Hallo an alle Polofahrer,
ein mittlerweile abgedroschenes Thema was hier immer
so leicht klingt, aber ich bekomme einfach nicht diese
dämliche untere Verkleidung ab!
Ich muss doch dazu das Nockenwellenrad abmontieren, oder?
Und wie soll das gehen, schließlich dreht sich das doch mit...
BITTE HELFT MIR MIT GUTEM RAT!
Ich danke im Voraus...
am besten die welle rausbauen. hab schon leute gesehen, die das rad im eingebauten zustand demontieren wollten und sich dabei ein ventil krummgehauen haben. da ist vorsicht geboten!
Wir haben das nockenwellenrad mit 2 personen losbekommen.haben uns ein "spezialwerkzeug" gebaut, was in die großen löcher von NWR greift.der andere schraubt ab
nen guter schlagschruaber, sollte helfen
nen guter schlagschruaber, sollte helfen
schlagschrauber klärt bei mir auch immer, ist kein akt.
meinst du die hintere plastikabdeckung?
gibt ja da 3 stück... einmal unten nen kleineres plasteteile an der KW, dann oben der kasten.. einmal motorseite, liegt da direkt an und dann das teil was du so abnehmen kannst (geklipst)...
das gaaaaaanz unten, das kleine kriegste mit motec und meißel rausgebrochen
ansonsten KW Rad wegbasteln !
<- falls die Schraube nicht losgeht, Drehmomentschlüssel rein, im Radkasten verkeilen und den Anlasser kurz betätigen.
Kann ich dieses scheiß Pleulrad nicht irgendwie fixieren?
Ich möchte doch nicht dieses Verkleidungsstück da unten
rausbrechen...
"Das kann doch nicht so schwer sein, den Zahnriemen und die
Wasserpumpe zu wechseln ", sagte ich noch...
Zitat:
"Das kann doch nicht so schwer sein, den Zahnriemen und dieWasserpumpe zu wechseln ", sagte ich noch...
Vielen Dank Soulfly, für deine Bemühungen!
Ist es richtig, dass das Pleuelrad nur mit den
vier Imbusschrauben befestigt ist?
Dass ich das Rad nach Entfernen derselbigen
quasi einfach abnehmen kann?
Zitat:
Ist es richtig, dass das Pleuelrad nur mit denvier Imbusschrauben befestigt ist?
Super, nun habe ich neuen Mut gefasst, werd aber
trotzdem am Sonntag nicht damit auf Arbeit fahren
können, da bei der Demontage die Nase vom
Nockenwellenzahnrad abgerissen ist...
...frag nicht, ich hab keine Ahnung, wie das passieren konnte!
Kann ich im Prinzip nix verstellen, wenn ich bei der Zahnriemenmontage
einfach nur die Markierungen beachte?
Zitat:
da bei der Demontage die Nase vomNockenwellenzahnrad abgerissen ist...