Hi,
hab schon die Suche benutzt und leider keinen passenden Thread gefunden. Zumindest keinen, der mir weiterhelfen kann und außerdem auch keinen Bock ewig rumzusuchen.
Nun zu meinem Problem: Ich hab mir auf die Heckablage eine LED-Leiste gebaut. Mein Plan war eigentlich, dass die LEDs nur leuchten sollen, wenn ich vorne das Radio anschalte.
Also hab ich die LED-Leiste an den Verstärker (+ und -) angeschlossen. Eigentlich dachte ich, dass der Verstärker nur Strom bekommt, sobald er ein Remote-Signal bekommt?
Leider leuchtet die jetzt dauerhaft. Auch wenn Alles aus ist und ich das Radio vom Strom nehme.
Hat einer ne Idee, wo ich die LEDs anschließen muss, damit sie nur leuchten, wenn ich die Anlage einschalte?
Und bitte kommt mir nicht mit "hässlicher Disko-Beleuchtung" oder so .. ich will den Schrott haben. Anschluss an die Kofferraumbeleuchtung is mir zu langweilig, Türschaltung zu großer Aufwand.
Hol dir plus von Remote deiner Endstufe. Meistens zwischen Plus und Minus.
Minus geht an Masse, fertig ^^
Edit:
Remote schaltet deine Endstufe an. Kommt vom Radio als Blaues Kabel und auch meistens ein ganz Dünnes das zwischen den Chinchkabeln verläuft.
Zitat:
Also hab ich die LED-Leiste an den Verstärker (+ und -) angeschlossen. Eigentlich dachte ich, dass der Verstärker nur Strom bekommt, sobald er ein Remote-Signal bekommt?
Wie das Remotekabel aussieht weiß ich - trotzdem danke. Hab ich vorhin auch probiert mit dem Remote, kam aber nix. Bist du dir sicher, dass das funktioniert?
AHHHHHHHHH Hab was wichtiges Vergessen ^^
Remote besitzt kaum Stromstärke und wird nur zum Schalten der Endstufe genutzt. Eine LED-Leiste wird dem Teil nicht Schaden, aber bitte bau dort keine Flutlichtmasten an. Da wird sich sicher dein Radio mehr oder weniger Bedanken ^^
Zitat:
Bist du dir sicher, dass das funktioniert?
Sind ca. 10 LEDs.
Das is Pillepalle ... Macht der mit ^^
Probier ich morgen nochmal - danke.
Gibt auch bei den meisten Radios noch mal einen Ausgang für Motorantenne, nimm lieber den, da "Remote" eig. "nur" eine Signalleitung is und der Motorantennenausgang eh noch frei is bzw.auf Power ausgelegt is.
Bei 10 LEDs kein Ding, aber trotzdem nicht im Sinne des Erfinders.
Aber wie gesagt nicht jedes hat es und bei manchen ist sogar genau das nix weiteres als Remote
Nur halt eben auf Stromabgabe konzipiert, da der Remote-Eingang deutlich unter 10mA verbrauchen dürfte und die Motorantenne deutlich darüber.
Bei 10 LEDs (vllt. grad um die 100-200mA) geht des eben noch, aber häng da mal die Motorantenne dran X-/
Bei Kleinleistung egal, ab weiteren Ausbauten (mehr LEDs etc) vllt. lieber über "Motorantennenausgang" oder per Relais; dauerplus hast ja hinten eh ^^
Also an den Remote höchstens ein Relais , welches die Led's schaltet. Nicht direkt , sonst ist dein Schlüsselkontakt fix kaputt.
Mit dem Remote gehts auf jeden Fall. Die leuchten ziemlich hell - bin gespannt was die Cops dazu sagen...
Leute , das Remote Signal ist nicht abgesichert ! Und eine Steuerleitung.
Warum so schwer Leute?
Remote hat kaum Saft.
Ein Relais für 1,50€ kaufen. Remote als Schaltstrom nehmen und den richtigen Strom vom + der Endstufe nehmen. Dieser ist abgesichert und alles funktiert Bestens. Das ist die Sicherste und ordentlichste Lösung. Evtl noch Strom vom Rücklicht oder sonst wo nehmen wo Dauerstrom drauf ist, dann kannst du die Endstufe ganz in Ruhe lassen.
Gruß
hätte ich auch gesagt
remote zum relais schalten das dann dauerplus schaltet, da kannste dan so viel draufhängen wie an aneim normalen schlater
ich hab es bei mir auch so, da ich mit remote 2 verstärker anschalte und zwei displays für spannungsanzeigen, würde auch ohne relai bei mir gehen aber sicher ist sicher ) bevors radio weg bruzelt
Zitat:
Leute , das Remote Signal ist nicht abgesichert ! Und eine Steuerleitung.
Es gibt ja auch genug radios die kein Remotekabel besitzen. Naja zumindest war es ne Zeit lang so. Da ist man dann sowieso an die Motorantenne gegangen um die Endstufe anzusteuern.
Ich will nichts gegen die Led´s auf deiner Heckablage sagen, die sind mir wurscht Ich frage mich nur, weil die ja immer angehen wenn dein Radio an geht. Dann wären die ja auch die ganze Zeit an wenn es Taghell ist.
Wäre es nicht vielleicht sinnvoller die über den Lichtschalter anzuschließen. gut ich mach eh immer Licht an ob Tag der Nacht. Aber wäre vielleicht eine Idee.
Evtl einen Schalter zwischen zu bauen um es auch aus machn zu können. Es gibt sicherlich Situationen da muss man nicht gerade mit sowas auffallen
Mh, ich würde es so machen:
Da schließe ich mich jetzt mal "ichbins" völlig an. So richtig sinnvoll erscheint mir das so auch nicht...
Davon ab sind LEDLeisten AUF der Hutablage verboten.
Zitat:
Davon ab sind LEDLeisten AUF der Hutablage verboten.
Zitat:
Davon ab sind LEDLeisten AUF der Hutablage verboten.
LEDs sind nicht verboten, solange sie den normalen Fahrbetrieb für sich selbst und/oder andere Verkehrsteilnehmer behindern oder gar gefährden. Das wiederrum ist aber ermessenssache. Wenn nen Grünes Männchen meint, die LEDs blenden, haste pech gehabt und es kostet Geld.
Das Risiko geh ich ein.
Jetzt wird wieder diskutiert ob erlaubt oder nicht oder was auch immer.
Hier ging es doch nur um die Schaltung
Sorry Hast ja Recht , gehört hier nichtrein :P
Phil hat im Bild "S1", "Radio", "Verstärker" und "D1. D2" vergessen von der Beschriftung her ^^
Außerdem kannst den Masseschluß per "Erde" andeuten, da er über die Karosserie geht (und somit nicht "wirklich" isoliert ist wie ein Kabel)
Trotzdem nett mit der Zeichnung, gefällt/gefiel mir irgwndwie sehr ^^
SOgar die Dioden richtig rum gepolt
Ich würd (vllt. auch Blödsinn) F1 "vor"K1 setzen; vorsichtige sichern auch "remote" (hellblau) nochmal ab, falls des Relais durch Ereignis "Zufall" (defekt) einen kurzen macht.
2 Tage später hat mich ein "Freund und Helfer" dann doch gezwungen, die LEDs abzuschließen .. Die Helden, die abends mit Händler- und Zollkennzeichen an der Disco rumfahren, werden komischerweise nie angehalten .. Naja was solls, verstehen muss man des nicht.
Zitat:
2 Tage später hat mich ein "Freund und Helfer" dann doch gezwungen, die LEDs abzuschließen
Die Helden, die abends mit Händler- und Zollkennzeichen an der Disco rumfahren, werden komischerweise nie angehalten .. Naja was solls, verstehen muss man des nicht
Zitat:
Es ging um dich, nicht um die anderen.
Ich glaub dir wurde hier ja geraten aus genau diesem Grund die LEDs so zu schalten, dass du sie Manuell ausschalten kannst.
Aber wenigstens schreibst du auch mal das es so gekommen ist.
Vielen Dank dafür.
Die meisten geben das halt nicht zu und somit fehlen diese Beiträge und ermutigen wiederrum andere das auch zu machen. Weil ist ja noch keinen was passiert
Gab es denn auch Strafe oder so?
Zitat:
Gab es denn auch Strafe oder so?