vw teilemarkt

Kaltlaufregler nervt

Polo6N21.4
  • Themenstarter

hi Pologemeinde,
so es geht um meinen winter Golf (sry für falsches thema- wusste nicht wohin damit).
Habe einen KLR eingebaut damit die Steuern runter gehen, ist ja alles prima-
aber das dingen nervt mich langsam.
Die ersten Kilometer läuft er verdammt hochtourig, also im standgas so 2000 1/min und auch beim fahren wenn ich schalte und die kupplung trete dann geht das gas so hoch und schalte ich in den nächsten und lass die kupplung los, so fährt die kiste von allein.

Kann man da irgendwas einstellen an dem KLR oder viell. abklemmen- nur wie?

Kai



Also abklemmen würd ich das Teil nicht - da machst Dich ggf. der Steuerhinterziehung strafbar.

Kommt drauf an was für einen KLR du hast. Die von TwinTec sollen wohl einstellbar sein. Am besten beim Hersteller anfragen.

Alternative wäre - Kaltlaufregler raus und Minikat rein (natürlich mit Ein-/Austragung).

In meinen Augen ist ein KLR eh der größte Käse. Warmlaufen lassen im Stand ist nicht erlaubt, aber ienen KLR der die Leerlaufdrehzahl erhöht und somit bei kaltem Motor motorschädlich ist und noch mehr Abgase rausbläst das ist Super?


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    im standgas so 2000 1/mi


    Ja das kenne ich, beim Kauf meines Polo´s war der Kaltlaufregler von HJS frisch eingebaut worden,

    Das mit der Drehzahl kam bei mir bei mir nach einem Jahr, bin dann noch 1 Monat oder so damit gefahren, und dann die Woche wo Weihnachten war,

    ging gar nichts mehr, hatte schon angst das ich einen Motorschaden
    habe / hatte ,

    Resultat des ganzen war bei mir, das das Steuergerät kaputt war

    Im großen und ganzen rate ich davon ab, das einzige gute an dem Dingen ist halt die Steuervergünstigung.



    Polo6N21.4
    • Themenstarter

    mhhh- ja der KLR ist von Twin Tec, nur wie soll der eingestellt werden?

    Es sollte schon so bleiben mit dem KLR nur irgendwie muss doch was zu machen sein, damit das teil gut läuft.

    Der 1.8 Golf 3 von meinen Eltern haben auch denselben und da gibts keine Probleme- ist aber schon Jahre her und die haben es machen lassen. Mein Dad meinte das es so bei ihrem nicht war.

    Hoffe mal man kann was einstellen- ist ja alles richtig angeschlossen und abgenommen.


    Unter dem Kaltlaufregler ist eine Schraube - an der kannst den einstellen. Müsste noch ein Schutzlack drüber sein.

    Musst halt ausprobieren in welche Richtung du runterdrehst.


    Polo6N21.4
    • Themenstarter

    GROßES DANKE

    werde es dann mal ausprobieren

    muss ich dann neu sicherungslack draufmachen?


    Müsstest beim Hersteller erfagen.


    Polo6N21.4
    • Themenstarter

    so habs mal probiert einzustellen- im moment scheint es top zu sein hab die schraube rein gedreht. Werde es morgen zur schule nochmal testen.

    Nur jetzt ist die Frage ob reindrehen oder rausdrehen den leerlauf runterregelt?


    Naja das kannst ja selber ausprobieren. Du siehst ja bei "trial&error" was passier oder?



    Polo6N21.4
    • Themenstarter

    naja habs auto laufen lassen und sofort an der schraube gedreht also rein und rausgedreht, hab aber keine veränderung des motors gehört aber beim fahren war es anders.

    Also ausprobieren so lange bis es paaaast


    Genau, und ich würde ggf. das ganze bei abgeschaltetem kalten Motor verstellen.


    Antworten erstellen