Hallo zusammen
habe gestern ein AP Sportfahrwerk 60/30 bestellt
wird am Wochenende eingebaut wenn alles klappt.
jetzt meine Frage:
Muss ich bei der Eintragung beim TÜV meine Winter- oder Sommerreifen draufmachen?
oder 2 mal dahin?
mfg
Swen
Wenn deine Sommerräder nicht der Serie entsprechen, musst du die mitnehmen..Seriengrößen darfst du immer fahren..
alles klar,
dann werde ich die alus für eintragen nochmal aufziehen
danke für die schnelle antwort
Zitat:
dann werde ich die alus für eintragen nochmal aufziehen
es hat auch was positives, wenn man nen fahrwerk mit sommerreifen im winter einträgt.
bei mir war vor paar wochen schnee als ich das tat, da hat sich der prüfer netmal getraut ne probefahrt zu machen ok hätte auch nix genützt denn der wär eh nur gerutscht und net voll eingefedert
Zitat:
es hat auch was positives, wenn man nen fahrwerk mit sommerreifen im winter einträgt.
bei mir war vor paar wochen schnee als ich das tat, da hat sich der prüfer netmal getraut ne probefahrt zu machen ok hätte auch nix genützt denn der wär eh nur gerutscht und net voll eingefedert
Wenn deine Sommerräder nicht der Serie entsprechen, musst du die mitnehmen..Seriengrößen darfst du immer fahren..Mir wurde was anderes erzählt. Denn im Fahrzeugschein steht ja nichts mehr drin.
Zitat:
Musste beides eintragen. Obwohl beides Zugelassen ist. o0
Wieder was gelernt!
der prüfer konnte bei mir nix sagen, dass ich mit den sommerreifen im schnee komme, er wollte es ja nicht anders
war freitags zur prüfung da, dann hat er nen ausgeschlagenen querlenker und nen streifen im koti festgestellt, hab samstag alles gerichtet und montags dann zur nachprüfung. nur hatte es da halt mal eben 5cm geschneit
@ fonsi, der 6n2 gti hatte die 195/45er serienmäsig drauf? O_o dann hätt ich mir das alles sparen können?!?
Zitat:
fonsi, der 6n2 gti hatte die 195/45er serienmäsig drauf?
ich war auch im winter bei eis und schnee mit sommeralus und fahrwerk eintragen.
er ist zwar ne runde auf dem hof gedreht aber kam wieder mit den worten hat kein zweck aber sieht ja nicht zu knapp aus.
naja war fix eingetragen, glück gehabt.
und man darf im tiefsten winter mit sommeralus fahren. da kann dir keiner was. die regel sagt den straßenverhältnissen angepasst und wenn es so wie jetzt plus grade sind und sonst nix los ist, kann dir mal gar keiner was.
Zitat:
Der GTI macht da wohl die einzige Ausnahme, da man die 195/45 15 nicht am standart 6n2 fahren darf ohne Eintragung..
@ fonsi, der 6n2 gti hatte die 195/45er serienmäsig drauf?
Zitat:
Stimmt so eigendlich auch nicht....der 6N2 "Color Concept" hat ab Werk auch 195/45 R15 montiert und der 6N2 Sondermodell "Edition" hat ab Werk 185/55 R14 auf Stahlfelge montiert und im alten Schein waren auch optional 195/45 R15 eingetragen .
Zitat:
Also wenn das mittlerweile hier nicht fast jeden im 6N/6N2 Bereich bekannt sein dürfte aufgrund zahlreicher 6N2 GTI Fahrer bzw zahlreichen Beiträgen dazu mit mindestens ebensovielen zahlreichen Dateianhängen von den VW Räderbescheinigungen dann weiß ich langsam auch nicht mehr wo man das noch überall hinschreiben soll
@Fonsi
Kein ding,den 6N2 "Edition" hatte ich mal mit 1,0L 50PS vor vielen Jahren als Leihwagen und hatte dort dann in damals noch "alten" Fahrzeugschein nachgeschaut,dort standen dann mal eben vier verschiedene Rädergrößen von 155/70 R13 bis 195/45 R15 drin .
Desweiteren habe ich hier auch noch diverse Originalprospekte von Polo 2F bis 9N3 herumfliegen bzw mich auch zu meiner 6N2 Zeit etwas intensiver damit schäftigt welche Ausstattung welcher 6N2 unter welchen Voraussetzungen haben könnte .
Zitat:
und mein gti hatte beim kauf keskin kt3 mit 195er drauf da kann ich ja auch nicht wissen was er serie hat