Hallo Leute,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem geliebten Polo brennt die Checklampe. :'( Ich habe ihn auslesen lassen und er zeigt Fehler P302 an. Das hat irgendwas mit dem 2. Zylinder zu tun. Die Zündspule haben wir gewechselt und auch die Kerzen sind neu.
Habt ihr vielleicht eine Idee was es noch sein könnte?
Lieben Dank für die Hilfe.
Hmmm lambdasonde könnte es auch sein das wars bei uns zumindest. Wenn ihr dann irgend was gewechselt habt lasst alles von vw zurücksetzen wird übers Steuergerät gemacht ( drosselklappe neu anlernen) .
Zitat:
Fehler P302 (...) Das hat irgendwas mit dem 2. Zylinder zu tun
Habt ihr vielleicht eine Idee was es noch sein könnte?
Das könnte Natürlich auch sein . Mal neue kabel rein !
Vom Gefühl her würde ich auch auf die Zündkabel oder Zündkerzenstecker tippen. Einfach mal erneuern. Kostet nicht die Welt und ist sowieso nötig, falls Dein Polo (Bj. 1999) noch mit den werksseitig montierten ausgestattet ist.
...bei Deinem Motor kann aber auch ein anderes Problem auftauchen: Im Winterbetrieb oder durch Ethanol im Benzin verdrecken bei dem Motor die Ventile ganz gerne. In einigen Fällen lässt sich das Problem durch Ventilreiniger beheben, den Du z.B. über den Ansaugtrackt beifügst.
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Die Zündkabel haben wir auch schon überlegt. Das wird wohl der nächste Schritt. Leider weiß ich nicht ob die schon einmal gewechselt wurden. Ich habe mir den Polo letzte Woche erst gekauft und muss sagen das ich von der Pflege sehr enttäuscht bin. Er machte erst ein sehr guten Eindruck.
Die Lambdasonde weiß ich nicht, die zeigt er ja normalerweise extra an oder nicht?
Das Reinigen der Ventile klingt auch gut. Das werde ich an meinen Mechaniker weiterleiten.
Falls es das nicht sein sollte müsstet ihr mir nochmal helfen :(
Zündverteiler und den finger neu machen ... optional noch das Kabel vom 2. Zylinder und dann sollte Ruhe sein
Sind Alles keine großen Kosten ... also rein vom Material her
Gesetzr dem fall das es eine rotierende Zündung ist
was ist denn eine rotierende Zündung?
Damit ist wahrscheinlich der "Finger" (Zündverteilerläufer) gemeint, der im Zündvertreiler rotiert und jeweils den Zündstrom auf die Zündkabel gibt.
Den Verteiler (ähnelt einem Jogurt-Becher) findest Du rechts vom Ventildeckel. Dort gehen auch die ganzen Zündkabel ab. Wenn dort innen der Anschluß vom zweiten Zündkabel verschmutzt ist, kann das auch die Ursache Deines Fehlers sein.
Hier würde ich aber auch erst ansetzen, wenn Du die neuen Zündkabel / Kerzenstecker probiert hast.
na ich bin ja mal gespannt wann mein Baby wieder richtig läuft und nicht nur auf drei Pötten....
Vielen Dank euch. Ich werde das erstmal ausprobieren. Ich hoffe nur das es Nichts Schlimmes ist.
Zitat:
Hier würde ich aber auch erst ansetzen, wenn Du die neuen Zündkabel / Kerzenstecker probiert hast.
Der 6n2 hat aber eine Ruhende Zündung so mal als Tipp !
War mal bei mein GTI auch > Zündkabel defekt hatte mehr als die 5kOhm .
Kabel nach messen und ansehen ggf Tauschen
War mich nich mehr so ganz sicher
na dann das eine Kabel neu und fertig ... is ja auch kein aufwand
Zitat:
Der 6n2 hat aber eine Ruhende Zündung so mal als Tipp !
Auch der 6n GTI schon ne ruhende .
Der trafo hat 2 spulenkerne 1/4 und 2/3
Ab ca 2002/2003 haste beim Golf 4 / Polo 9n Zündkerzenstecker mit zündspule .
Wir wollen Heute mal das Kabel wechseln und schauen ob ea daran liegt. Ich hoffe es ja. Ich möchte endlich ohne Störungen fahren.
Wenn liegt Checklampe leuchtet geht es, nur wenn sie blinkt dann fährt er nur auf drei Pötten. Manchmal geht sie auch einfach wieder aus. Ich finde das sehr merkwürdig :(
Fahr mal zu vw und lass alles nochmal zurück setzen (der begriff fällt mir grad net ein ) quasi drosselklappen und luftschieber wird doch normal auf null gesetzt und auf funktion überprüft?
Wie gesagt, wollen das Kabel erstmal ausprobieren. Wenn alles nichts bringt muss ich zu VW :(
Wenn der nur auf 3 Pötten läuft bringt zurücksetzen der Drosselklappenadaption nix
Ich habe doch keine Ahnung :( was hilft denn? Es ist ja nur Zeitweise. mal gehts mal eben nicht. :(
Wenn es nur ein Zylinder ist es das Kabel , wenn 2 sind kann man auch den trafo in Betracht ziehen wegen den 2 spulenkernen .
Bei Aussetzer ist zündanlage oder kraftstoffanlage .
Dk hat damit nix zu tun .
Er sagt immer nur ein Zylinder Nr. 2.
Danke für eure Geduld mit mir.
Also noch mal:
Wenns mal wieder "nicht geht" Kabel bei Zylinder 2 abziehen und beobachten obs gleich bleibt oder schlechter wird.
Wenns gleich bleibt hast du den Schuldigen gefunden
Ich meinte ja nur weil bei uns damals die lambda kaputt war . Haben eine neue rein und fehler gelöscht. Das check Lämpchen ist trotzdem immer wieder angegengen . Nach dem wir dann alles in grundeinstellung gebracht haben wars in ordnung und ist seit dem nicht mehr angegangen. Das wollte ich damit sagen .
Schon was rausgekommen ?
Noch Nichts weiter. Mein süßer Polo muss noch warten. Momentan ist wohl schlechte Luft für Autos hier oben, gehen viele kaputt ich hoffe ja das es wirklich nur die Kabel sind. Ich selber fasse da lieber nichts an. :(
An den kabeln kannste eig nix falsch machen , ein nach dem anderen tauschen.
Du kennst mich nicht. Ich kann alles kaputt machen. mein Freund hatte zwei Jahre keine Probleme mit seinem Auto, seitdem wir zusammen sind ist ständig was. Ich habe wohl eine schlechte Aura
Dann dusch dich mal öfter
Schon probiert. Hilft alles nichts
hilft nur
Zündkabel ist es auch nicht, noch jemand eine Idee ?
Schaun ob du "einen Funken drauf hast" auf Zylinder 2.
Jemand ohne Herzprobleme/Schrittmacher soll mal mit einer Zange die Zündkerze außerhalb vom Brennraum an "Masse" (Motorblock o.ä.) halten.
Dann Anlassen und schauen obs da funkt.
Ist glaub ich "nur" im zweistelligen Kilovoltbereich, also konzentriert arbeiten dann passt das schon.
Nicht zu lange drehen lassen, sonst kommt zu viel Sprit unverbrannt an den Kat
Der fehler ist nicht immer. manchmal geht die checklampe auch von alleine aus. kann es noch was sein?
Funken ist da, läuft ja auch nicht immer nur auf 3 zylindern.
Dann kanns ja schon beinahe nur noch an der Spritzufuhl liegen ...
Benzindruck messen
Benzinfilter erneuern
wenn das nichts bringt die Düsen mal untersuchen
so ürd ich zumindest vorgehen
Aber die Spritzufuhr versorgt doch alle 4 Zylinder
Das wollte ich auch gerade schreiben, denke mal am Benzin liegt es kaum da der Fehler wie gesagt nur sporadisch und nur auf Zylinder 2auftritt . .
Wobei der ja auch 4 Einspritzdüsen hat, oder?
Is des ein MPI?
Dann könnte es vllt. doch daran liegen dass eine Düse dicht ist (oder Kabelbruch etc.)
Gute Frage, das weiß ich nicht . . ist der motor 1.4 16v mit 75 PS, werde die Tage wohl nochmal in die Werkstatt müssen
Ist doch schon vom logischen her das beim nur Mpi Motoren hast .
Die spi gab doch nur beim 6n alte ze von bj 94 - max 96.
Das einfach ist wenn der wieder auf Zylinder 2 nicht Arbeitet .
Motor aus , bischen abkühlen lassen , Kerzen Zylinder 2 raus machen und sehen ob sie nass ist .
Kann ja nur zünde oder kraftstoffproblem / Ansteuerungs Problem sein .
Zitat:
Ist doch schon vom logischen her das beim nur Mpi Motoren hast .
Zitat:
Aber die Spritzufuhr versorgt doch alle 4 Zylinder
Also die düse ist es auch nicht, vom 2. auf 1. zylinder getauscht und immer noch das selbe problem beim fehler auslesen.
Zitat:
Also die düse ist es auch nicht, vom 2. auf 1. zylinder getauscht und immer noch das selbe problem beim fehler auslesen.