hi leute,
wie lackkiere ich mein polo 86c steilheck?
er hat etwas rost,
ich kann die lackkierung aber nur in der garage machen,da mir das nötige kleingeld fehlt.
wieviel liter lack brauche ich ?
und welche arbeiten muß ich machen um eine gut lackkierung hin zu bekommen?
für tips wehre ich sehr dankbar
Hast du Schonmal VERNÜNFTIG lackiert?
Oder wäre das dein erstes mal?
moin
meiner wurde auch inner garage gelackt und ich habe 7 liter gebraucht für innen und außen,aber das lacken ist nur der kleinste teil der arbeiten
mechanisch grob entrosten
chemisch entrosten und neutralisieren
ich nehme an das die eine und die andere stelle zum schweißen erscheinen wird
dellen entfernen....rausdrücken,spachteln
schleifen schleifen und schleifen
und wenn du denkst das du mit schleifen fertig bist*denkste* da sind noch paar ecken und kanten zu schleifen
Wir bauen geraden.ne calibra auf
immer wieder schleifen spachteln schleifen soachtel füllern
und dann.sieht man wiedee ne stelle und wieder schleifen
das ist echt ne menge arbeit
hab knapp 6 liter für innen und ausen gebraucht und ca 2 wochen bis ich alles komplett vorbereitet hatte bis die erste füllerschicht drauf konnte
und wenn du denkst du bist fertig mit schleifen und spachteln findest du trotzdem noch gefühlte 56562124 stellen zum nachbessern
gekostet hat mich mit schleifmittel,den kompletten lack,folien zum abkleben der garage usw ca 500€
ganz wichtig worauf du achten musst ist den boden gut nass zu machen und die wände richtig abkleben das nix staubt und bevor du anfängst mal vorher 15min nix in der garage zu machen sodas der vorhandene staub absetzten kann.. was auch zu empfehlen ist, ist ein staubbindetuch(honigtuch) mit dem du direkt vor der ersten lackschicht das auto nochmal abreibst weil über staub ärgerst du dich späder nur tot^^ je nachdem was du für nen lack nimmst rate ich dir auch zu einer guten beläuchtung das du keine "wolken" reinspritzt. auch solltest du drauf achten das du nicht zu viel auf einmal drauf klatschst und nicht zu wenig. wenns zu wenig ist wird der lack rauh und matt, wenns zu viel ist bekommste rotznasen ohne ende und dann heists wieder schleifeeeeeeeeen
edit: uuund ganz wichtig nen vernüftigen kompresser das dir wärend dem lackieren nicht die luft ausgeht und nen vernünftigen wasserabscheider weil beides kann dir die komplette lackierung versauen
Wenn unser themenstarter möchte werde ich ihm hier helfen.
Ich bin Fahrzeuglackierer, seit 2006 übrigens habt ihr alle echt viel zu viel des guten an Lack benutzt, es kommt sehr darauf an was für ne Lackierpistole nutzt.
Zitat:
übrigens habt ihr alle echt viel zu viel des guten an Lack benutzt, es kommt sehr darauf an was für ne Lackierpistole nutzt.
Joa aber eigentlich macht man des eher mit den Grundierungsschichten und den Füller-Material aber nicht beim Basislack.
Oder ihr machts wie wir: nach dem ganzen spachteln, schleifen, schleifen, spachteln ab in den baumarkt und malerrollen kaufen. Macht richtig spass, sieht gut aus und geht recht schnell. mir gefällts
Also "Rollern" ist für mich eher Assi-tuning.
hi.solltest du eine selbsthilfe bei dir in der nähe haben,lakier doch da.wenn sie eine kabine haben.so teuer sind die auch nicht und die haben alles da
Zitat:
Also "Rollern" ist für mich eher Assi-tuning
Tja dann kann der Themenstarter mich gern kontaktieren.
Beim "Rollern" ist es die Sache, dass die zu betreffende Oberfläche einfach bescheiden aussieht da diese Art der Beschichtung einfach nicht hochwertig aussieht daher Assi-Tuning.
Die meisten die ihr Fahrzeug "Rollern" wollen auch einfach so ein Eindruck erzielen, ich bin eher für eine saubere ordentliche Beschichtung.
Wenn ich dafür kein Geld habe spare ich eben oder ich versuche mich da mit nem Lackierer zusammen zu tun damit des eben günstiger wird.
Aber schlimm wenn man sich bei dieser Wortwahl angesprochen fühlt weil es irgendwie anscheinend auch zutreffen muss.
Es geht mir hier drum anderen Polofahrern zu helfen an eine vernünftige Lackierung zu kommen.
Diese Hilfe hatte ich im Gegenzug nicht, aber ich bin gerne bereit da mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Und was das frisch angeht schau dir mal ne hochwertige vernünftige Fahrzeuglackierung an und Vergleich des mal mit deinem "Gerollerten"
'Und dann sag mir nochmal das des "Frisch" aussieht im Gegensatz dazu sieht es einfach nur prollohaft und assi aus.
Zitat:
Wenn ich dafür kein Geld habe spare ich eben oder ich versuche mich da mit nem Lackierer zusammen zu tun damit des eben günstiger wird.
Naja mit Geld hat lackieren schon zu tun, was schätzt du wie häufig ich gefragt werde "Was kostet mich des das ganze Fahrzeug lackieren zu lassen".
Meine Antwort darauf ist meistens die selbe "Wie gut soll es aussehen". es um eine gute lackierung das es so aussieht als wenn das Fahrzeug mit dieser Lackierung die ich da aufbringe ausgeliefert worden ist oder einfach nur um "Schadensbegrenzung" geht.
Ich ziehe wie die meisten eine vernünftige saubere lackierte glänzende Oberfläche allem anderen vor.
Die meisten wissen gar nicht das man z.b bei Matten Lack nicht mal eben nen Kratzer auspolieren kann.
Aber des sind eben so Feinheiten die man irgendwann weiß und von solchen "Fehlern" die schnell richtig Geld kosten möchte ich hier eben gern abraten und etwas Hilfestellung geben.