarz im auto sieht es nicht so pralle aus finde ich, das auto ist dafür zu edel


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Heckklappe und tür kamen vom lackierer. Heckklappe baue ich denke ich heute wieder drauf und montiere die embleme wieder, zumindest die die da serie auch hingehören das kleine emblem auf dem cabrio steht, hat ne halterung bekommen und kommt in den grill. Dann wird in den nächsten wochen das lenkrad welches ich poliert habe zum sattler gehen, zusammen mit dem lenkrad von meinem 6n den ich auch noch habe.


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

So, auch schon lange nix geschrieben aber ich komm nicht so oft zum Bilder hochladen, da mein pc grade kein Internet hat und mein Handy nicht von sich selbst hochladen will.
Heckklappe etc kam, Felgen bin ich jetzt die erste Saison Gullis gefahren.
Im mom ist er zerlegt weil ich das Getriebe komplett überholen will.
Es hakt etwas mit den Arbeiten am Cabrio da ich ab Frühling auch ein a. nderes alltagsauto fahren möchte und da hab ich mir nen Bora gekauft von dem ich auch nicht so ganz die Finger lassen konnte, aber da mache ich nen seperaten Thread auf.
Am Cabrio habe ich außerdem die Bremse vorne neu gemacht und sättel und träger in silber lackiert. Neue Doorboards orginale habe ich auch welche gefunden die kommen diese Saison noch dran. und ich war beim TÜV mir das raid 1 die gullis mit spurplatten eintragen zu lassen und habe hauptuntersuchung also tüv gemacht.
Das Raid ist poliert und muss noch zum sattler, danach polier ich nochmal nochmal düber und verbaue es mit chromschrauben.
Hupenknopf kommt ein Wolfsburg dran.

die bilder vom fzg mit felgen wollen leider nicht vom handy


IMG_20150311_173121[
IMG_20150311_173121[
IMG_20150313_184916[
IMG_20150313_184916[
IMG_20150626_140237[
IMG_20150626_140237[
IMG-20150803-WA0010[
IMG-20150803-WA0010[

Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

dank disco stu habe ich jetzt doch wieder ein bild, von letzter saison hochladen können.
finde die felgen stehn ihm gut
fahre sie vorne mit 5 er platten hinten mit 15er und 195/45r15 statt 195/50r15 natürlich alles eingetragen


IMG-20160303-WA0004[
IMG-20160303-WA0004[

Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Das Cabrio hat die saison noch nicht begonnen, hatte das Getriebe draußen um es zu überholen. Der Synchronring vom 2ten gang war hinüber das war der Grund für die Aktion.
lege mich gleich nochmal unters auto und bau ihn wieder komplett zusammen.
Da das Wetter jetzt wieder schlechter wird mach ich wahrscheinlich jetzt noch den Zahnriemen mit Simmerringen etc. und schau wie ich das Gamma V mit usb adapter unter bekomme.


IMG-20160421-WA0003[
IMG-20160421-WA0003[

Tiptop

Steht gut da..


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

statt dem gamma 5 ist jetzt das beta 5 aus meinem bora drin, da ich im bora gern verstärker etc mit anschließen will und das beta dafür keinen ausgang hat.
Das beta passt sich auch schon viel zeitgenößischer ins armaturenbrett ein als das zubehörradio vorher.
Adapter für usb sd etc ist über den wechslerausgang angeschlossen.
vllt find ich die saison ein gamma 3 mit cd günstig dann würde ich nächsten winter adapter etc umpinnen auf das 3er gamma, das würde sich noch besser machen optisch.

Momentan geht es nach jedem ausschalten wieder in den save mode, aber die Batterie is nach dem winter auch nichtmehr die Vollste und das Radio war auch die letzten monate stromlos. lade das Auto gerade mal sehen obs das schon war oder ob ich noch mehr an verkabelung machen muss weil dauerplus masse, beleuchtung und 2 mal Zündungsplus hat es, sollte ja eigentlich reichen oder?


IMG_20160424_155646[
IMG_20160424_155646[
IMG_20160424_155650[
IMG_20160424_155650[

Lade mal die Batterie..
Kann schon gut sein, dass die Spannung beim Starten soweit zusammenbricht, dass das Radio in den Safe Mode geht..
Ansonsten würde ich Zündungsplus und Dauerplus mal vertauschen.. Dann muss es laufen..


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Batterie habe ich geladen was aber keine Änderung brachte.
Habe gestern mit Fonsi geschrieben und Ihm meine Pinbelegung gemail, er meinte das ich Pin 5 für Diebstahlsicherung mal statt wie von mir auf 15 gelegt auf Klemme 30 legen sollte also dauerplus, vllt wars das ja schon.
Sollte ich nach der Arbeit heute zeit dafür finden mache ich das heute mal, muss nämlich noch ein Auto abholen heute Abend, was ich für meine Mutter besorgt habe.


Das ist der Fehler..
Bin mir jetzt sicher, dass die Diebstahlsicherung Dauerplus benötigt..
Codeeingabe soll ja nur erfolgen, wenn das Radio stromlos war..


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Das war der fehler, habs grade umgeklemmt.
Dabei auch direkt stand zündungsplus s kontakt geklemmt, jetzt ist es wie serie



Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

gestern konnten wir das auto meiner mom wegen unstimmigkeiten mit dem Verkäufer doch nicht abholen, also wollte ich mich mal um den undichten nockenwllensymmering kümmern.
Zahnriemen runter, da der eh neu könnte dachte ich, nw simmerring gemacht, alles sauber geacht und alles zusammen. Beim Zusammenbau freute ich mich das der Vorbesitzer mir die orginal ot markierungen wohl schon farbig verdeutlicht hatte und bastelte alles zusammen.
Danach gestartet und er schießt überall raus, aber springt nicht an.
Ich merkte as der vorbesitzer nicht die Orginal Markierungen verdeutlicht hatte sondern sich selbst welche gesetzt hatte.
Dache zuerst scheiße, was bin ich auch so naiv ist bestimmt hin, also orginal markierungen gesucht farbig markiert und so zusammengebaut, ich merkte schnell das Kurbelwelle und Nockenwelle schon vorher richtig standen nur die Zwischenwelle zum verteiler richtung Mond stand. die hab ich aber auch nicht genau richtig hinbekommen, also am zündverteiler nachkorrigieren, der leider fest, also wd-40 über nacht wirken lassen, schlafen gehen.
Ganz beruhigt war ich natürlich immer noch nicht.
Heute morgen nach dem Aufstehen also direkt in die Garage.
Zündverteiler lässt sich drehen, also auf augenmaß eingestellt, Schlüssel rumgedreht und läuft die Kiste.
werd jetzt die tage noch die Zündung abblitzen, Gänge richtig einstellen, der 5te hakelt noch was, das co entnahmerohr hab ich neu bestellt, das ist letzte saison irgendwie gebrochen und macht jetzt lärm und kompressionstest mach ich vorsichthalber auch noch einen und dann ist er fertig für die Saison


IMG_20160426_185033[
IMG_20160426_185033[
IMG_20160426_190619[
IMG_20160426_190619[
IMG_20160426_192853[
IMG_20160426_192853[

Jonny hast du mal nen link zu dem USB Wechsel Adapter?

Mein wechsler im VR ist tot und ich suche da nach ner alternative.


Gruß


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Hab das in den golf 5 meiner freundin mit bluetooth und freisprech gebaut und in meinen bora.
Im cabrio ohne bluethooth und freisprech, da ich freisprech im cabrio als sinnfrei betrachte.
Das modul verstecke ich meist im handschuhfach, im cabrio hab ich es mit 3m klett im beifahrerfußraum unters handschuhfach gemacht, also komplett versteckt, wenn man sich nicht grade in den fußraum legt.
http://m.ebay.de/itm/USB-SD-MP3-AUX-Adapter-CD-Wechsler-VW-Gamma-4-IV-10-Pin-/201555262526?nav=SEARCH (*)
http://m.ebay.de/itm/USB-Aux-MP3-Bluetooth-Adapter-VW-Golf-3-MK3-Passat-B4-Gamma-4-Freisprechanlage-/261210192236?nav=SEARCH (*)


Hab mal gamma 4 als dein radio eingegeben, schätze du hast eins


Danke dir.


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Seit gestern abend steht er wieder auf seinen Rädern, meine Freundin half mir noch Gänge einstellen und abbocken, denke heute blitze ich die Zündung mal ab, dann fahr ich ihn raus und wasche ihn mal und machdas kennzeichen vorne wieder dran, dann kann ich direkt die Garage aufräumen wenn er mal raus ist und durchkehren.

Dann ist alles fertig für die Saison, eröffnen werde ich die aber erst wenn wetter ist und ich weiß das nichtmehr gestreut wird und das slz von den straßen verschwunden ist, hier in der eifel ist es noch jeden morgen gefrohren.


IMG_20160428_200738[
IMG_20160428_200738[



Aber was seh ich da für einen Pott hinten


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Steht auf der liste, bisher habe ich sachen gemacht die wichtig sind, technische und rostvorsorge und beseitigung etc.
Hätte gern ein scharfkantiges endrohr was kleiner natürlich, auch quer raus vllt mit steigung mal sehen, halt was golf 1 typisches, zeitgenössisches.
Nächsten winter steht dann vllt auch bissle optik auf dem programm, auspuff, bissle lack außen, bissel optik im motorraum.
Leder im innenraum aufbereiten etc.

So in etwa, vllt bissle mit steigung





Viel besser


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Das Cabrio ärgert mich, Zündung eingestellt, läuft super, aber servo arbeitet erst ab 2500 u/min.
Pumpe wohl kaputt, dicht ist alles und servoölstand ist max.
Naja muss er nochmal hoch, dabei war aufbocken so ne arbeit weil die kiste einfach sau tief ist, auch wenn man es nicht so sieht.


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Denkt ihr auch das es die umpe sein muss?
Verstehe es nicht so ganz, was da übern winter kaputtgegangen worden sein soll. Voralles weil die pumpe ja nicht blockiert, oder so wie ich das erwarten würde, sie baut einfach nur keinen druck auf.
Bzw erst bei höheren drehzahlen.


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

So, Saison habe ich Donnerstag mal eröffnet. Das Salz sollte ja mittlerweile von den Straßen gewaschen sein.
Bin ein paar kleine Runden gefahren, einmal auf die Arbeit nochmal Getriebeölstand kontrollieren etc. Schaltung nachjustieren, die woche sollte der Lagerungssatz fürs Schaltgestänge kommen, welchen ich per Classic Parts bestellt habe.
Zudem sollte die Servopumpe diese woche eintreffen.
USB Adapter und Schaltung funktionieren einwandfrei, bis auf das leicht ausgeschlagene an der Schaltung.


IMG_20160507_120410[
IMG_20160507_120410[
IMG_20160507_120018[
IMG_20160507_120018[
IMG_20160507_115633[
IMG_20160507_115633[

Auch ein sehr schickes Carbio sieht sehr fein aus

Gruß


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Danke, so hab ich mir meinen 1er auch immer vorgestellt. Wird auch bis auf den auspuff denk ich optisch nix mehr verändert, soll nur noch im zustand verbessert werden.
Habe auch fast nur orginal 1er teile verbaut die ich bis jetzt geändert habe, radio ist ja golf 4 und das raid 1 welches einziehen soll ist zubehör, zumindest zeitgenössisch.
Aber ansonsten hab ich die chrom/schwarzen zierleisten von den 80er jahre gopf 1 orginal.
Der eng gerippte grill mit chromzierleisten ist auch orginal 1er.
Ebenso wie die polierten edelstahlblenden auf den türgriffen.
Die rückleuchten sind auch wieder serie, vllt kommen irgendwann wenn erschwinglich rote fifft rückleuchten.
Felgen sind die serienfelgen von diesem sondermodel nur mit spurplatten und 195/45r15 statt 195/50r15


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Kurze frage, als ich das cabrio kaufte vor ca 2 1/2 jahren heulte meine benzinpumpe unterm auto.
Ich merkte das die vorförderpumpe nicht pumpte und deswegen wohl die benzinpumpe hinüber war.
Habe dann also eine neue vorförderpumpe mit neuem ansaugsieb, eine neue pumpe unterm auto und einen neuen benzinfilter verbaut.
Letzte woche fing die pumpe wieder an zu heulen.
Wenn sie laut heult geht auch das auto aus, nach ein bissle standzeit wieder an erst ohne heulen, später heult sie wieder.
Hatte zuerst das schwerkraftventil für die tankentlüftung im verdacht, da das wohl öfter verklebt und der tank unterdruck zieht, als ich dieses heute überprüfen wollte, merkte ich das der anschluss für die tankentlüftung am tankrohr abgerostet ist.
Tankrohr ist bestellt.
Meint ihr dadurch kam dreck und rost in den tank und hat den benzinfilter oder das ansaugsieb verstopft?
Beide pumpen, sieb und filter sowie tankrohr etc kommen natürlich neu, tank spüle ich aus. Frage mich nur ob es daran liegen kann? Will schließlich den verursacher des defekts finden und nicht in 2 1/2 jahren wieder in einer einspurigen baustelle stehen bleiben.


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Mal Staub wegpusten:

Letzte Saison zog der kleine irgendwie nicht richtig, was mich dazu veranlasste unter anderem mal die Kompression zu checken.
Das Ergebniss war nicht erfreulich 8,5 und 9Bar von den Erwarteten 12-12,5 die so ein 2h wohl normalerweise hat.
Daraufhin habe ich dann eine Druckverlustprüfung gemacht, welche aber nicht sonderlich viel Erkenntnis brachte, also Kopf Runter.
Ventile alle Grade, aber Lauffläche verrieft
Da ich momentan Schüler bin und von Bafög lebe, habe ich den Motor nicht auf 0km gebracht mit übermaßkolben etc.
Nach einem kurzen Telefonat mit einem Kumpel war die Suche nach einem Ersatz abgeschlossen und kurz darauf fuhr ich nach der Schule zu Ihm den neuen Motor abholen.

Es handelt sich um einen 2l 2E Motor, ich denke der Motor sollte bekannt sein.
Verbauen werde ich nur den Block welchen ich direkt mal entrostete und ein ein neues Lackkleid hüllte.



Den Kopf habe ich ein wenig Sauber gemacht, die üblichen verschleiß und dichtungsteile erstezt, die Ventile neu eingeschliffen und mit 250ccm einspritzdüsen vom VR6 bestückt.


Die Lichtmaschine hatte optisch auch Ihre beste Zeit hinter sich weshalb ich sie mal auseinander nahm und reinigte












Dann machte ich noch das Motorlager Neu, alle anderen hatte ich im Letzten Jahr bei der Getriebeinstandsetzung neu gemacht und lackierte es schwarz.
Lagerte das Komplette Schaltgestänge neu (ist jetzt wunderbar spielfrei)
und dann habe ich am Samstag den ausgebauten 2h aus der Garage geholt und den 2e reingefahren



Da der Motorwechsel nicht geplant war und ich location etwas unschön für einen Motorwechsel war mussten ich improvisieren und habe mir einen Deckkenläufer gebaut



Samstag hatten wir zwar wenig Zeit, da ich zurzeit eine Wohnung umbaue, aber wir haben zumindest das Getriebe angeflanscht bekommen und Motor und Getriebe wieder reingezogen.
Und jetzt gehe ich noch ein bisschen in die Garage und schraube noch etwas


2e_lackiert.jpg
2e_lackiert.jpg
Zylinderkopf_2h.jpg
Zylinderkopf_2h.jpg
LIMA_b.jpg
LIMA_b.jpg
Lima_b2.jpg
Lima_b2.jpg
Lima_z.jpg
Lima_z.jpg
Lima_r.jpg
Lima_r.jpg
Lima_r2.jpg
Lima_r2.jpg
Lima_r3.jpg
Lima_r3.jpg
2hGoing2eComming.jpg
2hGoing2eComming.jpg
motorkran.jpg
motorkran.jpg

Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Gestern wollte ich den Kopf anschrauben, leider kamen die falschen schrauben, naja selbst schuld das ich das nicht überprüft habe.

Die Bleche der Zahnriemen Abdeckung musste ich bearbeiten. Das Blech vom 2e passt nicht an den Motor wegen dem alten Motorhalter und limahalter. Und das Blech vom 2h ist 2cm zu kurz weil der 2l 2cm höher ist.
Hab also beide gestern zerschnitten und verbaue das 2h Unterteil am 2e Block und das 2e Oberteil am 2h kopf

Das wars erstmal wieder fürs erste.

so siehts momentan aus:


2e_2h_optik.jpg
2e_2h_optik.jpg

Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

kleines update:

Motor läuft super, erste saison ist rum mit dem 2 liter und bin vollstens zufrieden.
musste noch ein einstellbares nockenwellenrad verbauen da ich sonst immer den Zahnriemen einen halben Zahn versetzt auflegen hätte müssen, aber sonst tip top zufrieden. Abgasseitig soll sich dieses Jahr dann noch bisschen was ändern, aber im Großen und ganzen bin ich von der technik jetzt mal relativ durch.


IMG-20170809-WA0004.
IMG-20170809-WA0004.
IMG_20170809_164433c
IMG_20170809_164433c

Sehr schöner Wagen, dein Golf


Gute Arbeit, schöner Wagen..

Großartig anders sollte so ein Wagen nicht aussehen..
Ich bin ein Freund des Doppelscheinwerfergrills, das wäre das einzige, was ich ändern würde..
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau..


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Danie robn danke marco.
Marco du wirst es nicht glauben, aber die Überlegung bwar schon da.
Allerdings nicht den neuen grob verrippten einteiligen grill, der gefällt mir leider gar nicht. Sondern wenn will ich den fein verrippten 4auge testen.
Und da bei meinem eltern daheim gerade etwas umgebaut wird und ich die Garage vorsichtshalber geräumt habe, falls da was passiert, steht der 1er gerade mit 3 anderen 1ern in einer halle und beineinem liegt ein Doppelscheinwerfer Mittelteil. Ich werde es probehalber mal montieren und bilder machen.
Allerdings glaube ich das es aif lange sicht bei esw bleiben wird.

Gruß joel


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

Verstellbares Nockenwellenrad:
In der Saison 2017 und Winter 2017/2018 hatte ich wenig Zeit für das Cabrio da ich anderweitig sehr eingebunden war. Auch Treffen auf die ich gerne gefahren wäre wie Beispielsweise das bei Heiko konnte ich zwecks fehlender Zeit nicht anfahren. Technisch und Optisch hat sich am Cabrio entsprechend wenig getan. Einzig für die Co Einstellung in meiner alten Firma und den Verbau eines verstellbaren Nockenwellenrades welches mir FDVW17(golf1.info) aus dem Original Nockenwellenrad meines 2e baute hatte ich neben dem unfreiwilligen Getriebewechsel Zeit. Der Verbau des einstellbaren Nockenwellenrades hat sich meiner Meinung nach sehr gelohnt, da ich mit starrem Nockenwellenrad immer einen halben Zahn versetzt fahren musste lief er im unteren Drehzahlbereich vorher eher bescheiden und ruckelte sogar bei ganz niedrigen Drehzahlen. Seit ich das einstellbare Nockenwellenrad verbaut und eingestellt habe fährt er sich aber echt super ruhig und zieht auch schöner durch. Auch das das Cabrio diesen Winter in einer anderen Garage steht schränkt mich beim Schrauben etwas ein.

Krümmer/Auspuffumbau
Für den Winter habe ich zwecks fehlender Zeit wenig geplant. Nachdem ich nun eine Saison schon den 2e/h Zwitter mit orginal 2h Krümmer fahre, wollte ich noch vor Saisonbeginn auf den 2e/G60 Krümmer umbauen. Gestern habe ich daher den 2e Krümmer von seinem Kopf getrennt, an dem er noch immer Montiert war und das Hosenrohr des 2e samt Kat rausgekramt. Nachdem der Krümmer ausgebaut war habe ich ihn Einlassseitig auf Dichtungsmaß gebracht. Auslassseitig muss ich mir erst anschauen wie ich da Platzmäßig hinkomme, wenn ich mir das Hosenrohr selbst baue. Ich erinnere mich das dort nicht viel Platz war zum Schaltgestänge. Momentan bin ich auf der Suche nach einem geeigneten hitzefesten Lack in Silber , da ich die Auspuffanlage nicht so rostig verbauen will und der Auspuff dann in Verbindung mit dem neuen GTI Mittel und Endschalldämpfer Neuwertig aussehen würde. Letztendlich ist fast egal, da der Krümmer sowieso von einem Gekanteten Blech verdeckt werden soll für den Hitzeschutz. Außerdem habe ich vor noch ein Blech kanten um den Spalt der bei mir über dem Kühler ist zu verschließen und dieses schlicht schwarz zu lackieren.

Falls jemand einen guten silbernen krümmerlack empfehlen kann, gerne mir schreiben!

Domlager
Weiterhin sollen vor Saisonbeginn noch die neuen Domlager Einzug erhalten welche ich mit Auspuffgummis verstärkt habe, wie das hier viele kennen. Die „alten“ Domlager haben mit Ihren bestimmt fast 5000km ausgedient da sie stark ausgehangen sind. Da mir die aktuelle Höhe allerdings gut gefällt und ich Angst habe mit den verstärkten Domlagern zu hoch zu kommen, besorge ich mir für den Winter noch die Polo Federteller und bohre diese auf. Ich hoffe damit dann wieder auf die Höhe von Saison 2017 zu kommen.


Clintcustoms hat in seiner Vorstellung Umbau theead seinen Fächer lackiert mit Schweiß Grundierung oder so. Sieht ganz gut aus, ist halt die Frage wie lang so was hält


Antworten erstellen