Hey Leute habe mal ne frage, da ich im Internet immer unterschiedliche Sachen lese,
also ich habe einen Polo 6N 1.0 L 50PS mit einem offenem Sportluftfilter und einem Novus ESD, jetz wollte ich mir ein Soundrohr zulegen und ich wollte euch mal fragen, ob sich der Sound danach echt so extrem Laut anhören wird ? =)
Erkläre mal was genau du unter einem "Soundrohr" verstehst.
Ich kenne den Begriff nur für Rohre welche den Mittelschalldämpfer ersetzen.
Sonsitiges was mir darunter einfällt bezieht sich lediglich auf aufgeladene Motoren.
Und du fährst das Fahrzeug so im öffentlichen Verkehr und willst das mit dem "Soundrohr" noch dazu weiterhin machen?
Was er meint ist ein powerrohr. Der chris verkauft im moment eins im teiletreff. Und nein, dadurch wirds leiser und nicht lauter weil die dk die luft erst durch den filter und dann durchs lange rohr zieht. Sind des powerrohrs ist den filter weiter in richtung kühlergrill zu verlegen. Du weisst aber schon das sport esd + sport luffi illegal ist und deine Betriebseroaubnis erloschen ist. Und das alles für leistungsverlust und etwas krach.
@ reaper
Das kann man nicht immer pauschal sagen.
Kommt drauf an wann es eingetragen wurde.
doch kann man pauschal sagen da die kombi nicht zulässig ist
auch wenn sie eingetragen sein sollte was ich bezweifel
Sportluftfilter eintragen lassen ist kein Problem...manche Tüvler tragen dir die Auspuffanlage immernoch ein...
Ich fahr zur Zeit selbst mal wieder ne Gruppe A,die ist so dezent im Ton trotz des Teilegutachtens...
Durch das Rohr verändert sich dein Ansauggeräusch ein wenig,allerdings sollte wie der Name es schon sagt das Teil bewirken das die Luft Kühler wird...da sie einen Längeren Weg hat -->Luft Kühler mehr Kraftstoff da Volumen kleiner somit mehr Füllung also mehr Leistung...das ist die Theorie
Wenn du das Rohr meinsd zum Sportluftfilter an ne kalte stelle zu befestigen wird es leiser war bei mir so.... Aber is hald besser wegen Frischluft usw
Also das Rohr soll den MSD ersetzen =) ich weiß auch das es illegal ist aber ich fahre jetz so seit ca. 2 jahren also mit dem luftfilter und und und und der wagen ist so schon laut, und ich hatte schon paar polikontrollen und die haben nie was gesagt
Freu dich!
Und hoff das es so bleibt. Sonst ziehn Sie dir die Hosen aus.
ich hab da noch ne frage, der luftfilter liegt ziemlich weit in richtung scheibe bei mir, sodass der eigentlich nur noch warme luft zieht, kann ich den einfach mit nem rohr oder ansaugschlauch bis vorne zum kühler verlegen ?
Ja kannsd du
Du kannst ausem Baumarkt son Aluschlauch nehmen und ihn dann um den Motor rum verlegen.
Auch wenn du schon seit ewigkeiten so Rumfährst, irgendwann ist immer das erste mal
Ich hatte den Luftfilterkasten leergemacht, und den Filter an das Plastikrohr gemacht und dan hald befestigt abe rgibd viele Möglichkeiten^^ baus einfach iwie rein wie du denks dmuss nur Luft drankommen
Hört sich auch ohne Sportluftfilter gut an:
PS: Das meiner
warum fährsd du die ganze zeit mit Warnblinker an rum?
Och nur so xD
Mir wäre die erloschene BE besorgniserregender. Bei einer kontrolle gibts ggf.punkte oder ne stilllegung im schlimmsten falle. Aber bei nem scheren unfall ist dein leben im eimer ! Wer sowas macht ist echt mit dem klammerbeutel gepudert.
Mal ehrlich, was hat bitte der Auspuff oder der Mittelschalldämpfer mit einem Unfall zu tun
Es muss jeder selbst wissen ob er Sich illegal auf die Straße begibt und damit leben kann oder nicht.
An meinem Polo ist alles Original bis auf Fahrwerk, und Auspuff...
Durch veräderungen am fahrzeug die kein e zeichen haben, keine abe oder eintragung erlischt die BE. Und damit der versicherungsschutz . Was das für folgen hat weiss jeder.
ganz ehrlich, welche Versicherung wird sich UNTER ein Auto legen und schauen ob der Mittelschalldämpfer eine ABE oder EG Nummer hat ?
Jetzt bleib mal bitte auf dem Teppich @ FollowTheReaper. Du Übertreibst Maßlos.
Jeder muss selbst mit sich und Seinem gewissen Darüber im Reinen sein ob er sich einen leeren MSD Unters auto Klatscht oder eben NICHT !
Der TE Ist sicher alt Genug um das Selber zu entscheiden.
Zitat:
ganz ehrlich, welche Versicherung wird sich UNTER ein Auto legen und schauen ob der Mittelschalldämpfer eine ABE oder EG Nummer hat ?
FollowTheReaper hat aber recht.
Es ist nunmal so, ob ihr es akzeptiert oder nicht. Aber ich denke jeder der es macht, sollte die eventuellen konsequenzen im klaren sein.
Und jetzt frieden
Was meinst du denn was ein gutachter mit deinem auto macht, wenn du z.b. bei nem unfall menschen verletzt hast? Richtig, einen grund suchen, damit die versicherung nicht so viel zahlen muss. Das sich immer diese mythen festkrallen.
Natürlich hat er Recht, aber wir sind alle Alt genug um Selbst zu Entscheiden oder ?
Das jedes mal in Jedem Thema das mit illegal und Legal diskutiert werden muss Kotzt mich Regelrecht an diesem Forum an.
Wieso? Es gibt sicher genug junge tuner die sich gar nicht über die konsequenzen im klaren sind. Einfach draufbauen und rumfahren. Die kunst des tunings ist es die veräderungen legal fahre zu dürfen. Mich kotzen die leute an , die mit ihren rangebastekten teilen rumfahren und andere gefährden bzw belästigen. Z.b. die ganzen hirnis die illegales xenon fahren und einen dermassen blenden. Oder dje vollidioten die ohne schalldämpfer rumfahren und nachts die ganze siedlung wachbrüllen. Wieso zahle ich denn viel geld für ne legale anlage und ne eintragung? Solche dummen spielerein ziehen die ganze tuningszene in den dreck. Warum sind den manche tüver so abgeneigt und viele polizisten so streng? Eben wegen solcher baumarkttuner und mc doof parkplatz poser !
Natürlich muss das jeder selber wissen bloß wenn man irgendwelchen illegalen Scheiß an seinem Auto verbastelt zieht man die Leute die alles Tune it Safe machen mit runter
Warum haben wohl "Tuner" so einen schlechten Ruf bei den Kollegen in Blau.
Ich hab bei mir alles eingetragen und werde oft genug angehalten, weil es genug Leute gab die unbedingt ihre Anlagen leer machen mussten oder ähnliches.
Und warum muss man mit 50 ps eingentlixlch ohrenbetäubend durch die Gegend fahren?
Aber naja...
Edit: danke follow du warst ein bissl schneller
Da muss ich dir recht geben.
Wenn ich sehe, ich hab jetzt vor kurzen auch mit Eintragung 500€ hingeblättert für meine Anlage.
Unter meinen alten Fiesta war ein legales Ersatzrohr drunter ( original von Ford ), aber den kann man nicht vergleichen.
Die neue Anlage is deutlich besser und das obwohl se noch net eingefahren ist.
Also lieber mehr zahlen und nen ordentlichen, legalen Sound haben.
Stimmt! Zudem klingt ne gruppa mit etwae leistung dahinter besser als ein erstazrohr oder ne msd attrappe + atu/novus esd.
Hab zwar keine Gruppe A, aber meins fällt schon unter Rennsportanlage mit Teilegutachten
Da der MSD Brotbüchsen größe hat.
Auch beim Ori so.
Aber wie gesagt, ne ordentliche AGA is immer besser.
Bin mit meiner auch zufrieden, is am Dauerknallen beim abtouren und macht auch nen klasse sound beim Beschleunigen
Zitat:
Und warum muss man mit 50 ps eingentlixlch ohrenbetäubend durch die Gegend fahren?
Aber naja...
Merke gerade das ich wohl schon zu alt bin.
Bin eigentlich froh, wenn der Auspuff kein Terror schlägt, sowas nervt mich nur, auf Dauer.
Und warum muss der Wagen schon 3 Orte weiter zu hören sein, damit die Rennleitung genug Zeit hat, sich an der Straße zu postieren ?
Oder muss der Auspuff gegen die 2000 Watt Anlage noch zu hören sein, wenn die komplett aufgedreht ist ?
Nichts gegen Sportendschalldämpfer die einen etwas Sound bringen, damit könnte ich mich auch anfreunden, aber das Auto so laut zu machen, wie es nur geht, was hat das für ein Sinn, lenkt nur die Aufmerksamkeit aif sein Fahrzeug.
Vorm MC Doof mag das ja noch witzig sein, aber auch jede Streife, in der Nähe bekommt das mit, ob das wünscheswert ist ?
Bei sowas muss sich dann auch nicht wundern, wenn die Rennleitung jeden Wagen der nur nach etwas lauter ist oder auch nur etwas nachTuning ausschaut direkt zur Kontrolle bittet.
Wenn der schon Sound haben soll, sollte der von vorne (Motor) kommen, so sehe ich das.
Habe für sich noch einen guten Rat, wie man die Lautstärke einfach und günstig deutlich steigert.
Spar dir die Auspuffanlage, wenn du unbedingt auch dicke Rohre, im Ofenrohstyle stehen solltest, könntest du auch nur das Hosenrohr ausbauen.
Mit der Lautstärke sürftest du selbst alle gängigen aktuellen Sportwagen in den Schatten stellen.
MfG
Ja das kenne ich
Machen wir immer wenn wir ne AGA wechseln.
Wenn alles ab ist, erstma anlassen
Wie gesagt, muss jeder Selber wissen.
Bei mir ist alles Original bis auf der ESD Und der ist Natürlich vom Baumarkttuningshop ATU !
Und wir reden jetzt ja größenteils von den kleinen motörchen. Das sind halt hausmütterchen teile, die so und so nicht wirklich krach machen können. Zwanghaft da was rauszuholen muss wie gesagt jeder wissen, aber ich kann nur drüber lachen
Genauso die meinen, bei uns an der berufsschule aufm schulhof mit ihrem 106 mit magnaflow, der mehr durchmesser hat als alle zylinder zsm, einen stehen zu lassen. Und wir reden bei dem peugeot von 45ps
Nunja, gibt halt nix besseres als nen schönen reihen sechser sound
Geht doch nix übern Feinen 5 Zylinder
Zitat:
Durch veräderungen am fahrzeug die kein e zeichen haben, keine abe oder eintragung erlischt die BE. Und damit der versicherungsschutz . Was das für folgen hat weiss jeder.
das ist falsch illegale umbauten jeglicher art selbst wenn es nur die MSDA is führen zum erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und zum erlischen des Versicherungs Schutzes den der fahre ist immer dafür verantwortlich sein kfz in einem legalen zustand zu betreiben es kommt nicht drauf an ob das teil schuld ist oder nicht
Folgender Fall als Beispiel: Es passiert ein Unfall. Der Sachverständige schaut sich das Auto an und findet raus, daß etwas nicht verkehrssicher ist, was mit dem Unfall überhaupt nichts direkt zu tun hatte.
Die Versicherung geht dann davon aus, daß der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist, da das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher war und nicht hätte betrieben werden dürfen.
Folge: Alle Kosten des Unfalls sind vom Fahrer selbst zu tragen.....
Zitat:
Folgender Fall als Beispiel: Es passiert ein Unfall. Der Sachverständige schaut sich das Auto an und findet raus, daß etwas nicht verkehrssicher ist, was mit dem Unfall überhaupt nichts direkt zu tun hatte.
Die Versicherung geht dann davon aus, daß der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist, da das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher war und nicht hätte betrieben werden dürfen.
Folge: Alle Kosten des Unfalls sind vom Fahrer selbst zu tragen.....
wusa wenn ich das mitbekomme weiß ich warum ich aus diesem forum austretne werde .....
so es ist ganz einfach dies wird dir auch jeder Versicherungs futzi so sagen ...
alles was illegal oder nicht eingetragen ist .... führt zum erlischen der Betriebserlaubnis ... sobald diese erlischt fährst du ohne versichrungsschutz ...! ganz einfach!
zu deinen roten nr ... dies ist wiederum ein anderer punkt dort muß nichts eingetragen sein das sie NUR für Überführungsfahrten genutzt werden dürfen strich zur werkstadt zulassungsstelle usw nicht um damit den ganzen tag rum zu gurken ......
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist im § 19 Abs. 2 sowie Abs. 3 StVZO geregelt.
Gemäß § 19 Abs. 2 StVZO bleibt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie kann jedoch erlöschen, wenn einer der folgenden drei Punkte erfüllt ist:
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird verändert
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern ist zu erwarten
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert sich
Zitat:
wusa wenn ich das mitbekomme weiß ich warum ich aus diesem forum austretne werde .....
so es ist ganz einfach dies wird dir auch jeder Versicherungs futzi so sagen ...
alles was illegal oder nicht eingetragen ist .... führt zum erlischen der Betriebserlaubnis ... sobald diese erlischt fährst du ohne versichrungsschutz ...! ganz einfach!
zu deinen roten nr ... dies ist wiederum ein anderer punkt dort muß nichts eingetragen sein das sie NUR für Überführungsfahrten genutzt werden dürfen strich zur werkstadt zulassungsstelle usw nicht um damit den ganzen tag rum zu gurken ......
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist im § 19 Abs. 2 sowie Abs. 3 StVZO geregelt.
Gemäß § 19 Abs. 2 StVZO bleibt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie kann jedoch erlöschen, wenn einer der folgenden drei Punkte erfüllt ist:
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird verändert
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern ist zu erwarten
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert sich
bin nur auf dich eingegangen bezüglich der roten nr
ja ich verstehe was du meinst da sage ich nur glück gehabt
den normalerweise läuft es anderes auch bei versicherungen
wenn der fall bekannt ist das die betriebserlaubnis erloschen ist
und zu dem das man auf den kosten sitzen bleibt ja versicherung zahlt erstmal und holt sich jeden cent bei dir wieder
so war auch das letzte was ich hierzu schreiben werde