vw teilemarkt

g60 umbau > nach wartung & bearbeitung verschluckt er sich

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hab meinen g60 lader warten und bearbeiten lassen...

nun nimmt er kein gas richtig an,fehlzündungen........im kalten zustand kein problem...nach einer minute tritt der fehler auf.....

vorher lief er perfekt..... und ohne mucken

hat jemand eine ahnung oder nen tipp?



Würde auf Falschluft tippen.
Würde das verschlucken erklären.


gelöschtes Mitglied

    haste ne ladedruck anzeige ? wenn ja : mal schauen was die meint. ansonsten halt alles rund um den lader mal checken ob alles dicht is . . .



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    falschluft?woher?erst nach parr minuten laufen trit der fehler auf....bei falschluft wäre das von anfang an..oder?


    es ist alles dicht...laut anzeige


    gelöschtes Mitglied

      irgend ein stecker vergessen oder beim ein oder ausbau irgendein kabel getroffen, eingeklemmt oder abgeklemmt ?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      weder noch....nur lader ausgebaut....eingebaut und siehe da > läuft net richtig....
      :(


      Das kann aber eigentlich garnicht sein, wenn du wirklich NUR den lader ausgebaut hast, falls doch mal die DK ab war oder so Tippe ich auf Vollastschalter verkehrtrum drauf oder so. Das war bei mir jedenfalls so normalerweise passen die ja nur einmal drauf aber naja meiner passt andersrum auch.

      Oder check mal deine Unterdruck leitungen ob die noch alle dran sind MAP leitung etc.

      Und am besten hängste dir nen Glycerin Manometer an die Einspritzleiste nicht das zufällig deine Vorförderpumpe genau jetzt den geist aufgegeben hat.


      Zitat:

      falschluft?woher?erst nach parr minuten laufen trit der fehler auf....bei falschluft wäre das von anfang an..oder?


      Naja, Wärmeausdehnung ne. Wie gesagt, wäre ne möglichkeit.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Das kann aber eigentlich garnicht sein, wenn du wirklich NUR den lader ausgebaut hast, falls doch mal die DK ab war oder so Tippe ich auf Vollastschalter verkehrtrum drauf oder so. Das war bei mir jedenfalls so normalerweise passen die ja nur einmal drauf aber naja meiner passt andersrum auch.


      hab die dk bearbeiten lassen.....ich tippe auch volllastschalter seit heut..denn langsames hochdrehen passt...schnelles eben nicht...was war bei dir da falsch?wo genau sitzt der volllastschalter?



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Und am besten hängste dir nen Glycerin Manometer an die Einspritzleiste nicht das zufällig deine Vorförderpumpe genau jetzt den geist aufgegeben hat.



      vorföderpumpe schließe ich zu 100 pro aus......


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      wie wirkt sich das mit der dk aus?


      Wenn der Volllastschaltstecker falsch rum drauf is dann haste im stansgas halt volllast und bei vollgas kackt der ab.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      dreht er da höher im stand oder wie?

      denn im stand läuft er ja normal und halblast auch...nur volllast eben net


      Genau das is wenn der falsch rum drauf is oder kaputt ist


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      so...hab heut mal geschaut...auch mal eine andere dk drauf gemacht....keine veränderungen


      im kalten zustand läuft alles ohne problem,sobald er 1 minute läuft,gehts mit dem rotz los


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      bin mit meinem latein am ende......... :'( :(


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      oder map sensor defekt?

      wie wirkt sich das aus?


      Masse problem hat das auch zur folge, im leerlauf kalppt es meistens mit der masser ableitung, im vollast bereich hält dann irgend eine leitung nicht mehr genug aus und er ruckelt...

      musste ma bei schauen..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Masse problem hat das auch zur folge, im leerlauf kalppt es meistens mit der masser ableitung, im vollast bereich hält dann irgend eine leitung nicht mehr genug aus und er ruckelt...



      masseproblem von jetzt auf gleich?

      wie gesagt,vor der wartung lief er,auch mit der rs dk....lader neu machen lassen und er muckt rum


      ja ich weiß ja nicht was du alles abgebaut hast...wenns en massekbale war was de abgebaut hast und welches nun keine richtige verbindung mehr hat.

      beim 6n und golf etc. gibts auch das rpob wenn man die batterie mal abgeklemmt hatte, dann haben die auch oft elektrik spinner in steuergeräten, dann hilfts immer batterie ab und dran weider


      Les einfach mal dein Steuergerät aus dann weißte bescheid.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      kann man das selber auslesen zwecks den blinkecodes?


      Hä? Kauf dir die obd kabel bei ebay und lad vag com aufn rechner


      beim 86c?


      Chau ma links untern amaturenbrett da is ne kleine klappe mit diagnose anschluss

      Also ja beim 86c!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Chau ma links untern amaturenbrett da is ne kleine klappe mit diagnose anschluss

      Also ja beim 86c



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      neuer stand.....

      @ No Loose Ends G60
      was fürn rohrdurchmesser vom ladeluftsystem hast du?denn druckerhöhung durch querschnittsverminderung.....

      denn > wenn ich das gestänge von der bypass klappe abmache,funktionierts..

      also ich denke mittlerweile,das der lader zu viel luft nach der bearbeitung bekommt bei einem 70er laderrad...dadurch der motor "abgebremst" wird...

      was sagst du?


      Was ich sage?

      Das eine RS bearbeitung nicht mehr druck bringt, der druck liegt nur früher an.

      Und ohne bypass baut der ja null ladedruck auf check mal dein co poti und falls du das noch nicht getan hast deine map sensor leitung und halt nen durchgangsprüfer am vollastschalter.

      Übrigens ich habe nen 50er bzw 55er Rohr durchmesser unde ne 50er Drosselklappe mit 1,4 Bar Ladedruck bei 70er zahnriemenantrieb


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      alles gemacht...der stand der dinge ist folgendermaßen



      das laderrad ist zu klein...daher gehts nach der bearbeitung net so recht....denn > achtung...sobald ich das gestänge der bypassklappe aushänge,funktionierts...sobald ich die ausgehangene klappe auf verschließen drücke,baut er zu viel druck auf und würgt den motor ab...
      so ist der kenntnissstand was ich raus gefunden hab....was sagts zu der "theorie"?


      was hältst du von 75 oder gar 72 er?

      er baut einfach zu viel druck auf mit dem 70er


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      also volllastschalter geht....

      leitungen sind alle ok....

      poti ist auch ok.....


      Quatsch^^

      Zuviel wären über 1,5 bar mehr kann der 250kpa net verarbeiten.

      Haste auch ne unterdruckleitung am bdr? Und stimmt der benzindruck? Das wird nicht am Laderrad liegen!


      also dass er "zu viel" druck aufbaut glaube ich nicht

      da ist eher irgndwas kaputt, sodass er den druck nicht "verarbeiten" kann

      wenn bypass offen is funktioneirts weil er so ja gar keinen druck aufbaut,
      so lässt er ja den druck wieder "raus"

      ich würd auch sagen lass ihn mal auslesen, dann weißt du auch was kaputt ist

      und wie No loos schon gesagt hat müsstes es dann eins von den 3 sachen sein: Co Poti, Volllastschalter oder Map sensor (oder leitung zum Map sensor)


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      durch die bearbeitung kommt doch logischerweise mehr luft durch...

      dadurch eben zu viel luft.....

      sobald die bypassklappe zu ist,kommt er mit der luftmenge nicht zurecht.... es drückts die schlauchverbindungen auf


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      ich würd auch sagen lass ihn mal auslesen, dann weißt du auch was kaputt ist

      und wie No loos schon gesagt hat müsstes es dann eins von den 3 sachen sein: Co Poti, Volllastschalter oder Map sensor (oder leitung zum Map sensor)


      im speicher steht nix,das haben wir heut gemacht.....

      co-poti ist ok (auch mal ein tauschteil verwendet)

      leitungen sind ok....


      Was haste denn für ne bearbeitung?

      Und nochmal die bearbeitung hat mur zu folge das der druck früher anliegt, du verbreiterst ja nicht die Kammerwände!

      Und wenns die verbindungen aufdrückt haste nen schlechtes ladeluft system..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      es drückts die verbindungsschläuche auf......samco

      ist eine rs bearbeitung von dubracer...super geworden....


      kanns sein, dass deine drosselklappe nich ganz auf macht?

      weil wenns dir die samcos "aufdrückt" is das ja shcon n bissle seltsam


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      die macht auf...hab auch mal eine andere drauf gemacht,gleiche problem...



      Und nochmal wie viel Ladedruck hast du? Ist der Kat vllt zufällig jetzt kaputt der der blockiert?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      kann ja noch ne testen...fehlt noch die laderabstützung...eher will ich net fahren ....


      Also wenn du noch nie gefahren bist haste auch noch nie dein max ladedruck gehabt das bekommste nur unter last mit vollgas und nicht im stand,

      Da ist aufjedenfall was anderes faul


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ja...der bekommt zu viel luft reingedrückt und kann diese ne "verwalten"

      was soll sonst noch faul sein?


      Im stand garantiert nicht!

      Glaub mir einfach -.-


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      wenn ich den hochdreh iss ja das problem....im stangas läufts ja perfekt.....nur sobald die klappe des bypasses mit in spiel kommt,gehen die probleme los


      und vor der überholung is er normal gelaufen?
      also hats davor die samco schläuche auch nicht runter gedrückt oder?

      dann muss theorätisch ja irgndwas nachm lader "verstopft" sein, anders kann ich mir das mit den schläuchen nicht erklären


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      richtig...voher alles ok gewesen.....


      wie soll was verstopft sein wenn er extrem luft drückt?der drückt extrem die luft....deshalb bläst er die schläuche auf


      Du sagst der drückt übelst luft etc hast du keine ladedruckanzeige im auto?

      Wenn das dir die samcos runter drückt im stand dann stimmt da was nich aber trotzdem is dein ladeluft system dann mist, dann wirds dir unter vollast auch runter rutschen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      die rutschen net runter,die bläst es nur auf.....laut anzeige geht der bei kurzen gas geben auf 1 bar hoch....mehr konnte i net testen...

      nur i bin der meinung,nach dem test das er zu viel luft reindrücken will,aber net kann,weil der motor net "hinterher kommt mit dem verdauen" :(


      Wenn Du jetzt im Standgas bei quasi geschlossener Drosselklappe die Bypassklappe "zu" machst, welche ja normal im Stand offen ist, ist klar, dass es Dir die Schläuche aufbläst. Wo soll der Druck denn auch hin, wenn deine DK zu ist. Ich würde sagen, mache erstmal die abstützung und dann testes es nochmal im Fahrbetrieb. Glaube, dann kannst das Problem besser deuten bzw eingrenzen...


      Weshalb ja auch ladedruck anliegt oh mann


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Wenn Du jetzt im Standgas bei quasi geschlossener Drosselklappe die Bypassklappe "zu" machst, welche ja normal im Stand offen ist, ist klar, dass es Dir die Schläuche aufbläst


      das gleiche macht er wenn ich aufs gas gehe und die klappe vom bypass zu geht...deshalb hab ich das getestet.....er drückt zu viel rein im dreiviertel gas....

      vollgas geht er aus,weil zuviel luft......da bypassklappe zu ist


      Zitat:

      vollgas geht er aus,weil zuviel luft......da bypassklappe zu ist


      kriegt er denn noch genug sprit?


      wobei zu wenig sprit das mit den schläuchen immernoch nicht erklären würde

      ham die sich davor nicht so aufgebläht?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      sprit bekommt er genug......

      vor der wartung/rs bearbeitung ging es,da war der lader auch in einem schlechten zustand,nie gewartet worden....

      wie gesagt,hab das mal mit der klappe des bypasses gemacht,um rauszufinden was der grund ist,da ist mir eben aufgefallen das er die gleichen macken hat......

      sobald die klappe ins spiel kommt,sie schließt,geht die luft ja in die aunsaugbrücke,aber die luft die er nicht verarbeiten kann,"drückts wieder zurück und bremmst den lader aus",daher bläst es die schläuche auf......

      so ist mein stand der dinge.... :(


      Mach nen video und stell es online!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      fehler auf der spur...es hat sich was getan...

      die riemenscheibe der kurbelwelle ist größer als die originale,damit änder sich die übersetzung.....

      bei einem 70er laderrad,ist es so,als hätte ich ein 65er drauf,damit steigt der gegendruck im ladeluftsystem...
      hab nun ein 72er probiert,es ist nun wesentlich besser geworden,aber noch nicht 100% weg....

      die tage werde ich ein 74er probieren,was dem 70er laderrad im normalfall wäre....

      ich geb bescheid wenn ich weiteres weiß

      lg


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen