---Auslagerung von nem andren Thread---
Hier mal was wo jeder bißchen "prolln" kann
Zun dem meinigen System:
TV: Philips 46 PFL 8605 [Ambilight,200Hz,3D, Full HD, Tripple Tuner...
Beamer:
Acer 1265
Infocus LP 620
Fernseher:
Sony Röhre 81cm 16:9
AV Reciever:
Nakamichi AV10
Boxen Front:
Infinity Kappa 9.2i
Boxen Center:
Infinity Kappa Center
Boxen Rear:
Infinity Alpha 60
DVD Player Phillips 1010
DVD Brenner Lite On
CD Player Marantz CD 67 OSE
SatelitenReciever TechniSat
TapeDeck Nakamichi BX200E
MD Player Sony 501
MP3 Player Phillips GoGear
Mp3 Konsole Reloop Digital Jockey mit Traktor LE
Behringer 8 Kanal Soundkarte
PS2
PC Dual Core 6 Ghz mit 22 Zoll TFT
Leinwand: Stewart FireHawk
Dann will ich auch mal protzen.
Mein Kino war eigentlich nur eine Notlösung da mein alter Röhrenfernseher kaputt gegangen ist.
Nun habe ich an meiner Decke einen Nview ( noname für 279 Euro ) Beamer hängen. Das Ding hat einen eingebauten TV Tuner womit ich ohne zusätzliche Box fernsehen kann.
Die Musik macht ein 15 Jahre alter Universum ( das ist die Quelle Marke ) Dolby Surround Verstärker. Den hab ich mir von meinem ersten Lehrlingsgehalt gekauft. Da war Dolby Surround noch ganz frisch
Der Bass kommt aus einem Yamaha Aktivwoofer.
Bild kommt entweder vom PC über VGA oder von der PS3.
An der Wand hängt eine 60 Euro Rolloleinwand mit 200cm Breite.
Fertig.
Siehe Bilder
p.s. Umbau auf 4,80 Leinwand steht an
Panasonic 42"
dvd player yamaha dvd-s661
dolby digital receiver yamaha rx-v596rds
center yamaha ns-cg-85
aktiv sub yamaha yst-sw300
front quadral maxi 300
rear quadral maxi200
xbox 360 slim schwarz hochglanz
super nintendo
game cube
sony md player mds je330
neuer fernseher muß ran und tv receiver auch....aber der polo......
Zitat:
p.s. Umbau auf 4,80 Leinwand steht an
Glaub da kann ich net Mithalten...
Sony Bavaria 32" Full HD
Sony 5.1 Reciever
Elta DVD Player
Speaker:
Mivoc Stand mit 3 Wege mit Doppel 20iger
Rear:Canton Monitore
Zitat:
Elta
So nun will ich auch mal...
32" Polaroid LCD
Panasonic 5.1
PS3
Wii
Mein kleines equip,
-UE46C6200
-Yamaha Verstäker
der rest kommt alles vom PC
Und das alles auf meinen HTN's
Naja bei mir siehts ein bisschen spartanischer aus!
Sony Bravia KDL-46EX701
mit VHS/DVD Kombiplayer
Nintendo Wii
Sound läuft über meine JVC Stereoanlage mit Magnat Lautsprechern von Anno Dazumal!
@spk-polo
Cooler Tisch
Zitat:
Cooler Tisch
Zitat:
Um auf 4,80m Leinwand zu projezieren,brauchst Du ein Beamer mit mind.3000 Lumen Lichtleistung.Der NoName wird das nicht schaffen ein Kontraststarkes Bild zu zaubern.
Zitat:
dankööö, mein Tisch aber nur bis mein Polo wieder fährt
Zitat:
Und wie sieht das ganze im Sommer aus?
Zitat:
Und wie sieht das ganze im Sommer aus?
Da ist der Tisch kleiner weil Winterstahl drunter liegt
Lehrlingsgehalt grüßt
Und meine ps2
ich schau momentan über meinen Pc
pc Lautsprecher :
Mordaunt Short Avant 916i
Verstärker :
2 Rotel Endstufen (pro box eine )
Alles ist besser als nichts!
Hab mir den Flat auch erst an Silvester rausgelassen!
Davor hatten wir noch einen 50 cm Brüllwürfel von Blaupunkt mit 15 Jahren auf der Scheibe!
Als nächstes kommt nochn Bravia Sync 5.1 Soundsystem von Sony aber das hat Zeit!
kann dir da auch nen guten Preis machen
Zitat:
kann dir da auch nen guten Preis machen
fürs Bravia
Boah jungs, lasst doch die Sony kacke im Hifi Bereich! Nehmt doch etwas gescheites wie Denon, Pioneer, Yamaha, Onkyo mit Canton, harman&kardon etc!
Zitat:
Boah jungs, lasst doch die Sony kacke im Hifi Bereich! Nehmt doch etwas gescheites wie Denon, Pioneer, Yamaha, Onkyo mit Canton, harman&kardon etc!
Ich halte gar nichts von Sony im Hifj Bereich! Alles nur Plastikkacke...
Schaut Euch doch nur mal die Center oder Satelitenlautsprecher an, zu 99% Kunsstoffshit! Vesrtärker wiegt keine 5Kg ... Und Anschlußmöglichkeiten...naja
Was vernünftiges ist eben im AV Bereich
Denon
Onkyo
Yamaha
Pioneer (Wobei mir das net all zu gut gefällt)
5.1 Systeme
Canton (einstiegserie CX65, besser noch das 105er)
Harman und Kardon HKTS 7
Magnat (werden auch immer besser)
Teufel
... Nach oben hin natürlich keine Grenzen
muss ihm da schon recht geben , also viel klang darfst da nicht erwarten .
wenn ich dir was empfehelen darf ,
würde nen onkio Receiver nehmen (
Onkyo TX SR608)
und ein KEF KHT 2005.3
ICH würd von allem abraten, wo BluRay Player, Tuner etc MIT Laustprechersystemen zusammen im Set sind und wo KEIN aktiver Sub dabei ist!
Zitat:
... Nach oben hin natürlich keine Grenzen
Zitat:
MüllMarkt
was möchtest den ausgeben
Zitat:
He, da arbeite ich
Also ich hab für mein komplettes System Yamha& Canton knappe 450 gezahlt und bin damit top zu frieden.
Zum Sub.... N aktiven kannst ja selbst nach deinen Bedürfnissen per Drehrad einstellen
Ja 450 sind auch noch gut! 500 is oberste Max grenze drüber sollte es nich liegen!
Kannst du mal eine Auflistung deiner Komponenten geben!
Werd mir dann mal in aller Ruhe die Daten einflösen!
Gugg doch auf der ersten Seite
AV Receiver: Yamaha RX-V 565 [7.1, Einmess Mikro...
Ich bin Faul geworden es is Samstag kurz nach 1 und Ich bin seit 12 Stunden auf den Beinen!
Zitat:
Ich sag aber trotzdem sollte ein 2.1 schöner klingen
Zitat:
Die meiste Zeit hört man eh Musik
LS System: Canton Movie CX 65 [5.1, aktiver Sub
jo meine ist mehr Stereo ausgelegt.
Derzeit habe ich aber noch einen Yamaha RX V 350
Rear & Center sind kleine Mivoc's.
Wird aber bald komplett aussortiert.
meine Boxen: Capella Plus (Eigenbau)
Meine neuen Komponenten sind bestellt und kommen in 4 wochen.
Yamaha A-S1000 (bild von google)
Yamaha CD-S1000
Inakustik Black&White ls 1002
Zitat:
Sind da die LSStänder dabei oder sind die Optional
Sony Bravia 46" EX715 (LED)
Denon AV Receiver
Sony PS3 befeuert. (Die alte)
Comag SL100HD für PVR Aufnahmen.
Teufel Concept S+R (alle 4 die großen Säulen) + M 6200 SW
Logitech Harmony macht an ich glaub das wars
Zitat:
Wandhalter sind dabei, Stäbde nicht
So Leute,
hab mir heute einen Acer HD 3D Beamer bestellt. Damit hat der alte 800*600 ausgedient. Durch die PS3 war dies leider notwendig. Ich werde Fotos machen sobald er da ist und an der Decke hängt
Zitat:
hab mir heute einen Acer HD 3D Beamer bestellt. Damit hat der alte 800*600 ausgedient. Durch die PS3 war dies leider notwendig. Ich werde Fotos machen sobald er da ist und an der Decke hängt
samsung UE37-C6700 mit mod auf 6800 für pvr
dazu mein rechner für bluray etc ...
geplant is nubeert nubox set un dazu onkyo reciver + bluray player ...
irgendwann bekommt der rechner sein beamer und das nubox wandert dahin, dann kommt meine teufel decoderstation + rft anlage für feines stereo an den tv
@Netrocker VR6 Turbo
Fast richtig. Die ersten Acer 3D Beamer waren die Nvidia 3D. Der, den ich bestellt hab funktioniert mit Acer Shutterbrillen. Und im Vergleich zu den anderen mit 70 Euro das Stück auch noch sehr günstig.
Ich stelle mir zur Zeit erst eine neue Hifi Anlage zusammen. Ein großer Teil der Anlage wird bzw. ist eigenbau, wie z.b. der 2x6W Verstärker.
Zitat:
2x6W Verstärker.
na dann mach ich auch mal mit:
samsung ps50 50"
samsung ht-c550 1000w rms (lt. hersteller, denke ich aber nicht)
samsung dvd player
nintendo wii
microsoft xbox
läuft alles über hdmi bzw component. bin vollstens zufrieden damit
Du weist aber schin, das dir der Center da oben nix bringt?! Der sollte auf Sichtebene mit dir sein! -> ODER zumindest zu dir her gewinkelt, deiner strahlt ja aber "nur" oben an der Decke gerade aus...
ja is klar
hab das system nur erst vor einigen tagen aufgebaut und bin noch nicht zur feinabstimmung gekommen - audi und arbeit gingen vor...
der wird noch abgewinkelt...
So, wie versprochen, hier die Bilder vom neuen Beamer. Einfach der Hammer wir hell und scharf so ein Ding doch sein kann
Er läuft bei mir im Eco Modus denn im Normalen blendet es schon so hell ist der. Hören tut man ihn auch kaum. Selbst die Playstation ist lauter.
Werde mir jetzt noch die 3D Brillen dazu bestellen. Besonders da GT5 in 3D läuft
Bild 1 - Beamer auf dem Regal, vielleicht häng ich den noch auf
Bild 2 - trotz Blitz der Kamera noch ein helles Bild
Bild 3 - ohne Blitz
Geplant ist jetzt noch ein Yamaha Verstärker und ein Teufel System.
Zitat:
Fast richtig. Die ersten Acer 3D Beamer waren die Nvidia 3D. Der, den ich bestellt hab funktioniert mit Acer Shutterbrillen. Und im Vergleich zu den anderen mit 70 Euro das Stück auch noch sehr günstig.
Sooooooooooo
Seit heute spielt ein Yamaha RX-V567 die Musik
Zitat:
Das funzt aber nur über PC und nicht über Bluray-Player,weil Du musst ne Bildwechsel Frequenz von 120 Hz haben und die Player geben die nicht aus,sondern nur der PC
so gestern hat mein laptop das zeitliche gesegnet ... jetz wandert mein pc an den tv ... bluray
guter rft verstärker is repariert muß nur noch neu eingestellt werden - dazu gibts dann n paar feine standls an der teufel decoderstation ...
Jemand böcke auf meine PS3 und meine Wii? Hab keene Lust mehr da drauf. BEIDES net mal 20Std "bespielt"! Absolut neuwertiger Zustand!