Hey jungs,
hab ein VW Polo 6N, AEA Motor, 1995, 75Ps 1.6l
und zwar hab ich heute bei der Werkstatt die Kurbelgehäuseentlüftung und züngkerzen und temperaturfühler gewechselt. Der mechaniker meinte, dass ich auch noch den Kraftstofffilter wechseln soll! Da der Ablaufdatum 2005 wäre. Also das steht da drauf meinte er meine frage nun: Wofür ist das? und ist das wichtig?
Na ja der Name sagts ja eigentlich. Kraftstoff (Benzin/Diesel) filtern. Sollte alle 60.000km oder nach 4 Jahren etwa gewechselt werden. Kost ja nur ein paar Euro
Filtern von Schmutzpartikeln vor dem Einspritzventil bzw Pumpe
und angenommen, der ist dicht?
kann mir das mal kurz jmd erklären?!
also was passiert dann?
kommt kein kradtsoff mehr an. So sschwer ist doch das alles mit ein bisschen nachdenken nicht
Zitat:
und angenommen, der ist dicht?
kann mir das mal kurz jmd erklären?!
also was passiert dann?
brumm brumm brumm brumm brumm pött pött pött pött pött pffffff stille
Stell dir vor du hast in der Sahara gegen Sandstürme ein Tuch vor dem Mund und des is dicht, des geht dann halt so:
chhh pffff chhh pffff hust hust röchel röchel stille.
Zitat:
brumm brumm brumm brumm brumm pött pött pött pött pött pffffff stille
Stell dir vor du hast in der Sahara gegen Sandstürme ein Tuch vor dem Mund und des is dicht, des geht dann halt so:
chhh pffff chhh pffff hust hust röchel röchel stille.
Eigtl. sagt VW bei Benzinern keinen bestimmten Interwall vor. Also in meiner 3,5Jährigen AUbildung hab ich bei Benzinern nie einen gewechselt.
Allerdings hab ich bei meinem eingenen letzt einen gemacht, weil er ab und an nimmer Gas angenommen hat. Und seither läufts wieder.
Also persöhnliche Erfahrung: Ab und an mal wechseln. Wie schon gesagt: So 50000-60000km^^
LG
Es gibt keinen Interwall, das ist richtig. Aber schadet es wenn man den Filter wechselt? Woher kommt den die Power für den Motor? Sprithahn auf, mehr Dampf am schluß.....
eigentlich logisch oder nicht?
kraftstoff und filter...
was gibts denn noch so alles für bauteile die so schwer zu verstehn sind wie den kraftstofffilter?
luftfilter ^^
Wie so was gibts auch? Wozu brauch man den Luft? Ist doch ein Bezion Motor
Zitat:
kommt den die Power für den Motor? Sprithahn auf, mehr Dampf am schluß.....
von cagie...
Alles gesagt, wenn dicht dann Motor aus!
Im Tank kann der Sprit je nach dem wie alt er ist flocken, Metalltank kann rosten und naja man weiß halt net wie sauber der Saft aus der Tanke ist!
Beim Benziner weniger das Problem eher bei Diesel Fzge!
Gerade im Winter mit SommerDiesel !
Je nach fahrstrecke oder Jahren sollte er gewechselt werden! Meist zwischen 80Tkm bzw 100tkm oder 4 bis 6 Jahre!
Denkt dran es gibt sogenannte obere und untere Laufgrenzen zu der antwort mehr sprit gleich mehr brumm brumm
aber Kraft kommt nunmal von kraftstoff!