Jungenz ich wende mich mal an Euch
Werde mich in den näxtn Tagen Bewerben und bräcuhte da den aktuellen Stand der Dinge im Bezug auf Bewerbungsschreiben.
Hat jemand da AKTUELLE Vorlagen oder ähnliches?
Dank´Euch!
schreib doch mal was und wir verbessern/erweitern es dann wenns nötig ist
Hab da noch nix konkretes!
ich hab mal ein bewerbungstraining mitgemacht. an den bewerbungen an sich hat sich nicht viel geändert, also reinschreiben warum man bei der jeweiligen firma anfangen möchte,was man für erfahrungen hat, sachen wie z.b. teamfähigkeit oder ähnliches (kommt aber auch wieder auf die firma an wo man sich bewirbt). beim lebenslauf fängt man mit dem letzten an was man gemacht hat, inner schule hab ich es damals andersrum gelernt,aber so macht man das heutzutage nicht mehr. was auch gut kommt ist eine kopfzeile mit name und adresse und schreibt in die persönlichen daten nur noch das geburtsdatum und den familienstand.der lebenslauf kann auch ruhig mehrere seiten lang sein,also 2-3 seiten sind ok. hoffe konnte dir etwas weiterhelfen.
Also zu diesem Thema gibt es 1.000.000 Themen bei Google und somit auch eine Millionen Meinungen und somit wirst du auch hier eine Millionen verschiedene Meinungen hören.
Es gibt bei Google bestimmte Grundlagen. Danach solltets du deine Bewerbung aufbauen. Anschließend hier hochladen und dann werden wir dir ein Punkt nach dem anderen verbessern.
Gruß
Schau mal [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar, vielleicht ist dein Job ja dabei.
EDIT: Termin bei der Argentur für Arbeit machen. Vorher Bewerbung ausarbeiten. Die helfen dir und zeigen dir schwachstellen.
Es kommt auch immer auf den Beruf an. Als KFZler ist eine Bewerbung nicht ganz so wichtig wie für Bankkaufmänner usw...
EDITEDIT:
Zitat:
der lebenslauf kann auch ruhig mehrere seiten lang sein,also 2-3 seiten sind ok
Mein erster Tipp, schaut ja auf eure Rechtschreibung.
Geht ja schon gut los hier....
Sonst ist derzeit aktuell alles erlaubt, was aussagekräftig ist und einen maximal positiven Eindruck von euch hinterlässt.
Seid ein wenig kreativ und bedenkt immer, dass der Personaler in dem Moment nichts anderes von euch weiss und kennt, als diese Blätter Papier.
Das macht den ersten Eindruck und MUSS Intresse wecken, sonst kommt man nicht mal zur zweiten Base(Bewerbungsgespräch).
Packe alles an relevanten Zeugnissen und Qualifikationen dazu.
Am besten wäre natürlich vielseitiges Engagement und eine Tüte Erfahrung.
Sei du selbst und bleib locker, die Personalabteilung wartet nur auf Poser, die denken clever zu sein.
Nicht vergessen, die machen ihren Job schon länger und der beinhaltet Spinner aufzuspüren und auszusortieren.
So nun hab ich alle Kernaussagen verraten, für die man sonst unsinnig teure Laberlektüre kaufen muss...
Viel Glück! Ist nie zu spät in der Gehaltsleiter aufzusteigen, und Bildung ist Heut mehr den je nötig, um nicht abzuschmieren.
Zitat:
Mein erster Tipp, schaut ja auf eure Rechtschreibung.
Geht ja schon gut los hier....
Seid ein wenig kreativ und bedenkt immer, dass der Personaler in dem Moment nichts anderes von euch weiss und kennt, als diese Blätter Papier.
Zitat:
Aber komme niemals zum Thema ab. Zu erzählen, dass du dich in deiner Freizeit mit Freunden triffst interessiert z.B. niemanden. Ebenfalls nicht anfangen zu spinnen wie "Seit dem ich denken kann, ist es mein aller größter Wunsch den Beruf XXX auszuüben und ich würde ales dafür geben".
Aso kreativ sein, dennoch beim Thema bleiben und niemals übertreiben.
Da musst mal im Internet schauen. Gibt eine gewisse Richtlinie an die man sich halten sollte. Genauso ggf. an die Regeln des DIN Briefes halten (je nach Beruf für den man sich bewerben will wichtig).
Ansonsten halt die Regeln der Rechtschreibung und des Satzbaus beachten.
Zitat:
Nichts für ungut, aber mit meinen 29 Jährchen bin ich mir dessen doch bewusst
dann antwortet doch einfach nicht,wenn du es als sinnfrei empfindest.
Zitat:
Dann verstehe ich den Thread nicht. Völig sinnfrei, in einem Autoforum danach zu fragen wenn bei Google wirklich alles bis ins kleinste Detail zu finden ist.
Ehrlich gesagt weiß ich dann nicht was du suchst.
Ich lass das ässtige zitieren jetzt mal weg.
Ich habe selber auch schon oft Dinge in diesem Forum gefragt, die nicht Autobetroffen waren, Beispiel: Meine Frage zur Primzahlberechnung unter C++ innhalb von weniger als 20Sekunden.
Weiter zum Thema Bewerbungen. Du hast vollkommen Recht, bei Google gibt es sehr viele Halbwissende, aber ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Es gibt nicht DIE Bewerbung. Bewerbungen sind individuell.
"Voschriften/ Layouts":
Da gibt es eine gewisse Grundlage, aber grade weil es eine Grundlage gibt, ist die Frage überflüssig.
Ich persönlich finde, dass es einfach keine Antwort auf deine Frage gibt.
So zum Thema melden. Wieso sollte ich deine Fred melden? Er verstößt nicht gegen die Forenregeln. Ich finde ihn wie gesagt nru sinnfrei. Eigentlich finde ich nciht mal eine wirklich Frage, denn DIE Bewerbung gibt es nicht. Du verlangst aber Tipps und hats nicht mal eine Bewerbung fertig, wie soll das gehen?
So und zu guter letzt: Selber Ball flachhalten!
P.S. War dein Beruf denn nun bei meinem - wie ich finde sehr hilfreichen - Link dabei, wenn ja hast du deine Bewerbugn fertig? Wenn ja, dann lade sie doch hoch, es wird dich bestimmt geholfen, falls du noch hilfe möchtest.
Gruß
Also, es war rein so gemeint:
Bevor ich mich hinsetze und eine vielleicht vorausgesetzte Reihenfolge im Aufbau nicht beachte, wollte ich einfach wissen, wie Strukturiert eine Bewerbung denn eventuell nach neuen "Richtlinien" strukturiert sein SOLLTE.
Net merh und net weniger
Zitat:
Bevor ich mich hinsetze und eine vielleicht vorausgesetzte Reihenfolge im Aufbau nicht beachte, wollte ich einfach wissen, wie Strukturiert eine Bewerbung denn eventuell nach neuen "Richtlinien" strukturiert sein SOLLTE.
Anschriften
Bewerbung als Fachlagerist
Sehr geehrter Herr XXX,
Ihre Stellenanzeige bei meinestadt.de hat mein Interesse geweckt.
Ich bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel, 29 Jahre alt, verheiratet und möchte mich gern der beruflichen Herausforderung als Fachlagerist.
Zurzeit arbeite ich im XXX als stellvertretender Bereichsleiter der Braunen Ware und abteilungsverantwortlicher für die Abteilungen Car Stereo, Navigation, MP3, Henkel und Braun Ware Zubehör.
Zu dieser Arbeit gehört sowohl das Einschätzen der kommenden Marktsituation und den daraus geplanten Bestellmengen, das Verhandeln mit Vertretern und Kunden, das Einweisen der Auszubildenden, als auch das Prüfen der zurückgegeben Ware und der Rücknahmeabwicklung.
Zusätzlich beschäftige ich mich seit mehr als zehn Jahren aktiv im Bereich von Sound Ausbauten im Fahrzeug und das Fahrzeugtuning.
Die Verknüpfung der Bereiche Lager und Verkauf sind für mich kein Problem und kann daher Bereichsübergreifend eingesetzt werden.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken
überzeugen.
Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Zeugnisse
Ausbildereignungsschein
-------------> Ist mal eine Rohfassung! Komm i-wie nicht richtig ins schreiben rein ... :(
Bitte auch nicht Fragen, warum ich mich dafür bewerbe! Ich versuiche mich eben weiter zu orientieren...
Als erstes: Als Fachlagrist beweisen oder sowas, da fehlt en wort.
Das mit dem Soundausbauten und Tuning weg lassen. Würde nur Sachen reinschreiben, die auch was mit Lager usw zu tun haben. Ist zwar sehr genau und umfangreich was du angegeben hast, aber manche Sachen sind halt für die Stelle uninteressant.
Zitat:
Anschriften
Bewerbung als Fachlagerist
Sehr geehrter Herr XXX,
Ihre Stellenanzeige bei meinestadt.de hat mein Interesse geweckt.
Ich bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel, 29 Jahre alt, verheiratet und möchte mich gern der beruflichen Herausforderung als Fachlagerist <--- ja was denn? da fehlt was
Zurzeit arbeite ich im XXX als stellvertretender Bereichsleiter Unterhaltungselektronik und A bteilungsverantwortlicher für die Abteilungen Car Stereo, Navigation, Braun und Henkel Zubehör.
Zu dieser Arbeit gehört sowohl das Einschätzen der kommenden Marktsituation und den daraus geplanten Bestellmengen, das Verhandeln mit Vertretern und Kunden, das Einweisen der Auszubildenden, als auch das Über prüfen der zurückgegeben Ware und der Rücknahmeabwicklung.
Zusätzlich beschäftige ich mich seit mehr als zehn Jahren aktiv im Bereich von Sound Ausbauten im Fahrzeug und Fahrzeugtuning.
Die Verknüpfung der Bereiche Lager und Verkauf sind für mich kein Problem und kann daher Bereichsübergreifend eingesetzt werden.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken
überzeugen.
Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Zeugnisse
Ausbildereignungsschein
Schließe mich Hellrider und 2fRm an!
Zitat:
Das mit dem Soundausbauten und Tuning weg lassen. Würde nur Sachen reinschreiben, die auch was mit Lager usw zu tun haben
Zitat:
UnterhaltungselektronikDas nennt sich aber wirklich so wie ich es geschrieben habe!
Zitat:
Das nennt sich aber wirklich so wie ich es geschrieben habe!
Zitat:
Fahrzeugtuning.
Zitat:
...das ist mir bekannt. Nur ob man in "fachfremden Branchen / Betrieben" mit Fachbegriffen punktet ist fraglich. Ich denke da wird man sich eher fragen:
Warum kann der Mann das nicht schreiben wie jeder andere auch?
Fahrzeugtuning.
Ich würde es Fahrzeug Veredelung nennen! Zudem versuchen die Bewerbung Persönlich vorbeizubringen!
Edit:
Fahrzeugmodifikation -> besser?
jap schreibs so
Unterschrieben wird der Lebenslauf ODER das Schreiben selbst?
Hey nils,
Eher das "Schreiben".
Der Lebenslauf ist i.d.R soweiso Tabellarisch!?
Zitat:
hierzu müsstet Ihr wissen, dass es um ein Tuninghandel geht!
Zitat:
Unterschrieben wird der Lebenslauf ODER das Schreiben selbst?
Die Suchen einen Lagerist, der aber auch im Verkauf eingesetzt werden kann.
Danke für die Unterstützung!
Zitat:
Beides wird persönlich unterschieben
Zitat:
Ich würde es Fahrzeug Veredelung nennen!
Hab ich gemacht
Gerade 2 Bewerbungen weg geschickt... Mal schaun ...
Trotzdem 1000 Dank an Euch!
Zitat:
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Gesellenbrief (Beglaubigte Kopie)
- Arbeitszeugnis (Beglaubigte Kopie)
- Abschlusszeugnis
Der Lebenslauf wird mitlerweile nicht mehr unterschrieben, es reicht wenn man das Anschreiben unterschreibt. So wurde es mir beim Bewerbungstraining gezeigt und das ist jetzt noch nicht sooooo lange her.
und beglaubigte zeugnisskopien brauchen auch nicht mehr rein!
Mir fehlt da ne kurze Begründung warum du wechseln willst da die Bewerbung so klingt als ob du dich verschlechtern willst. Vom "Mini Boss" zum "Idioten" der im Lager Kisten schleppt.
da gebe ich dir recht, das mit dem begründen!
Ich sehe aber in meiner jetzigen firma keine möglichkeit weiter aufzusteigen. in einer kleinen firma ist dies noch besser möglich, was ich in einem bewerbungsgespräch auch sagen kann.
ist immer schwer in einer Bewerbung alls so wie man will zu schreiben!
Was auch gut ankommt ist, wenn Du emotional begründen kannst warum Du ausgerechnet in "DER" Firma arbeiten willst.
Zitat:
Was auch gut ankommt ist, wenn Du emotional begründen kannst warum Du ausgerechnet in "DER" Firma arbeiten willst.
so, ich spiele jetzt mal BOSS anhand deiner schilderung der neuen firma
wenn ich deine bewerbung lesen würde
- überqualifiziert und somit zu teuer -
es ist eigentlich immer gut wenn man sich in seiner fachrichtung weiterbildet,
aber es muß das verhältnis bildung zum neuen arbeitplatz stimmen
Zitat:
- überqualifiziert und somit zu teuer -
Zitat:
Wieso "überqualifiziert"? Blödsinn...
also für mich hört sich das toll an, und wenn ich einen richtig guten mann für "wenig geld" einstellen kann währe das doch super!
Überqualifiziert? Gibt es sowas überhaupt?
Der Mann wird für die augeschriebene Arbeit eingestellt - ergo wird Er auch für die Arbeit bezahlt. Ob er vorher mal Metzgermeister, Baggerfahrer oder Schrotthändler war ist wurst was die Bezahlung angeht.
Es sei denn die vorhergehende Qualifizierung hat in seinem neuen Tätigkeitsfeld einen eindeutigen Nutzen - dann kann bei entsprechender Leistung der Lohn repsektive das Gehalt angepasst werden.
Zitat:
Der Mann wird für die augeschriebene Arbeit eingestellt - ergo wird Er auch für die Arbeit bezahlt.
Zitat:
Das stimmt schon aber wenn man vorher für 15€/Stunde gearbeitet hat und nun nur 8.50€/Stunde verdienen würde wäre man ja schön doof zu wechseln.
Du kannst mir doch nicht erzählen das wenn du Familie mit kleinen Kindern hast vllt. noch ein Haus zum abbezahlen hast einfach so mal eben auf 1000€ verzichtest und einen "sichern" Arbeitsplatz kündigst gegen etwas neues das vllt. sogar noch schlimmer ist.
Das Risiko würde ich nicht eingehen.
Euer Streit,wird dem Threadersteller sicher nicht weiterhelfen.
Er muss selber wissen,was er will.
Er wollt nur sich nur übers "Bewerbungsschreiben"informieren mehr nicht.
nach der Anrede steht ein Komma, bitte in dem Schreiben dann auch klein weiterschreiben
im Übrigen, DIN Regeln im Brief beachten, zum Beispiel wird zwischen Straße und Postleitzahl keine Zeile mehr freigelassen. Und bitte auch nicht soviele Absätze rein, also keine 10cm Platz zwischen dem Schreiben und der Grußformel
bereichsübergreifend wird klein geschrieben, weil es ein Adjektiv ist.
Außerdem würde ich nicht unbedingt das mit "29 Jahre, verheiratet.." in die Bewerbung schreiben. Das steht doch schon im Lebenslauf! Des Weiteren geht es den Arbeitgeber auch nichts an, ob du verheiratet, Opa oder sonst was bist. Genauso wenig musst du deine Nationalität angeben oder ein Foto mitsenden (Letzteres kommt aber natürlich besser an).
Ich wünsche dir dabei viel Erfolg, ob es nun eine Gehaltsabstufung ist oder nicht, ist doch egal. Ich gehe lieber für weniger Geld arbeiten und versteh mich dafür mit meinen Kollegen.
Ich verdiene auch weniger Geld als manche, aus meiner Berufsschulklasse, dafür habe ich auf der Arbeit immer was zu lachen und habe um 15 Uhr Feierabend
lg
Also erstens Danke, dass Ihr Euch so für mein Leben interessiert
Meine Gründe weshalb ich mich beruflich weiter orientieren möchte, will ich hier nicht äußern, bis ich etwas neues habe. Habt bitte hierfür Verständnis.
Nur eines dazu, ich habe 2 kleine Mädels und sehe diese max. 1Stunde am Tag und nur Sonntags mal den ganzen Tag. Geld muss aber bei einem neuen Job stimmen!
Wenn ich beruflich erst einmal stellungstechnisch zurückstelle habe ich kein Problem damit, solange ich weiß, dass ich mich hoch arbeiten kann.
Bin ja nicht gekündigt, sondern schaue mich eben nach neuen Stellen/ Herausforderungen um. Wenn mir ein Betrieb in einem Vorstellungsgespräch zu wenig anbietet was das Gehalt angeht, kann ich immer noch ablehnen.
mfg
Des freut mich aber das du schon was intressantes gefunden hast.
Zitat:
Des freut mich aber das du schon was intressantes gefunden hast.