mahlzeit leute
wollte euch mal fragen was ihr geändert habt um eure nebelleuchten mit standlicht laufen zu lassen ? mfg maik
Das ist so serienmäßig..
Und man ist nicht cool wenn man mit Standlicht + Nebelscheinwerfer rumfährt..
ich weiß das es serienmäßig beim 86c ist kann man nicht einfach meine frage beantworten ?
Das beantwortet doch deine Frage..
merkst selber was ^^
Merkst du noch irgendwas?
Standlicht + NSW einschalten und fertig, falls du das wissen wolltest..
? das relais für nsw ist bei mir auf abblendlicht geschaltet!
Das hättest du wohl auch gleich schreiben können, oder nicht?
Ich kann leider nicht nachschauen welches Relais bei meinem drin war, weil der leider schon gepresst ist, aber das kann dir sicher jemand anders beantworten..
wo hat der 2f das denn sitzen würde mir schon reichen
Müsste im Fahrerfussraum sein..
was ist gepresst?
Zitat:
was ist gepresst?
ja nmente ich
ich hatte schon angst dein derby wär in der presse
Zitat:
ich hatte schon angst dein derby wär in der presse
will ich doch hoffen
Keine Angst..Eher lass ich mir den unterm Arsch wegrosten..
Bin mal gespannt welches Relais der Themenstarter drinnen hat..
Hat der 2f ohne NSW ein anderes Relais drin?
das errinnertmich an den lehrgang mit dem lichtwand st3ecken
mit allen funktionen und bei fernlicht nsw automatisch aus
ohne plan in 10min stecken gab ne 1
hab ne 2 bekommen weil ichmich verhaspelt hab und einmal vergessen hab über ne sicherung zu gehen
glaub jetztkönnte ich nur noch die hälfte so stecken
Die NSW doch aber beim 2f nicht so geschaltet, dass die bei Fernlicht abschalten, oder?
glaub ich nicht da gibts 1000 schaltungen wir mussten eben bei der prüfung des lehrgangs das klemmen
ja hab den lehrgang auch gerade gehabt und das hat aber kaum was mit der realität zu tun nein bei fernlicht bleiben die nsw auch an
wieso hat das denn nix mit der realität zu tun an deinem wagen schon noch an den neuen nicht mehr ist klar
ich hab mittels kabeldieb nsw über standlich direkt an den kabeln des hauptlichschalters gemacht
weil das aber was viel strom für die kleine litze is, hab ich dann auf relaisschaltung mit sicherung umgebaut und hab nun sauft direkt von der batterie - standlicht ist dann nur noch steuerstrom
hoffe ich habs "richtig" erklärt - bin kein elektroniker, sondern eigentlich mechaniker ^^ das beißt sich ja bekanntlich ein bissl
Zitat:
Und man ist nicht cool wenn man mit Standlicht + Nebelscheinwerfer rumfährt..
Zitat:
wenn die suppe richtig dick ist, hat sich das für mich bewährt. damit entfallen dann die störenden streuungen, die die scheinwerfer nach oben abgeben.
Bei meinen ging das auch , Zündung an ;Standlicht an und Nebels gingen an ,wenn man den Schalter gedrückt hat .
Zitat:
Aber davon mal abgesehen, ist das doch serienmäßig schon so, dass man NSW mit Standlicht einschalten kann..
Denke auch, dass es nur die nachgerüsteten betrifft, aber warum? Laut Google sind die Relais identisch, ob nun mit NSW oder ohne..
Ausschließen würde ich das Relais aber trotzdem nicht..Kann ja auch nur ein Relais oder der Lichtschalter selbst sein..
ich war bis jettz immer nur zu faul mir den schaltplan zur hand zu mehmen und zu zuchen welche pins wo dran gehen und dann einfach das kabel vom NSW auf das SL zu klemmen
Stromdiebe fass ich nicht an
Zitat:
Aber davon mal abgesehen, ist das doch serienmäßig schon so, dass man NSW mit Standlicht einschalten kann..
Bei meinem 2f ging das 100%ig und bei meinen anderen Autos auch..
kann mir mal einer sagen warum bei mir die sicherung als rausfliegt ?
nsw leuchten 5min dann ist die sicherung wieder platt.
hab schon neue glühlampen rein gemacht und die kabel kontrolliert aber nix.
danke schonmal für eure hilfe.
Meiner war ein 90er GT..Falls das helfen könnte..
Zitat:
Nein
geht bei mir auch nicht
ich denke das ist modell und ausstattungsabhängig
Ich bin mir nicht sicher ,
Aber mein 92er Genesis hat NSW und die gehn an sobald ich Licht (Standlicht) einschalten,
Egal ob ich Abblendlicht oder Fernlicht an mach .
Ich schalte das gern noch mal durch.
Bin mir aber recht sicher.
Vlt hat ja jemand die Nsw nachgerüstet und keine 12V gefunden und deshalb an das Abblendlicht geklemmt.
Aber mal bitte, bitte fahr nich mit Nsw und Standlicht durch die Gegend.
Das ist sooo *&$%&@#.
Gebt den Grünen Sternetalern keinen Grund auf die Tuningscene herab zuschauen.
Tuning is not a crime.
Problem sind die Leute die trotz besseren Wissens Unterhodenbeleuchtung anhaben,
Blaue LEDs auf der Motorhaube und ATU Gti 16 V 2l Turbo Aufkleber auf der Heckklappe haben und damit die Scene in Verruf bringen.
BTW: lichtwand hab ich damals mit Auszeichnung bestanden und durfte
die Audi-wand mit Licht , Can-Bus , Tür strgt und so Spielerei einrichten zusammen mit nem Mitschüler, die war wirklich cool.
Mit Realität hatte das schon was zutun.
Tagfahrleuchten zb müssen laut Gesetz aus gehn wenn man Licht einschaltet,
Wer hat das aber mal ehrlich SO angeschlossen?
Genug rumgekotzt
die lichtwand musste jeder in der ausbildung aufbauen
trotzdem is das jetz schonwieder zu lange her -.-
wenn die anderen projekte an meinem mal fertig sind werde ich mich mal da drumm kümern und suchen wo der unterschied ist
Zitat:
..Bei meinem Schwarzen habe ich die Dinger mal nachgerüstet und tatsächlich leuchten die nur mit eingeschaltetem Abblend.
Bei dem anderen GT der die serienmässig drin hat funktionieren die mit Standlicht..