Wie einige schon mitbekommen haben, habe ich mir ein Golf Cabriolet gekauft..
Dieser sollte eigentlich unseren Golf 6 ersetzen..Da dieser aber nach der dritten Reparatur (Garantie) tadellos funktioniert, darf er bleiben..
Dafür muss der A4 adieu sagen..
Wir haben das so aus rein wirtschaftlichen Gründen entschieden und leicht fällt es mir nicht, den Dicken herzugeben, aber es nutzt nix..
Wenn einer Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden und mir ein Angebot unterbreiten..
Nun zum Cabriolet..
Es handelt sich um ein 1997'er Golf III Bon Jovi in Flashrot mit einem 1.6l AFT mit 101PS..
Er hat 103.000km gelaufen und ist für einen Golf III auch anständig ausgestattet..
-elektrisches Verdeck
-4x elektrische Fensterheber
-Sitzheizung
-Nebelscheinwerfer
-beheizte Waschdüsen
-15" BBS
-elektrisch verstell- und beizbare Spiegel
-Anhängekupplung
-ZV mit FFB (VW)
In der nächsten Zeit werde ich nach und nach ein paar Verschleißteile ersetzen und eine Hohlraumkonservierung soll er auch bekommen..Sonst ist nichts geplant, außer den Wagen zu genießen..
Schöner wagen
Und ne halbe Golf Generation^^
Golf 6
Golf 1 Erdbeerkörbchen
Golf 3 Erdbeerkörbchen^^
Ja cool .
Dann viel Spass mit dem Erdbeerkörbchen .
heute kommst daher mit dem thread, ich hab gestern die ganze zeit gewartet
steht ja wirklich gut da... ich wünsch dir viel erfolg mit dem wagen!
mir würde da ja ein schwarzer grill oder schwarze embleme einfallen, aber dann wäre ja nicht mehr 100% original. und das ist was wert!
Zitat:
heute kommst daher mit dem thread, ich hab gestern die ganze zeit gewartet
steht ja wirklich gut da..
mir würde da ja ein schwarzer grill oder schwarze embleme einfallen, aber dann wäre ja nicht mehr 100% original. und das ist was wert!
Zitat:
"Bon Jovi" Schriftzüge
Zitat:
na die werden sich doch irgendwo finden lassen..
Sieht klasse aus
Glückwunsch
Sehr schöner Wagen. Steht auch super so da so orginal. Aber ich glaube ich könnte meine Finger nicht von ihm lassen
Rot ist klasse
Zitat:
Aber ich glaube ich könnte meine Finger nicht von ihm lassen
Ein Cabrio mit AHK - das is auch mal was
die steinschläge kannst du mit ner lupe, skalpell, verdünnung, lackstift, klarlack, 00er pinsel und kovax trockenschleifsystem gut selbst weg machen.
bei interesse lass ich dir den passenden link zukommen.
ansonsten schickes ding
Ich könnte den link gebrauchen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Danke
Hallo Marco...
Sieht echt gut aus wie er da so glänzt...
Ich denke da hast Du keinen Fehler gemacht...
Cabby fahren ist etwas herrliches aber ich würde an deiner Stelle über ein Windschott nachdenken. Es zieht einem ab 50km/h schon sehr im Nacken vor allem wenn es auf Abend zu geht...
Windschott ist beim 3er Serie..
Hmm...
Mensch Marco, da hast ja 'n schönes Körbchen gefunden.
Klasse!
Gruß
Matthias
Ein schönes Erdbeerkörbchen.
Wie kam es den dazu?
Rostmässig Alles fit?
Zitat:
Wie kam es den dazu?
Rostmässig Alles fit?
Schick schick, jetzt wo ich die DBV alus verkauft habe kommst du mit so nem kasten um die ecke
Steht doch gut da, wie schaut es mit den üblichen verdächtigen àla Hinterachsbuchsen, Bremsleitungen und so aus?
Edit: gib mir mal dein Lenkrad. Ich kann das besser gebrauchen als du
Meins ist leider voll abgegrabbelt :(
Zitat:
jetzt wo ich die DBV alus verkauft habe kommst du mit so nem kasten um die ecke
wie schaut es mit den üblichen verdächtigen àla Hinterachsbuchsen, Bremsleitungen und so aus?
Meins ist leider voll abgegrabbelt
Zitat:
Raff ich jetzt nicht..
Hab doch für meinen grünen 3er die DBV Arizona in 16" geholt gehabt. Da ich den golf aber verkauft habe, wollte ich sie wieder loswerden. Nu sind se wech, und du hattest ja mal fallen lassen dass du die Felgen nicht grade hässlich findest
Hätte ja sein können dass du die haben willst
Ach so..Nee, die BBS bleiben drauf..
Zitat:
Ach so..Nee, die BBS bleiben drauf..
original eben
Des hab ich ja auch nicht gesagt, dass sie nicht passen
finde die auch schick auf dem Wagen, die DBV hätte man ja als Winteralus nehmen können
Mein nächstes Auto wird glaub ich ein 1er cab. Aber erstmal den 1,6 er fahren
Wir haben den vorerst letzten Tag mit dem Cabrio in vollen Zügen genossen..Sind heute insgesamt 140km gefahren und haben uns die Sonne auf den Buckel brennen lassen..
Is herrlich bei so einem Wetter, oder?
Meldest Du ihn auf Saison oder ganzjährig an?
Ja, das macht wirklich großen Spaß..Man vermisst auch eine Klimaanlage überhaupt nicht..
Er bekommt eine durchgehende Zulassung, wird aber bei wirklich schlechtem Wetter dann stehen gelassen...
Zitat:
Er bekommt eine durchgehende Zulassung, wird aber bei wirklich schlechtem Wetter dann stehen gelassen...
So ist es..
Ich montiere dann aber auch Spritzgummis, die ich von meinem variant noch liegen habe..So hat das Salz weniger Angriffsfläche..Die Radhäuser werde ich zusätzlich noch mit Schutzwachs einstreichen..So dürfte der Rost keine Chance haben..
Zitat:
Ich montiere dann aber auch Spritzgummis, die ich von meinem variant noch liegen habe..So hat das Salz weniger Angriffsfläche..Die Radhäuser werde ich zusätzlich noch mit Schutzwachs einstreichen..So dürfte der Rost keine Chance haben..
Habe die Tage mal ein paar Kleinigkeiten erledigt..
Er lief immer etwas unrund und sprang heiß nicht so gut an..Also hab ich mich auf die Fehlersuche gemacht und wurde auch fündig..
Die Drosselklappe war total versifft..Nach der Reinigung war das Problem komplett weg..
Nun stehen aber noch ein paar Sachen an..
-sämtliche Riemen
-Flüssigkeiten und Filter
-Servopumpe
Was denkst du was du für dein A4 noch bekommst?
Zitat:
Was denkst du was du für dein A4 noch bekommst?
Ist der dicke etwa schon weg? :-O
Sieht nachdem aus
hab deine mms gestern nicht mehr beantworten können, war nicht mehr in der lage dazu
aber schaut wirklich spitze aus das kennzeichen
es fehlen die abdeckkappen
das ich immer was zum meckern hab
Der Dicke ist noch nicht verkauft, aber ich konnte es einfach nicht mehr abwarten...
Smoke, Hauptsache du hast mms bekommen..Abdeckkappen kommen auch noch, aber zuerst muss ich mir was für die Stoßstange vorn einfallen lassen..Da waren nämlich schon 13 Löcher drin..
Ich finde die Anhängerkupplung passt nicht ins bild
Aber sonst sehr schöner wagen
Die AHK wird aber noch eine Weile gebraucht..In 1- 2 Jahren kommt diese aber auch weg.
Heute gab's neue Zündkerzen und einen neuen Spritfilter..Der Spritfilter war noch der erste und der hatte kaum noch Durchlass..Das hat sich sogar beim berauf Fahren bemerkbar gemacht..Da hat die Pumpe es nicht mehr geschafft genug Sprit zu fördern..
Nun läuft das auch wieder..
Habe mir dann auch gleich mal den Verteiler angeschaut und auch da wurde lange nichts gemacht..Der Finger war arg korrodiert und die Kappe natürlich auch..Ich hab es dann alles wieder blank geschliffen..Dennoch wird das alles auch noch ersetzt..
Oha...
Es ist schwierig ein Cabrio im Sommer abgemeldet stehen zu lassen...
Dann, allzeit Gute Fahrt und immer schön Gesicht und Arme eincremen...
Man kann es wirklich nur schwer stehen lassen, vor allem, wenn es genau das Cabrio ist, das man gesucht hat.. Wobei ich auch mit den einser Cabrios meiner Freunde sehr gerne fahre..
Wollte heute eigentlich nur die Bremssättel lackieren und dachte mir dann, ich könnte auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln..Die sah im Behälter eh nicht mehr so toll aus..
Nunja, also die Kiste hinten hoch und da merkte ich schon, dass die Handbremse fest ist.. :( Die Trommeln also auch gleich runter und alles gangbar gemacht und wieder zusammen..
Beim Entlüften hinten rechts bzw beim Versuch traf mich fast der Schlag..Ich dreh den Nippel auf und mein Kumpel tritt auf's Pedal..Es kam kein Tropfen raus und mein Kumpel sagte, dass das Pedal immer noch straff ist..Dann hab ich den Nippel komplett ausgschraubt und ihn wieder pumpen lassen, wieder kein Tropfen..
Ich hab den Nippel dann wieder eingeschraubt und einmal mit Druckluft reingeblasen und siehe da, es kam endlich was raus..Es war zwar nicht mehr als Bremsflüssigkeit zu erkennen, aber es kam wenigstens raus..Die Brühe sah aus wie Altöl aus einem alten Diesel, nur ein wenig dünner..
Danach war ich schon ein wenig beruhigter, bis die Scheiße auf der linken Seite wieder genauso anfing..
Der Wagen hatte Schätzungsweise seit 10 Jahren keine neue Bremsflüssigkeit bekommen und die hintere Betriebsbremse war völlig ohne Funktion..Und ich hatte mich vorher noch gefreut, dass mein Cabrio nicht dieses typische Quietschen beim Lösen der Bremse hat..Wenn sich da nix bewegt, kann da ja auch nichts quietschen.. Jetzt quietscht's, wie sich das bei einem Golf 3 gehört..
Zitat:
Der Wagen hatte Schätzungsweise seit 10 Jahren keine neue Bremsflüssigkeit bekommen und die hintere Betriebsbremse war völlig ohne Funktion.
So wars auch damals bei meinem Polo.
Das war echt Glück..Wir sind ja nun auch schon uber 1000km so gefahren..Da hätte sonst was passieren können...Da wird einem schon ein bisschen anders..
Heute waren die Nebelscheinwerfer an der Reihe..
Diesmal dezenter als von mir gewohnt..
Finde ich voll geil.
Ich bin jetzt nicht so im Thema was die gelbe Beleuchtung angeht.
Ist diese bei Nebelscheinwerfern erlaubt?
Wie hast du das gemacht?
Welche birne ist denn so gelb,?
Zitat:
Welche birne ist denn so gelb,?
Ist diese bei Nebelscheinwerfern erlaubt?
Zitat:
Grundsätzlich dürfen NSW gelb sein..Folieren ist jedoch nicht erlaubt..
Schmilzt die Folie denn nicht? H3 oder H1?
Sieht aber top aus.
Die Folie kann schon ein wenig Wärme ab, aber ob sie wirklich hält, muss sich zeigen..
Und ZACK kann er seine Finger nicht mehr vom Golf lassen...
Dachte ich auch schon
Sind ja nur kleine Optimierungen..
Ich denke nun noch über schwarze Blinker und schwarze Hella Rückleuchten nach..
war klar mit den gelben neblern
die kennzeichenmulde sieht ja übel aus
die solltest du richten (lassen)....
Wegen der Stoßstange vorn, habe ich mir schon was überlegt...Wird auf jeden Fall eine Winterarbeit..
is ja an sich kein akt. löcher zuschweißen, schliefen, spachteln, abkleben, mulde rauslackieren..
Ist schon ein wenig anders gedacht...
Es hat sich wieder ein wenig was getan..Keil- und Rippenriemen habe ich ersetzt..
Zudem ist in der Fischer C-Box ein USB-Anschluss versteckt worden, sodass man den Stick nie sieht..
Ich habe den kleinen heute zusätzlich mal auslesen lassen..Lambdasonde und Drehzahlgeber vorn rechts müssen noch erserzt werden..Dann kommt noch der Zahnriemen dran und er steht wieder da wie eine Eins...
Geht ja richtig voran bei Dir...
Haste schon den Dicken verkauft?
Der Dicke will mich scheinbar nicht verlassen- ist also noch zu haben..
Zitat:
Ich habe den kleinen heute zusätzlich mal auslesen lassen..Lambdasonde und Drehzahlgeber vorn rechts müssen noch erserzt werden..Dann kommt noch der Zahnriemen dran und er steht wieder da wie eine Eins...
Zitat:
dann ist aber auch einiges gemacht worden am motor...
Marco testet das Gerät mal richtig aus .
So lassen sich Baustoffe auch Stilvoll transportieren, wa?
Solang du dir kein halben Tennisball auf die Anhängerkupplung steckst, ist alles okay
.
Zitat:
So lassen sich Baustoffe auch Stilvoll transportieren, wa?
Solang du dir kein halben Tennisball auf die Anhängerkupplung steckst, ist alles okay .
Ne Quitscheente häts auch getan Marco .
Heute mal ein wenig Musik bestellt..
..Phonocar 2/857..
Das Frontsystem ist verbaut..
Die MDF-Ringe bringen eine Menge..Es ist kein Klappern mehr zu hören.. Aber es war eine elende Anpasserei, bis das alles zusammenpasste..
Hab mal ein Bild gemacht, damit man den Vegleich mal sieht..Die Ringe an sich mussten auch angepasst werden, aber nur geringfügig..Das Ablagefach mit der originalen Lautsprecherbefestigung musste auch bearbeitet werden..Davon sieht man aber am Ende nix, wenn man sich ein wenig Mühe gibt..
die bilder kenne ich
Zitat:
die bilder kenne ich
Wie man es von dir gewohnt ist Marco .
Sieht alles echt sauber und gut aus.
Edit: Die Lautsprecherkabel in den Türen hab ich auch überarbeitet..Da war vor mir wohl schon mal ein "Fachmann" dran..An den originalen Lautsprecherkabeln waren Quetschverbinder --> 10cm Kabel und dann Flachstecker..Also hab ich den ganzen Kram rausgeschnitten und dann direkt an die Originalen Kabel Flachstecker gemacht..
Zum Glück hat VW beim Golf III ~30cm Kabel als Schlaufe extra in die Türen gelegt - so lässt dich der Pfusch leichter beheben..
Naja als pfusch würde ich verschmolzene quetschverbinder nicht bezeichnen. Aber orginal flachstecker auf orginal kabel ist natürlich noch ordentlicher.
Zitat:
Naja als pfusch würde ich verschmolzene quetschverbinder nicht bezeichnen.
Die gibts auch in hochwertig mit hülle als schrumpfschlauch, kostet ein verbinder Ca 2 euro bei uns in der Firma. Verbaue ich an heißen stellen und stellen mit ständiger Bewegung lieber als löten, wegen der schneits und bruchsicherheit.
Heute gab's was auf die Ohren..
So ganz ohne Sub konnte ich dann doch nicht leben..
Das Cabrio tut seinen Dienst wie es soll..Manchmal muss es auch als Lastesel herhalten, weil der A4 noch keine AHK hat..
Ist an dem Hänger ein Zwickauer Kennzeichen?
Das mit den Felgen ist Mist...bekommst du neue?
Mein Anhänger hat ein Zeitzer Kennzeichen - ZZ..
Ich hoffe, dass ich die Felgen ersetzt bekomme..Gemeldet ist der Fall zumindest schon..Vom Verkäufer kam aber bisher noch keine Antwort...
Da war doch mal was, das man nach hinten nur1,5m hinausragen lassen darf :p
War doch nur 1.5m..
Es gab mal wieder eine Kleinigkeit..
Hatte jetzt mal für kurze Zeit schwarze Blinker montiert, aber irgendwie wurde ich mit denen nicht warm..Die weißen wollte ich allerdings auch nicht wieder haben..Also hab ich die weißen Blinker kurzerhand foliert und die kleinen Blenden gleich mit..
wie eben schon gesagt, sehr sehr geil
aber mach mal noch die schwaren seitenblinker raus
Zitat:
aber mach mal noch die schwaren seitenblinker raus
Hab wieder ein bisschen am Cabrio gewerkelt..
Es gab orangene Seitenblinker und original VW Nabenabdeckungen..Beides habe ich aufgearbeitet, bevor ich es verbaut habe, aber Bilder hab ich nur von den Abdeckungen gemacht..
Sehr gepflegt dein Golf, das Rot schaut noch super aus.
Aber das ist man ja gewohnt von dir.
Gruß
Matthias
Zitat:
Sehr gepflegt dein Golf, das Rot schaut noch super aus.
Aber das ist man ja gewohnt von dir.
Was ist denn eigentlich mit den Felgen rausgekommen, die beschädigt waren?
Gruß
Matthias
Zitat:
Was ist denn eigentlich mit den Felgen rausgekommen, die beschädigt waren?
was mir grad noch zum thema radhauschalen von dir eingefallen ist....
ganz weg lassen würde ich sie nicht, da haut es zu viel rotz nach oben. aber du kannst sie ja hinten richtung innenraum kürzen. so ist oben geschützt und hinten kann sich kein dreck sammeln
Ich muss die Schalen sowieso drin lassen, da die Stoßstange auch daran befestigt ist..Lass ich die Schalen weg, steht die Stoßstange also am Kotflügel ein wenig ab..
Ich hab allerdings noch alte Rahhausschalen im Keller liegen..Aus diesen werde ich einen "Schmutzfänger" basteln und dann auf die originale Schale schweißen..Dann sollte der Dreck keine Chance mehr haben..
Würde kleben in diesem Bereich. ..
Einen kleinen Scherz für den Winter habe ich mir mal erlaubt..
Wie schon gesagt marco, die decore sind astrein
"vorübergehend geschlossen" - das find ich gut.
Hab ich auch noch nie gesehen.
Gruß
Matthias
Zitat:
"vorübergehend geschlossen" - das find ich gut.
Hab ich auch noch nie gesehen.
Habs dieses jahr auf nem 3er golf cabrio gesehn
Cooler Spruch und schönes Wägelchen. Gefällt mir gut
Da ich mir neulich auf einem üblen Feldweg den Frontspoiler demoliert habe, gab's heute einen neuen..Den dann natürlich gleich vom GTI..
ich zitiere mich selbst:
Zitat:
ich find das orange so geil
![]()
Zitat:
ich find das orange so geil
Pro Möhrchenblinker
Und das um 11:11 Uhr?
Zitat:
Und das um 11:11 Uhr?
Auf meinem alten Hand Hatte ich ein Bild von 33.333km an meinem Polo.
Kenner wissen das da mir das total oben fehlt, noch ne 3 davorgehört.
war also eig mein 1/3millionen km bild
Zitat:
Es gibt nämlich auch schöne Wintertage...wo ich dann immer denke "Warum nur Saison?"
Da haste recht...
Da ja bald Weihnachten ist, bekommt das Cabrio auch etwas geschenkt, zum Dank für 8000km ohne Zicken..
Boa Marco du hast mich jetzt echt geschockt!
Umso größer war die Freude als ich die richtigen Leuchten gesehen hab!
Die machen sich bestimmt gut am Körbchen!
Gruß
Matthias
Zitat:
Boa Marco du hast mich jetzt echt geschockt!
Die machen sich bestimmt gut am Körbchen!
Zitat:
Zitat:
Boa Marco du hast mich jetzt echt geschockt!
Als ob mir hier jemand Klarglasleuchten zutraut..
Wenn ich mir mal solchen Schrott ans Auto baue, dürft ihr mich gern zum Abschuss freigeben..
Da meine Holde das Häkeln für sich entdeckt hat ( ), hab ich mal dorekt einen Schoner für den Schaltknauf in Auftrag gegeben..Der kann sich sogar sehen lassen..
Zudem sind meine Rückleuchten nun auch endlich eingetroffen.. Ich finde, sie passen perfekt zum Auto..
Na da war meine Vermutung ja richtig. Machen sich verdammt schick am roten Cabrio!
Mach mir doch noch ein Foto am Tag. Da kommen die noch besser rüber!
Gruß
Matthias
Zitat:
Mach mir doch noch ein Foto am Tag. Da kommen die noch besser rüber!
So, bessere Bilder..
Mega! Gefallen mir richtig gut.
Gruß
Matthias
Zitat:
Mega!
ich muss sagen du hast dir die besten zubehörleuchten rausgesucht die es für den golf 3 gibt, allerdings finde ich die dunklen beim rot passender
sieht aber trotzdem gut aus
bin ja immer noch bissler neidisch auf dein körbchen
Hey sehr schönes cabrio ^^ gefällt mir <3
Wegen den bon jovi schriftzügen, ich habe die mal bei ebay gesehen und notfalls gibt es auch die bon Jovi Schriftart zum downloaden, dann kannst du, z.b. klebebude.de macht das Recht günstig, da bestelle ich auch immer, dir machen lassen
Tja Joel, dein Neid ist berechtigt.
Danke für den Tipp, aber ich die Schriftzüge schon nachmachen lassen..Den Satz.aus ebay hätte ich auch gekauft, aber der war leider nicht komplett..
Ah jetzt seh ich sie auch mal am tag. Wirklich top!
Danke..
Ich mag es auch immer mehr..Eigentlich stand nämlich eine andere Variante auf meinem zettel bzw zwei andere Varianten..Einmal die in Golf IV Optik oder eben die schwarzen.. Dann hab ich die Magic Colours in rot weiß entdeckt und da ich die noch nie live an einem Auto gesehen hatte, hab ich mich für diese entschieden..
Und ja, ich bin durchaus glücklich mit dieser Entscheidung..
Mal wieder ein kleines Update.
Als ich vor Wochen meine neuen Rückleuchten eingebaut habe, fiel mir ein, dass man beim Golf 3 ganz easy die zweite NSL nachrüsten kann..Ich hatte das bei meinem Variant damals schon mal gemacht..
Man braucht nur etwas Kabel, zwei Flachstecker und eine Lampe..Pins sind an den Lampenträgern genug vorhanden, sodass man keine Kabeldiebe oder Lüsterklemmen verwenden muss..Gsagt getan, mein Cabrio hat nun 2 NSL..
Schlamm am Öldeckel kann auch nur vom Kurzstrecken kommen
Ja, aber Kurzstrecken fahre ich nicht..
Ja guck kirzstrecken das sieht auch der eine so def andere so.... ich hab mal nachgeguckt meiner wird selbst bei 15km Strecke nicht wirklich heiß. Öl Temperatur beträgt dann erst 84 grad was ja noch nicht richtig heiß ist.
Mein Öl ist nicht zu kalt..Das Kondenswasser kann nur aus dem Kreislauf nicht raus, weil meine KGE so gut wie dicht ist..
Das ist beim Golf III kein neues Problem..
KGE?
Kurbelgehäuseentlüftung..
Danke.
Kennste dich bei Diesel Motoren ein wenig aus? Hat der A3 1.9TDI (ASZ 131PS) sowas auch?(Sorry Frage ist wahrscheinlich total dämlich, aber ich "lerne" noch. ) Ich hab seit einiger Zeit auch minimal Schlamm unterm Öldeckel und kann das Problem nicht finden. Das ist, seitdem ich von longlife auf normales Öl umgestiegen bin..
Klar hat der auch ne kge.
Dann wird das das nächste sein, was mal nachgeguckt wird. Danke für die kurz zwischen geworfene Frage!
Zurück zum Thema!
Wie vermutet liegt der Weiße Schlamm nicht an vermeintlichen Kurzstreckenfahrten, sondern wirklich an der KGE..
Im Motor ist, abgesehen vom Ventildeckel kein Wasser..
Plastikschweißen.
Zitat:
Plastikschweißen.
Zitat:
Schade ist nur, dass das Rohr bei VW 53,07€ kosten soll.. Bei Ebay kostet es auch noch 27€..Ich find das ganz schön heftig für ein Plastikrohr..
Das stimmt nur bedingt, achsteile etc von ATP kann man voll vergessen, aber manche Sachen kann man echt kaufen
Ich habe das Rohr nicht von ATP gekauft..
Im Normalbetrieb ist das Rohr auch nicht irgendwelchen Belastungen ausgesetzt..Ich denke, dass ich es beim Ölfilterwechsel zerbrochen hab, denn es sitzt direkt neben dem Filter und zudem war der Entlüfter seit dem Ölwechsel auch leicht feucht..
Zitat:
Bis es da ist, muss ich 9n fahren..![]()
Das Cabby ist wieder fit..
Ich habe an dem Rohr noch zwei weitere Brüche entdeckt..An einem ist eine Blechstrebe schuld, an der das Rohr immer scheuerte..Das lag wiederum daran, dass der Abstandshalter zerbrochen war, wie so oft bei VW..
Dem erneuten Durchscheuern habe ich mit einem Stück Antirutschmatte und Kabelbindern vorgebeugt..Sollte besser funktionieren als das Original..
Das Cabrio hat in den letzten Tagen eine neue Batterie erhalten..Die alte war zusammengebrochen und hatte nur noch knapp 10V.. Wenn man dann auch noch nach 18:00 Uhr dringend ne neue braucht, muss man natürlich auch ordentlich dafür löhnen..
Naja, knapp 140€ hat mich der Spaß am Ende gekostet aber dafür ist jetzt eine Bosch drin..
Im Moment steht das Cabrio in der Garage und wartet auf besseres Wetter..Bei dem Mistwetter fahre ich damit nicht..Soll ja rostfrei bleiben..
Bei dem schönen Wetter heute konnte ich meine Fingerchen nicht still halten und hab am Cabrio ein wenig Kosmetik betrieben..
An der Reihe waren heute die Griffleiste vom Heckdeckel und das Unterteil der Stoßstange..
Find ich gut.
mach dann Fotos die Tage Marco.
aber heute bei dem schönen Wetter wäre ich lieber cab gefahren als dran zu schrauben
Zitat:
aber heute bei dem schönen Wetter wäre ich lieber cab gefahren als dran zu schrauben
Schaut sauber aus !
NA dann
Die Kosmetik hat sich gelohnt.
Top sag ich da.
Gruß
Matthias
Zitat:
Die Kosmetik hat sich gelohnt.
Zitat:
Das wird sich zeigen, wenn die Leiste wieder dran ist..
Tada..
Sehr schön!
Wie gesagt, hat sich gelohnt!
Gruß
Matthias
Stimmig!
Mir gefällt's auch sehr..
Ich bin mir nun aber nicht mehr sicher ob ich den Taster auch rot lackiere..Könnte dann komisch aussehen..
Vorgestern habe ich meine Sommerräder montiert und durfte dann (durch die breiten Reifen) feststellen, dass eine gründliche Überholung der Achsen nötig ist..
Das Cabrio läuft jeder Spurrille nach und fährt sich nicht wirklich präzise.. :(
Also hab ich heute erstmal Teile geordert..
-Querlenker vorn komplett (Monroe)
-Stabilagerung vorn komplett (Febi)
-Achsbuchsen hinten (Febi)
Den Zahnriemen bekommt er jetzt auch gleich neu und dann will ich bei dem schönen Wetter nicht mehr schrauben..
So ähnlich mache ich das auch immer, dann hat man Ruhe
Die Teile sind heute Mittag alle gekommen und mit den Teilen kam das Mistwetter..
Hoffentlich wirds morgen besser, sonst muss das Ganze noch 2 Wochen warten und das möchte ich eigentlich nicht..
Ja das kenn ich.. würde auch gern paar Kleinigkeiten erledigen. Aber das Wetter lässt es nicht zu!
Gruß
Matthias
Zitat:
würde auch gern paar Kleinigkeiten erledigen. Aber das Wetter lässt es nicht zu!
Doof... sehr doof.
Hast die Zeit sowieso im Nacken sitzen, oder?
Sind denn die Schrauben auf der Beifahrerseite auf Anhieb raus gegangen?
Gruß
Matthias
Zitat:
Hast die Zeit sowieso im Nacken sitzen, oder?
Sind denn die Schrauben auf der Beifahrerseite auf Anhieb raus gegangen?
Hier sind mal 2 der Teile, die mir gestern helle Freude bereitet haben..
Um einen neuen Aggregateträger komme ich nicht rundrum.. Meine bessere Hälfte war so gut und hat mir beim Schrotti einen besorgt..Meine Arbeitszeiten lassen es leider nicht zu selbst zum Schrott zu fahren..
Marco uns hat das gleiche Schicksal getroffen,
meiner kam gestern (danke an Polo 1,3T)
mit gti stabi und querlenkern.
jetzt nur noch alles neu und härter lagern, querlenkerstrebe bauen, neu lackieren und rein damit, dann kann ich zumindst ab nächstes Jahr mal fahren die Kiste
Weg isser :'(
Zitat:
Weg isser
, warum macht ihr:
Lässt sich so lesen als hätte er ihn verkaufen müssen!
Gruß
Matthias
Geht mal vom Pc aus hier online, dann wisst ihr was ich meine.
Fonsi gelöscht trifft es wohl eher
So schauts aus!
Woran liegt das, dass sich das hier so traurig entwickelt?
Warum jetzt so heftig?
Bin jetzt 6 Jahre hier, so schlimm wars noch nie