hi leute ,
war grad am kofferraum da der mich während der fahrt echt aufregt ! da kommen einfach zu viel nebengeräusche von hinten die da wären reserverad ... radkreuz ... wagenheber ... endstufe ... verbandskasten usw usw ! habt ihr den ganzen kram dabei ? ich mien ok verbandskasten und so is kla ! aber reserverad ? wagenhber diesen kram? is das eig. pflicht dabei zu haben ?
lg
Ich hab Verbandskasten, Warndreieck, Wagenheber, Schleppöse und Bordwerkzeug im Kofferraum drin.
Die unterstrichenen sind Pflicht, alles andere nicht, denke ich. Ohne die anderen Sachen kann man aber ganz gut doof da stehen.
Habe gerade bei einer Googlesuche gefunden, dass der Haken vorne Pflicht ist, also ist wohl auch die Öse halbwegs Pflicht. Man kann aber auch argumentieren, dass der ADAC bestimmt so eine dabei hat...
ich hab nur den verbandskasten udn das warndreieck drin... klar endstufe usw auch aber sonst nix ^^
verbandskasten,warndreieck und 2 warnwesten.alles bewacht von meinem aufblasbaren alien
Wenn du ADAC Mitglied bist, kannst du das Reserverrad entfernen
Ach ja wirklich?Ansonsten eben das Reifenfüllspray mitführen...oder?
also ich hab auch ne endstufe und co dabei... darunter halt normal das ersatzrad, wobei ich sagen muss, dass man da ja nicht so leicht rankommt (:
Rechts im Kofferraum ist so ne kleine Klappe... perfekt für den Verbandskasten! und unterhalb der Kofferraum klappe sind bei mir 2 gummis fürs Warndreick. Praktisch... vw halt (:
naja und wagenheber und so alles in ner schwarzen tasche hinter der bassbox... da klappert nix xD
ich hab nen 16 liter luftkessel, ein ventilblock, ein kompressor, ein steuergerät und eine batteie in der reserverad mulde.
verbandskasten und warndreieck im kofferraum und paar schraubenschlüssel und schraubenzieher seitlich am sitz vorne.
jo bil man deine kaare wiegt dann gleich das doppelte
bin nciht bei adac aber ich hab so nen schutz brief also werd auch kostenfrei abgschleppt von miener versicherung aus ... bezahl dafür jährlich dann könnte ich den rotz eig. auch entfernen ^^
Zitat:
jo bil man deine kaare wiegt dann gleich das doppelte
Bin etwas ängstlich
bei einem 94 er Auto hab ich fast ne ganze werkstatt hinten drin.
Nusskasten gross und klein, Drehmomentschlüssel, HAMMER Schraubenschlüssel, alle möglichen Zangen und das wichtigste: Bindedraht
Ersatzbirnen und Pannenband
verbandskasten, warndreieck, abschleppöse, abschleppstange und neue auspuffgummis ^^
ohne öse steht man ganz schön doof da, vor allem wenn man auch noch linksgewinde hat XD
lg
Bei mir ist:
- Verbandskasten
- Warndreieck
- Radschlüssel
- Abschleppöse
- Reserverad
- kleine Werkzeugtasche mit Lampen, Sicherungen, Engländer, Zange, Schraubendreher, Starthilfekabel, Abschleppseil etc.
- alter Teppich (da ist alles drin eingewickelt und macht kein Krach, und man muss nicht in den Matsch liegen wenns mal dreckig wird).
Alternativ im Geldbeutel:
- ADAC PlusMitgliedskarte
Zitat:
da kommen einfach zu viel nebengeräusche von hinten die da wären reserverad ... radkreuz ... wagenheber ...
Verbandskasten, Wagenheber, Radmutternschlüssel, Reserverad und Abschleppöse sind alles an den original Besteigungen angebracht und machen so keinen Lärm.
-Warndreieck, hab ich so ein ganz kleines das ist mit einem Band an der Ladekante festgemacht
-Starthilfekabel und Abschleppseil liegen im Reserverad
-ein Kleiner Knarrenkasten liegt im Kofferraum
-einen Kleinen Tasche mit Auspuffgummis, Draht, Kabelbindern und Glühbirnen ist auch noch im Kofferraum trotzdem gibt es keinen Geräusche und nix fliegt umher man muss das nur anständig fest klemmen.
Zitat:
Warndreieck, hab ich so ein ganz kleines
Zitat:
originalen Haltepunkten befestitgt ist bombenfest da drin.
verbandskasten warndreieck warnweste wagenheber ersatzrad abschleppöse und radmutterschlüssel auserdem immer mit dabei en kleiner werzeugkasten mit schraubendreher mit verschiedenen aufsätzen von a-z und eine kleine ratsche mit Nüssen bis 15
Jepp,alles drin..
-Verbandskasten
-Warndreieck
-zwei warnwesten
-das volle programm halt...
Viel werkzeug (anstatt schuhe..)
Drehmomentschl..
Wenn man, wie schon geschrieben, alles an den orignal Befestigungspunkten hat und das richtig fest ist und man evtl. an einigen Stellen Filz oder Gummimatten oder so dran klebt oder klemmt sollte nix klappern.
Schonmal die innere Plastikverkleidung der Kofferraumklappe angeschaut? Die hatte bei mir geklappert und nummernschild auch. Da kann man auch wunderbar mit diesen selbstklebenden Gummiteilen die man unter Möbel kleben kann arbeiten
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So eins hab ich, das ist zusammengeklappt nur 3x5x40cm oder so.
Ich mach nachher Bilder von den Haltern. Muss eh was am Auto machen.
hab zwar nen a4 aber bei mir sind immer dabei:
- pannenspray
- öl (wichtig, da meiner viel öl braucht)
- werkzeug (schraubenzieher, "radkreuz", felgenschloss, sicherungen, abschlepphaken)
- wagenheber
- lappen
- felgenreiniger
- silikonspray
- felgenbürste
- blaulicht (blitzer)
- warndreieck und verbandskasten sind dort verstaut, wo von audi vorgesehen. aber kann man ja auch in die mulde legen...
hab mir da was kuscheliges zusammengebaut, da klappert nix. kann man eigentlich in jeder mulde machen...
http://www.polotreff.de/forum/t/18...319?start=384
im polo hab ich eigentlich nur warndreieck, verbandskasten, wagenheber und 2 warnwesten drin, auf weiten strecken auch n werkzeugkoffer und paar kleinere ersatzteile.
in meim bus verbandskasten, warndreieck, 2to. rangierwagenheber, bergeausrüstung (bergegurte, seilwinde usw) starthilfekabel, öl, abschleppseil, für jeden sitzplatz ne warnweste und n großen werkzeugschrank drin. das ideale pannenhilfewohnmobil^^
und für den fall aller fälle die adac plus karte im geldbeutel
aber um nochmal aufs eigentliche zurückzukommen:
wenn bei dir im kofferraum was scheppert dann würd ich mal alles gescheit sichern und verbauen, dann kann au nix mehr scheppern
Zitat:
-Starthilfekabel
Zitat:
ich hab nur den verbandskasten udn das warndreieck drin... klar endstufe usw auch aber sonst nix ^^
Zitat:
das wichtigste werkzeug kann nicht schaden. schlüssel 8, 10, 13, 17, diverse schraubenzieher (schlitz und kreuz), duct tape, draht, wd40, glühlampen, sicherungen und das bordwerkzeug natürlich. überspielkabel und schleppseil sind auch nicht schlecht.
Zitat:
Ja krass ... Du bist ja ne mobilewerkstatt
..wozu zahl ich die beiträge ?..
Verbandskasten und Warnweste sind im Polo, Werkzeug brauch ich nich, mein Auto geht nicht kaputt... und wenn doch, schutzbrief.
im alltagsgurkenpassat ist alles drin was man mal irgendwie brauchen kann und was vorschrift ist, aber geräusche macht der rummel nicht.
Bei mir ist alles an Board... Verbandskasten, Warnweste, Warndreieck, Wagenheber, Bordwekrzeug, Ersatzrad, sogar n Abschleppseil... Ist besser, das dabei zu haben, ich spreche da aus erfahrung ^^
Alles schon verschnürt und verstaut, so sieht man nix und es klappert auch nix...
Und im Notfall is mein auto im ADAC... ^^
Zitat:
und der rest regelt der ADAC
jo wurd gestern abgeschleppt ... zum glück hab ich auch nen schutz brief !
Moin,
hab´ in meinem Kofferraum: Verbandskasten, Hub-Wagenheber, Keilriemen, großen Werkzeugkoffer, Warndreieck, 2x Warnweste, Radkreuz, Handschuhe, div. Putzutensilien + WD-40, Überbrückungskabel, ne Abschleppstange & ne Mac-Audio Basskiste + 2000W Endstufe.
MfG Schulle
haste das alles im anhänger?
Wieso? Das schwerste und größte Utensiel ist die Abschleppstange ( abgesehen vo der Endstufe & der Basskiste ), Hat auch alles seinen eigenen Platz durch Taschen oder Halter!
Zu Zeit zwei Auspuff - Gummis Dann etwas Werkzeug, Reserverad und Co.
Etwas Musik ( was aber raus fliegt )
Rappeln habe ich nicht, liegt es bei dir vielleicht Kreuz und Quer ?
ja hab es inne decke eingewickelt und im reserverad liegen jetzt gehts ;P
Zitat:
ich zahl keine. 80 tacken im jahr einfach so zum verprassen!
ursprünglich gings um das reserverad. ein rad zu wechseln ist ne sache von 10..15 min.
erstehilfe-kasten, weste, wagenheber, reserverad, pannenspray, drehmomentschlüssel, bissl werkzeug, autowaschzeug und ersatz-zündspule hab ich drin
und ein servicemobil in der garage, hab den aber zum glück nur 1x gebraucht bis jetze
Zitat:
Naja ich will sehen wie jemand bei einem Fahrzeug bei 6cm Bodenfreiheit nen Scherenheber drunter fummelt ^^ bei mir ging da nichts mehr da kam los ADACos mit dem schönen flachen Heber und fertig war die Kiste
oh scheiße, manchmal zuviel!
also, warndreieck, verbandskasen, res.Rad, Nusskasten/Werkzeugkoffer, Abschleppseil, Starthilfekabel, ein sixpack bier und ne decke ( falls ich mal wieder stehen bleibe )
Ich hab en Warndreieck und en Verbandskasten mehr net. Hab auch kein Reserverad mehr.
ich hab reserverad Radkreutz wagen heber unten
seitlich habe ich handschuhe warnwesete und nen Hilfsfeuerlöscher
und lose liegt nen warndreieck rum mein verbandskasten hab ich vorne unterm Sitz ich will ja auch schnell rann kommen wenn ichn brauch
Ich wusste anfangs nichmal dass unterm Ersatzrad noch was liegt, bis ich das mal rausgenommen hab um es auszutauschen. Hab das alles immer dabei. Auch wenn es bei 90 inner Kurve manchmal rummst und scheppert hab ich doch lieber alles dabei, als wenn ich angehalten werde und blechen muss.
mal am rande ich hab keine Schleppöse ist das die hier die ich bräuchte?
http://cgi.ebay.de/Schlepphaken-Schleppose-VW-Golf-3-Vento-Polo-6N-/280617165926?pt=Autozubeh%C3%B6r&hash=item4156162466&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Glaube, n Kumpel hat in sein 6n die gleiche, ist dann wohl die gleiche
garnichts von allem :P
aber auch nur weil der wagen noch nicht angemeldet ist.
aber sonst hab ich nur Verbandskasten, Warndreieck und abschlepphacken drin mehr brauch ich nicht.
geht mir der reifen im arsch hab ich pech