Gude,
leider hab ich nach einem starken Regenschauer immer eine Pfütze hinter meinem Beifahrersitz. (Steili steht am Hang)
Ich vermute das es die Türdichtung ist, will jedoch jede möglichkeit überprüfen.
Daher meine Frage, angenommen das Schiebedach, bzw der Ablauf vom Schiebedach wäre undicht, oder was auch sonst noch sein kann, wie kann ich das überprüfen?
Sprich, wo läuft der Ablauf lang, wo läuft er hin?
Probiers mal ganz banal mit ner Plastiktüte, die du unterhalb des Schiebedaches festklebst. Wenn da Wasser drauf ist weißte bescheid.
wisch alles trocken und dusch das Auto mit nem Gartenschlauch ab. natürlich nur am Schiebedach. Wenns danach trocken bleibt nimmst du dir die Tür vor. Ist es dann auch noch dicht nimmst du was anderes was Wasser durch lassen könnte.
Danke für die Antworten. Wisst ihr wo der Ablauf lang läuft? Nur das ich genau weiß wo ich gucken muss. Weil ich vermute, dass das Schiebedach an sich, dicht ist.
hat 4 abläufe 2 nach vorne weg am schiebedach und 2 nach hinten weg mit der luftpistzole reinblasen man merkt es schon ob die dicht sind
die Abläufe sollten an der A-Säule entlang laufen.
das schiebedach hat 4 abläufe, an jedem eck einen... die vorderen laufen in der A säule nach unten, habs grad nur net im kopf wo die rauskommen, aber irgendwo im vorderen radhaus... und die hinteren abläufe gehen durch die c-säule und enden dann in den hinteren radhäusern...
mach mal das mit dem gartenschlauch, so solltest es am ehesten finden
Alles kla, dann werd ich mich morgen mal drann zu schaffen machen.
Wegen dem durchblasen, sind da Gummischläuche drann? Wenn ja, hab ich Angst, dass ich die mit dem Kompressor abschieß.
Werd deshalb die Option mit dem Gartenschlauch testen.
jeder kompressor hat nen druckminderer... sollst da net mit den vollen 8/10Bar durchblasen... 1-3 bar tuns auch... und blas vom dach her... sonst haste den ganzen dreck im schiebedach hängen
Alles kla, ich werd beides probieren.
Danke für die Hilfe Jungs, top Forum
die vorderen Abläufe kommen an der A-Säule im Bereich der Türfangfeder raus.
Und beim durchblasen ist Vorsicht geboten, sonst "hüpfen" die vom Anschluß am SD, auch bei wenig Druck, ist mir auch schon passiert, egal ob man von oben under unten bläst...
Ich musste den Himmel stellenweise öffnen und die Schläuche wieder drauf machen; hab dann Plastikschlauchbinder gesetzt...
Ja, deswegen hatte/hab ich auch bedenken.
Habs heute zeitlich nich geschafft.
Danke für die Infos