Gude,
hab da mal ne frage zum 75pser. Ich weiss, dass man um den Sportluffi anschliessen zu können, man diesen Flansch braucht für den LMM. Jetzt ist meine frage, ist es MÖGLICH, den luffi direkt an den Ansaugtrakt zu montieren, SO, dann der motor gut läuft (mit höherer Spritverbrauch einberechnet)?
gruss rene
Zitat:
direkt an den Ansaugtrakt zu montieren
Der Motor wird leistungsverlust haben , dadurch das der offene Sportluftfilter Dreck und die warme Luft direkt ansaugt
Kannst es höchsten machen eine Adapterplatte für den LMM zu bauen und dann den Pilz da dran zu machen Aber da geht auf dauer der LMM kaputt oder fängt an zu spinnen...
Würde dir lieber zu einer Tauschmatte raten
Gruß
ei hatte ich doch geschrieben. aber wie ist das mitm tauschfilter? ist der dann auch lauter?
At basti:
Warum sollte der lmm kaputt gehn.
Bitte erklären.
Würde dir auch zu einer K&N luftfiltermatte raten, hab ich in meinem NZ auch verbaut, und mit der matte hast kein Ärger oder Probleme
MfG
wird das ansauggeräusch dann lauter?
gruss
Durch den Dreck der angesaut wird geht der LMM kaputt
Haben dazu tests mit einem BMW M3 E90 gemacht ! Einmal mit offenem System und einmal mit geschlossenem (tauschmatte). Das Ansaugsystem war beim offenem Luftfilter total verdreckt ! Ebenso auf dem Leistungsprüfstand, wo man sehr gut sehen konnte das die offenen Systeme zur Leistungsminderung führen.
DURCH EINEN SPORTLUFTFILTER wird KEINE Leistungssteigerung erreicht, eher einen Leistungsverlust beim Offenensystem
Bei der Tauschmatte schmeißt du eigentlich nur 50 Euro raus, weil die genau so wenig bringt. Ein normaler Papierfilter hat auf dauer mehr "leistung" als ein K&N. Bei den Polos bringen die absoulut NICHTS. Sollen nur das lästige Austauschen ersparen und bla bla bla. Sound wird auch nicht lauter
Hier nochmal die Vorteile / Nachteile :
offener Luftfilter (Pilz):
+Lauterer Ansaugsound (find ich richtig affig und hört man sofort )
+Geringer anschaffungspreis
-Leistungsverlust durch Warmluftansaugung
-mögl. Folgeschäden für Motor und LMM durch Verschmutzung
Bringt nur wirklich was wenn man ein GEEIGNETES! Luftsystem baut, wo aber hier kaum jemand Geld für übrig hat.
K&N Tauschmatte:
+Hält ewig, "kein" Austausch
+Muss nur gereinigt werden, also praktisch immer "neu"-Zustand
+Für viel-Fahrer eine gute alternative zum Papierfilter
-Hoher Preis circa 50-60 Euro
-Keine Leistungssteigerung/Kein Sound
originaler Papierluftfilter
+geringerer Preis , Keine 10 EURO!
+Auf dauer bessere Leistung als K&N (Luftdurchsatz)
-Verdrecken schnell
~öfterer Austausch(aber durch geringen Preis akzeptabel )
Solange ihr kein Turbo etc habt bringt ein offener Filter nichts
Und bitte kommt mir nicht wieder mit diesen Diskussionen... Wer es nicht glaubt soll bitte rumkommen mit seinem Auto und dann stellen wir es mit Pilz und Papierfilteranlage auf den Leistungsprüfstand !