Hi Leute.
Hab letzte Woche bei meinem polo GT die Zylinderkopfdichtung gewechselt.
Läuft alles super, nur fängt der bei ca. 75 Grad Tempratur an mit piepen und hört teilweiße gar net mehr auf, bis ich anhalte und billes kalt werden lass.
Wasser und öl hat er wie er braucht.
Was kann das sein?
Zweites problem, hab während dem Umbau auch gleich is Thermostat gewechselt, und nun bleibt die Heizung kalt. Bei dem Versuch zu entlüften, kam aus dem Gewinde von der Entlüftungsschraube ein ziemlicher Klumpen rostiger Schlamm raus. Dann wurde de Heizung kurz warm, aber dann wieder kalt...
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke schon mal im vorraus
MFG dine94
Zitat:
nur fängt der bei ca. 75 Grad Tempratur an mit piepen und hört teilweiße gar net mehr auf, bis ich anhalte und billes kalt werden lass.
kam aus dem Gewinde von der Entlüftungsschraube ein ziemlicher Klumpen rostiger Schlamm raus.
Öl wurde mit gewechselt.
Wie wird das mit dem Öldruckmesser gemacht?
Den Motor hab ich ja noch gar net so lang drin.
Vorbesitzer war ein Arbeitskollege von meinem Kerl, bei dem ging de Heizung auch schon net mehr.
Also kühler und Wärmetauscher am besten mal raus und Spüli durch jagen?
was für ein Öl hast du genommen? Ist evtl. zu dünn...
15W40 ausm Baumarkt
Zitat:
Baumarkt
WaPu und riemen is erst gemacht worden.
Kumpel kommt dann vorbei und wir wollen mal Öldruck messen...
Mal gucken was dabei raus kommt
Dor Öldrucksensor war schuld.
Anderen rein gemacht, geht.
Nur noch das problem mit der Heizung.
Wo ich grad beim Thema bin, Heizungs-Stufe 1 und 2 gehn net, nur de 3...
An was kann das liegen?
hi wenn die ersten beiden streiken und nur stufe 3 geht dann sind entweder vorwiederstände am wärmetausche defekt oder der schalter für die heizstufen :(
wie krieg ich denn klarheit drüber was kaputt is?
bzw wie sehen denn die widerstände aus?
In 99% der Fälle sind die Vorwiderstände daran schuld.
Diese sitzen am Gebläsekasten. Einfach die Plastikabdeckung vom Wasserkasten abmachen und dann von der Batterie aus auf das Gebläse gucken. Auf die Widerstände geht der Stecker für das Gebläse dran.
und dann die dinger tauschen und dann is alles wieder schick?
Zitat:
und dann die dinger tauschen und dann is alles wieder schick?
Genau.
Bleibt halt nur noch das problem, das de heizung net warm wird
bekomm ich die heizung ah wieder in gang, ohne das ich das ganze zeug raus bau?
also kühler und wärmetauscher...
entlüfte nochmal, notfalls mehrmals. Spätestens wenn der große Kühlkreislauf offen ist muss alle Luft raus sein
Ok da versuch ich das mal
wenn alles entlüftet wurde, die Heizung ne Weile geht und dann erneut kalt ist weil wieder Luft drin ist, dann sind es Abgase... und das heißt nochmal das Spiel