Hallo Leute
Wollte euch heute kurz mein erlebnis mit den Kompetenten Leuten vom TÜV erzählen! Also Einzutragen war Fahrersitz (Powertech Vollschale auf Wiechers-Konsole) und Beifahrersitz (König Vollschale auf Recaro-Konsole)
Habe vor ca 2,5Wochen mit dem TÜV-Chef das Eintragen des Powertech Sitzes besprochen, laut seiner Aussage: kein Problem sollange der Sitz in längsrichtung verstellbar sei! Also gesagt getan, Sitz verbaut TÜV Termin vereinbart(Telefonisch) Kurzzeitkennzeichen besorgt und voller Vorfreude zum TÜV! So TÜC-Chef im Urlaub , anderem Prüfer erklärt was Einzutragen sei! TÜV-Prüfer zu mir: Ohne Gutachten kann er das nicht Eintragen! Ich BITTE? Ich habe mit ihrem Chef abgesprochen... bla...bla...bla... Prüfer ne geht nicht auch b´nicht per Einzelabnahme! Halbe Std später nach 300Blutdruck und intensiven Gesprächen von Hof gerollt ohne Eingetragene Sitze!
Also zur DEKRA.Sehr netter Mensch leider nicht befugt solch eine Eintragung vorzunehmen!
Also andere Stadt ca 25KM entfernt zum TÜV(17.38uhr-bis 18h geöffnet). Dem Prüfer gesagt: Bitte Eintragen kein Gutachten vorhanden/ Einzelabnahme! Prüfer zu mir: Ja kein problem kann er machen! 18.42uhr raus mit neu TÜV und Eingetragenen Sitzen Willkür des Prüfers?
Einfach ignorieren sowas.
Sei doch froh, dass sie jedenfalls eingetragen wurden. Immerhin etwas Die Tüv Prüfer haben ja teilweise Willkür weil sie oft kein Bock haben, sich mit sowas zu beschäftigen.
und immerhin musstest du nicht "noch weiter" fahren. 25KM sind ja jetzt nicht die Welt.
Mfg
Zitat:
17.38uhr-bis 18h geöffnet
Zitat:
Die Tüv Prüfer haben ja teilweise Willkür weil sie oft kein Bock haben, sich mit sowas zu beschäftigen.
Zitat:
--> Erklärt sich aber, wenn ich mir die Zeiten anschau, die der offen hat -> hinter Hof Tüv?
Zitat:
Gibt es bei JEDEM anständigen Tüv GENAUE Vorschriften, unter was welche Eintragung zu laufen hat, was ja eigentlich schon das Gutachten festlegt.
Zitat:
Das war eine ganz normale TÜV Stelle ich bin dort um 17.38uhr angekommen und wurde noch dran genommen obwohl die nur bis 18uhr geöffnet haben!
--> Dann hab ich das falsch verstanden, sorry
Und wieso sollte ich die Sitze ohne Gutachten per Einzelabnahme nicht Eingetragen bekommen? Dafür gibt es ja eine Einzelabnahme!?
--> Auch einer Einzelabnahme MUSS ein Prüfbericht vorliegen, mind. Materialgutachten/ Vergleichseintragung etc. Kein Tüv Prüfer unterschreibt dir irgendwas, wo er nicht weis, dass es einen Test durchlaufen hat.
--> Dann hätte der "jetzige" Tüv das keinenfalls mit ner §19 machen dürfen!
und jeder prüfer kann dinge ohne gutachten eintragen... darum gibts ja den §21... der prüfer schaut sich an ob das was verbaut wurde so passt, und ob ers verantworten kann das auto damit fahren zu lassen...
ich unterstelle keinem prüfer willkür, aber ich unterstelle vielen ingenieuren faulheit und ahnungslosigkeit... manchen auch einfach nur angst ihre kompetenzen auszunutzen...
ich hatte n vorabgespräch beim Örtlichen TÜV süd, zwecks änderung der bremsanlage... 22er HBZ, 256er scheiben vorne, scheiben hinten... Aussage des Prüfers: das kann er nur eintragen wenn er ne bestätigung von VW bekommt das diese bremse so in nem andern fahrzeug verbaut war, vorher schaut er sichs netmal an.
auf telefonische anfrage bei nem andern prüfer: alte reifen aufs auto ziehen, alles verbauen, bremse wird auf dem prüfstand und im fahrversuch getestet, aber ner eintragung steht aus seiner sicht nix im weg...
Zitat:
Und was ist bei dir ein anständiger TÜV? Der nichts einträgt, weil kein Gutachten vorhanden ist?
Zitat:
--> Auch einer Einzelabnahme MUSS ein Prüfbericht vorliegen, mind. Materialgutachten/ Vergleichseintragung etc.
Zitat:
und jeder prüfer kann dinge ohne gutachten eintragen... darum gibts ja den §21... der prüfer schaut sich an ob das was verbaut wurde so passt, und ob ers verantworten kann das auto damit fahren zu lassen...
Zitat:
ich unterstelle keinem prüfer willkür, aber ich unterstelle vielen ingenieuren faulheit und ahnungslosigkeit... manchen auch einfach nur angst ihre kompetenzen auszunutzen...
bei deiner dekra-station hättest voher nur mal fragen brauchen wann ein tüv-prüfer da ist der berechtigt ist teile am auto einzutragen dann wäre das thema auch gegessen beim tüv nord/süd ist es das selbe.
und deine vollschallen müssen eine lehnenverstellung haben.
generell sind alle teile die keine abe haben sondern nur ein gutachten oder eine materialgutachten haben immer mit einer 21er einzutragen gewisse veränderungen am fahrzeug müssen auch gleich im brief und schein umgeändert werden.
Zitat:
Dem einen geht die Veranbtwortung die er trägt ebn am Arsch vorbei und dem anderen nicht!
Zitat:
eine lehnenverstellung haben.
Zitat:
dekra-station
Zitat:
Ich würde ja nichts sagen wenn ich China-Sitze und selbstgeschweißte Konsolen Verbaut hätte! Dann würde ich´s mir selbst NICHT Eintragen! Aber da es sich sich um "hochwertige" Motorsportartikel handelt sollte das jeder Vernüftige Ingenieur auch abnehmen können/dürfen!?
-Kann man jetzt ja vielleicht net so zu den Sitzen sagen, da die ja vom Markenhertseller sind, aber ich meine vom Prinzip!
Zitat:
Die Dekra darf nur in Norddeutschland §21 machen, hier unten nicht! Da nur der Tüv.
Zitat:
Thema "Tuning" nicht auseinander setzen! WOLLEN
Zitat:
aber ich meine vom Prinzip!
die dekra darf net überall eintragen... hier in BaWü zum beispiel darf die dekra (noch) keine §21 machen... nur §19
und §21 dürfen nur ingenieure machen... und von nem ingenieur kann ich erwarten das erahnung von fahrzeugtechnik hat.
aber dafür gibts ja gott sei dank ingenieure die sich aufs tuning spezialisiert haben und die sich auskennen...
Macht mir Mal alle Mut.
Ich möchte mörgen beim TÜV meinen angeschweißten BB eintragen lassen.
Mal sehen, was der sagt^^
Bzw. weiß einer gerade spontan was die Eintragung kostet?
Ich denke man muss auch ein wenig Glück haben , einen Kullanten Prüfer der sich "auskennt" zu erwischen! Ich will hier keinen TÜV HASSER Threat aufmachen, mir ging es nur darum zu zeigen das es verschiedene "arten" von Prüfern gibt und man trotz vorheriger absprache nicht unbedingt das bekommt was einem zugesichert wurde! :'(
Zitat:
Das Prinzip sieht in meinen Augen so aus: Es gibt Prüfer die Wissen was sie dürfen/können und Prüfer denen diese art von Eintragung zu kompliziert ist!
Zitat:
Es gibt Schweißer die wissen was sie dürfen/ können und Schweißer denen die Arbeit zu schwer ist ...
Und das kannst nun mit jedem Job so weitermachen!
Zitat:
Hier werden gerade Grundsatzdiskussionen angefangen!
Prost
nils du trinks wieder ohne mich du zau
Dann kommst halt vorbei
Ach übrigens ---
http://www.polotreff.de/forum/40
also wenn ich kein gutachten bei hab, sucht mein dekramann des aus seinem rechner raus... die haben fast alles da... und wenn er was nich hat ruft er beim hersteller an und lässt sich das schicken... dafür bezahlt er nichmal die gebühren die man sonst immer bezahlt.. so wars bei mir mit dem mangels gutachten.... das bekam er so...
wenn ein prüfer will, dann klappt auch alles
au immer am besten seine umbauten die man vorhat vorher schon mit nem tüver absprechen......
hab mir selbst bei meinem jetzigen umbau (auf py, auspuff mittig, eigensangefertigte blechschweller, motorsport-hebeanlage, 9x14er tramont mit 225 vo und hi) mit bildern, katalogen und zeichnungen mit meinem tüv-prüfer durchgesprochen, er mir gesagt wie er es gerne hätte und was geht und was nicht, somit kein problem, er begleitet nun das fahrzeug vom umbau bis zur abnahme.
da sind natürlich n haufen sachen dabei die einfach kein gutachten haben, somit einzelabnahme.
und es gibt dann auch keine bösen überraschungen und niveaulose wortwechsel wenns heisst, na so geht das nicht, hätten sie sich vorher informieren müssen.
Zitat:
Ach übrigens ---
Zitat:
am besten seine umbauten die man vorhat vorher schon mit nem tüver absprechen......
war jetzt auch nicht nur auf dich bezogen!
Zitat:
war jetzt auch nicht nur auf dich bezogen!
Hab heute meine Haube eingetragen bekommen.
Tüver hat an sich keine Mucken gemacht. Er meinte nur ich bräuchte so ein Dokument zur Lichtbeeinträchtigung und das gäbs nur in Krefeld oder Berlin, da nur die das messen können. (Wurde mir natürlich vorher nicht gesagt)
Nach kurzem hin und her viel mir ein, dass ich doch noch die ABE vom angeschraubten Bösen Blick im Wagen habe und zack hat er die daten von dem Dokument übernommen und fertig.
War in der Hinsicht ganz gut drauf.
Jetzt macht mir mein Lacker Probleme.
Es ist soweit alles fertig..geschweißt..einmal gespachtelt..
Es müsste halt nur nochmal geschliffen und ein letztes mal gespachtelt werden. Danach natürlich noch lackiert.
Ohne Rechnung möchte er noch 500€ haben.
Also werde ich wohl dann Mal selbst an die Sache gehen und die Haube nachher nur nochmal für 100 bei ihm lackieren lassen.
Mal sehen, was drauß wird
Shorty
na nicht, dass der hinterher noch mehr haben will weil du da was versaust.
spachtel das doch einfach nochmal so gut wie es geht und frag dann nochmal. 500€ ist natürlich viel zu viel.
genug OT :p