Tach zusammen
wie bekomme ich denn am besten Ruhe in den Kofferraum von meinem 2er Steilheck?
Aus der Heckklappe klappert es (wo ich das so schreibe, fällt mir auf, dass das vielleicht normal ist - weil klappern in Klappe steckt ) - ich vermute es ist das Schloss oder Teile davon. Wie habt ihr das ruhig gestellt.
Und wie kann man das Summen der Benzinpumpe ruhig Stellen? Die Gummis sind dran - ich empfinde das Geräusch dennnoch als störend.
Gruß Maz
Die Paar Sekunden wenn die Benzinpumpe Summt, danach ist sie doch nicht mehr zuhören oder Summt die Ständig?.Und bei der Heckklappe würde ich mal die Innen Verkleidung ab machen und auf Lose Teile Kontrollieren, oder die Schalldämmung für Hifi Anlagen Probieren Vllt. bringt das Den gewünschten Erfolg, an der Heckklappe.
Die Pumpe summt ständig - ich bin aber auch rech peniebel was Geräusche angeht muss ich dazu sagen und weil ich keine Hutablage hab, dringt das auch verstärkt in den Innenraum. Wieso meinst du, dass die nur ein paar Sekunden summen sollte?
Ich geh mir morgen mal Schaumstoff im Baumarkt holen und pack den um den Schlossmechanismus denke ich - dann sollte von da schonmal nichts mehr zu hören sein.
Wenn man den Zündschlüssel auf Strom schaltet aber noch nicht Startet Summt sie nur Kurz und ist dann weg, das Ständige Summen kenne ich nicht von meinem.
Die pumpe läuft auch bei Motorlauf, dann macht die auch geräusche, logisch oder?
hab ich bisher auch immer gehört, juckte mich aber nicht.
Man könnte versuchen, den Schließbolzen für die Heckklappe ein wenig straffer stellen..Das könnte helfen, wenn das Klappern nur an der altersschwachen Gummidichtung liegen sollte..
Das Summen der Pumpe ist während der Fahrt im Normalfall nicht zu hören..Es wäre gut möglich, dass deine Pumpe einen kleinen Schaden erlitten hat und deswegen nun etwas laut läuft..
Zitat:
Das Summen der Pumpe ist während der Fahrt im Normalfall nicht zu hören..
Zitat:
Stimmt, ich habs es auf Stehend mit Motorlauf bezogen
schaumstoff hat nix in der heckklappe verloren, da sammelt sich feuchtigkeit und dreck, fördert rost und nen topp schimmel geruch.
evtl klappert das gestängen, mach n gummi band dran
tja, die pumpen so sind sie...mach die gummis neu, oder längere zwischen
Hey also das geräusch der Pumpe kann gedämmt werden in dem die Schaumstoffdichtung des deckels neu gemacht wird und Klappern der klappe kenn ich garnicht hab nochnicht einmal verkleidung dran und da klappert garnix an meinem steilheck
Das mit dem Gummiband werd ich mal versuchen - danke auf jeden Fall schonmal für die zahlreichen Antworten!
Das klappern kam bei mir von dem fehlenden Plastikring am Schliessbolzen, 2-3 Bahnen Isolierband rum, dann hast du erstmal ruhe, auf lange sicht hilft da blos ein neuer Plastikring, naja obwohl ich nun den letzen Winter komplett mit Iso-Band geräuschfrei gefahren bin
An der heckklappe selber sind so gummiböppel. Die kann man raus und rein drehen. Je weiter rausgedreht die sind umso weniger Spiel ist im schloss.
Wenn man zu weit dreht geht die Klappe aber auch nicht mehr zu... hab ich alles schon durch :(
Ja das stimmt. Soweit sollst du natürlich nicht drehen. Motorhaube ist das