Hallo, ich mal wieder
allerdings mit einem sehr kuriosen Problem:
Folgendes Szenario:
Ich fahre von unsere Einfahrt weg, es regnet. Ich schalte also den Scheibenwischer an..alles läuft normal.
Dann ab ca. 55 km/h fängt der Wischerarm auf der Fahrerseite (so klingt es jedenfalls) an zu quietschen bzw knartschen...schwer zu beschreiben
Aber was zur Hölle kann das sein? Wieso fängt der Scheibenwischer bzw der Wischerarm ab 55 km/h an geräusche von sich zu geben?
Wenn ich langsamer fahre oder stehe und den Scheibenwischer auf Vollgas laufen lasse is nichts los...
MFG
CrazZy
ich hatte das auch mal, aber es war unabhängig von der geschwindigkeit.
ich habe einfach das wischergestänge einmal an den verbindungspunkten geölt und seitdem war ruhe.
hmm ölen is ne gute idee
ich geh mal raus und öl da rum
danke
Ich würde mal auf den Anpressdruck bei Höherer Geschwindigkeit Tippen.
Was hast du den Für Wischer blätter dran?
Zitat:
Was hast du den Für Wischer blätter dran?
die sind schon ziemlich alt und ich hol mir im august neue...grad kein geld mehr auf tasch und es kamen wichtigere investitionen in den letzten Monaten..
hab grade aber geölt und bin gefahren...is zwar grad trocken aber selbst bei 100km/h und Vollgas mit den Blättern quietschte nichts...
somit denke ich hat sich das ersmal erledigt
neue wischerblätter kommen im August.
Mfg
und am besten immer schön die scheibe polieren damit die Scheibe nicht so stumpf is
hätte ich ne poliermaschine... die fehlt mir aber leider..
ich mach sie immer lupenrein mit wasser + spiritus und dann mit zeitungspapier ordentlich streifenfrei trockenreiben.
mfg
Da brauchst du doch keine Poliermaschine für?!
um meine scheibe zu polieren?
polierst du mit der politur und lappen?
mfg
Ja mache ich ?!
nur die scheiben oder deinen kompletten wagen?
Scheiben