Hallo
Wollte mal fragen ob irgendwer so ne art launch control in seinem g40 verbaut hat ?
Intressant wäre das im bereich autoslalom usw. Weil mein arbeitskollege hat das auch in seinem mitsubishi evo 8 wrc.
Also wenn jemand etwas weis, bitte melden.
Mfg marco
also genau das prinzip der launch(start)control hab ich net ganz durchschaut, ich weiß nur soviel, und zwar das sowas an nem manuellen schaltgetriebe nicht möglich ist. Und meiner meinung nach ist es auch nicht nötig. Etwas gefühl in den beinen ersetzt die launch control sehr gut.
Natürlich ist das bei nem Schaltgetriebe möglich. Bräuchtest dazu am besten ne freiprogrammierbare Einspritzung die dazu fähig ist aber das kostet paar Taler.
Macht auch nur Sinn wenn man damit aktiv Motorsport betreibt oder extreme Leistung hat.
und wie willst das mechanisch machen ? ich mein dann muss das ja über den bremslichschalter gehn weil an der pedalarie ist ja nix elektrisch
es gibt auch systeme die ein durchdrehen der räder mittels bremseingriff verhindern
aber der begriff lauch control wird immer mit dem automatik, bzw halautomatikgetriebe in verbindung gebracht...
aber bitte el sadre lass uns net doof sterben, wie würdest du so ein system an einem Polo G40 realisieren, weil zu zeiten des polo gabs weder automatisierte getriebe noch bremssteuerungsgeschichten an dem wagen...
ich bin gepsannt ob jetzt mal n sinnvoller konstruktiver beitrag von dir kommt
Gute Motor Managements kontrollieren und wirken gegen durchdrehende Räder in dem sie die Zündung zurück nehmen.
Man kann auch am Start zB. beim Dragracing einen festen Drehzahlwert eingeben bei dem es los geht. Man ist im 1.Gang steht voll auf dem Gas aber der Motor hält die programmierte Drehzahl. So bald es los geht wirkt das STG den durchdrehenden Rädern entgegen in dem es Zündung wegnimmt.
So, hab ja nicht gedacht das mein thread so ausarten würde. Ich hab jetzt bei www.sandtler.de eine ,,launch control" gefunden welchw gleicbzeitig auch als shiftlight funktioniert. Einfach mal unter schaltanzeigen hinein schauen und unter shiftlight und dann rwv limiter clubman ( auf jedenfall das unterste produkt auf der seite ) mit ca 150€.
Da kann man es fia taster aktivieren steht dort.
Mfg marco
Also ich werde mich mal über das system von sandtler informieren und euch dann bescheid geben
Zitat:
Intressant wäre das im bereich autoslalom usw. Weil mein arbeitskollege hat das auch in seinem mitsubishi evo 8 wrc.
puh das kann ich dir nicht sagen ob das eine sogenannte selbsterhaltung ist , er hat mir gesagt das er halt voll am gas steht und sobald er sie kupplung kommen lässt fährt er bei der programmierten drehzahl weg
hie rmal ein video zur demonstration
mfg marco
Das was da beim EVO in dem Video vermeidlich als Launch Control bezeichnet wird ist einfach nur die "rutschende" Kupplung...
Wer schonmal selber Slalom mit Semislicks gefahren ist, weiß wie gut die Kupplung greift wenn man voll auf dem Gas steht und dann die Kupplung schnell kommen lässt. Hat aber mit Launch Controll rein garnix zu tun
ok hatte leider noch keine möglichkeit ihn in natur bei einem start zu sehen aber wie er es mir geschildert hat steht er voll am gas und da wird die drehzahl begrenzt bis er dann los fährt
wwie gesagt sind halt nur aussagen von ihm
werde mir aber das system von sandtler ( rev limiter clubman von omex ) zulegen , da kann mann im stand die gewünschte drehzahl einstellen und kann dies via druckknopf aktivieren bzw deaktivieren und es ist auch nochn begrenzer für die abgregeldrehzahl dabei
hier mal ein bild davon
Ich glaub dir dass die Drehzahl gehalten wird, aber sobald er anfährt hat nur noch die Kupplung zu kämpfen, dass sie den hohen Grip der Semis irgendwie gepackt kriegt
ok jetzt kann ich dir folgen
er fährt generell entweder nur mit slicks oder regenreifen ( is da nicht so experementierfreudig , hat aber heuer für den stattsmeistertitel in österreich gereicht )
werde aber bei meinem g40 auch für nächste saison im autoslalom slicks bzw ggf semi slicks besorgen
Bin mir nicht ganz sicher, wie das anders wo ist, aber bei uns sind laut Reglement reine Slicks verboten... Hier darf man nur Semis oder eben Regenreifen fahren. Würd mich wundern wenn es bei euch anders ist
Bei so Veranstaltungen für Jedermann fahren häufig auch mal welche auf Slicks, aber dann nicht in der Wertung.
So ist mein Wissenstand. Hat aber mit dem Thema nix zu tun
Hach ja, des Urbanrennen schau ich mir auch jedes Jahr Live an ;kurz nach und überhalb der zwei Schilder wos nach Rottendorf abgeht. Bin somit quasi auch "auf dem Video" ... die Welt ist echt klein
Kann eine Launch Control wirklich eine Arsch-Fuß Koordination ersetzen?
Ich hätt dabei wahrscheinlich des Gefühl von "Autopilot ein" anstatt "Ich fahr".
Kannst ja auch die Kupplung auf hydraulisch umbauen und Mit einem umgeänderten Selfmade-ABS-Mod_STG ansteuern (Raddrehzahl ggü. Motordrehzahl plausibilisiert).
Ginge zumindest im ersten Gang - Schalten und "weiterbeschleunigen" musst halt dann selber.
Kann man eigentlich auch ohne elektrisch unterstütztes "Gas" (wie zB in meinem 6N) die Drehzahl zB über Einspritzmenge/Zündzeitpunkt künstlich begrenzen oder auf einem konstanten Wert halten ?
=> Dann seh ich für die Abflugskontrolle sogar Chancen im G40.
Zitat:
Funktoniert aber auch nur wenn der Gaszug elektronisch geregelt ist. In einem 86c nicht möglich.
Zitat:
Kann man eigentlich auch ohne elektrisch unterstütztes "Gas" (wie zB in meinem 6N) die Drehzahl zB über Einspritzmenge/Zündzeitpunkt künstlich begrenzen oder auf einem konstanten Wert halten ?
=> Dann seh ich für die Abflugskontrolle sogar Chancen im G40.
Zitat:
geht das auch ohne weiteres mit Seilzuggas.
Das ist doch sinn der Sache: Fuß voll aufs Gaspedal = Drosselklappe komplett offen...
Hast doch selbst gepostet mit dem Porschevideo
Der Gasfuß is vor allem eh wichtig, um dem System zu sagen "Ich WILL, dass du jetzt regelst".
Ein Knopf ist nämlich manchmal schneller gedrückt als man denken kann.
Aber mir bleibt beim "Selberschalter" der Sinn noch etwas verborgen, da ich spätestens ab zweiten Gang eh meine Schaltverzögerungen hab - und im ersten Gang schnell losfahren sollte man ja schon können
Knackpunkt is bei den Systemen ja eh die "Kupplung" (genauer: der schleif/Schaltvorgang), und die is dank Seilzug eh ein K.O. für das Projekt - müsste man (wie schon geschrieben) auf hydr. oder elektr. umbauen, damit man die sinnvoll ansteuern kann.
Und selbst dann isses eig. Blödsinn - bei einem "Rennen" sollte ja eher Mensch vs. Mensch am Start stehen, wenn die Maschine für dich Drehzahl hält (=Gas auf max. Drehmoment) und die Kupplung managed(=optimale Reifenhaftung) dann kannst ja gleich mit der Fernbedienung am Streckenrand stehen ... da isses weniger Aufwand auf "elektro" umzubauen - der dreht mal schnell von 0 bis 10000 rpm und du sparst dir Getriebe, Kupplung, Motor, Launch Control, Fahrer, .......
Funktioniert der Begrenzer von Sandtler ohne Probleme beim G40?
aaalso hab mich jetzt mal angemeldet damit hier hoffentlich keiner mehr aufm schlauch steht..
Eine launch control wird in einem Fahrzeug mit "TURBO"-Motor verwendet um den Turbolader auf drehzahl zu bringen und so das turboloch beim quickstart zu verkleinern, zusätzlich wird so getriebe,kupplung und antriebstrang geschont da erst bei losgelassener kupplung die drehzahl steigt.
Eine Launch control kann prinzipiell in jedem FZG verbaut werden. das ist nichts anderes als ein drehzahlbegrenzer der bei eingelegtem ersten gang und getretener kupplung wirksam ist... gebt es bei ebay ein oder so. Sehr trendy in amerika bei supras, skylines... dort nennt man es nur 2 step (youtube->"2Step")
Bei den guten teilen kann mann nicht nur abregeldrehzahl optimal zwischen 2500-5500 Upm einstellen sondern auch in welchem takt begrenzt wird.(zweiteres nur für den klang, aber trotzdem geil)
Manche controls sind auch ein und auschaltbar,per taster... wenn mann mal speck in der stadt machen will. sprich knobb drucken, kupplung und vollgas und der motor dreht bspl. 4000ump und es ballert
guter nebeneffekt ist das es wenn kein kat verbaut ist, ordentlich knallt und flammen macht ( wesswegen ich mir sowas verbaut hab
bei kompressor motoren oder g-ladern bring das nix ausser das es knallt...
hier mal paar links
hier ziemlich am anfang:
und hier bei 0.55sec und bei 1min.56 da hört man den turbo richtig schön anlaufen
bei neuen autos muss nur trc und sportmodus ausgewählt werden damit die launch control funzt. was aber nur zusatzsysteme der launch controll sind und wenn nicht vorhanden keine rolle spielen. hoffe konnte jemandem weiterhelfen.
achso und e-gas oder kupplungszug spielen bei einfachen launch controll systemen ohne trc zum nachrüsten auch keine rolle.
Also die Sandtler Launch Control habe ich sofort wieder zurück geschickt, die Digifant spritzt übrigens nicht ein wenn Begrenzt wird -> also knallts auch NICHT.
habe jetzt ne MegaSquirt am PY (Freiprogramierbares Steuergerät)
und das KNALLT!
wie siehts beim normalen g 40 steuer gerät und sandtler gerät aus, knallts da? mfg
Habe ich doch geschrieben, das Sandtler teil nimmt die Zündung weg, und die Digifant (originales G40 Steuergerät) spritzt dann NICHT mehr ein. Also kein knallen oder sonst was.
Ob das jetzt dem Motorschadet keine ahnung, habe testweise bei 4000 mal die launch control eingestellt Knopf gedrückt und voll drauf gedrückt, 1,4 Bar ladedruck im stand und nen ultra schnellen begrenzer.
Meine Lambda anzeige ging sofort im roten bereich, ist also nur was für Sauger denke ich, sonst gibts evtl Löcher.
edit: der genesis oben mit den Garret Lader hat übrigens auch ne MegaSquirt.
was is ne MegaSquirt ?!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Freiprogramierbares Steuergerät.
okay wer programiert mir das und was kostet der spaß?
du sagst es knallt jetzt da du ein megasquirl drinn hast...
kannst du dort auch so etwas wie ne lounch controll programmieren die du per knopfdruck zuschaltest? so wie der mit dem garett, der dreht am start ja auch nur 3000-4000 rmp ?!
ich wollte ja iwie ein system haben das die drehzahl auf 4000 hällt, und zusätzlich durch den volllastschalter alles rein rotzt was geht, das da die lambdawerte nicht stimmen is ja klar aber dann würde er doch eher zu fett laufen(drahzahl niedrig spritmenge durch volllastschalter= hoch)..
dann muss ja theoretisch wie ich es will feuer hinten raus fliegen und mein turbochen auf drehzahl kommen... und da zu fett und nicht zu mager dürfte eig nix passieren von wegen zu heis und so... er wird ja nur durch zu wenig spritt also zu mager zu heis... kannst du von deinem m,al ein video machen oder posten?
Der bausatz kostet um die 250 Euro, es gibt jemanden der lötet die auf original Kabelbaum um kostet dann 400 und der gibt immer guten Support. Programieren tust du selbst oder wenn du in der nähe wohnst macht er das für dich gegen Geld.
ist das megasquirt jetzt nur ein chip oder ein ganzes steuergerät? st dort ein adapter auf pc und sowas alles dabei. danke
Also mein Polo ist immoment noch nicht fahrbereit habe aber nen video vom g60 mit megasquirt das knallt wie sau und ist genau das richtige für dich das mit den schalter habe ich dann auch so(Launch Control) du kannst mit den programm MegaTune dann alles einstellen, hauptbegrenzer und Launch Control alles!
Das video lad ich nacher hoch, bin nur grad auf arbeit mit Iphone.
Edit es ist ein ganzes steuergerät, in einen metall gehäuse. Megatune programm is umsonst, dann brauch man noch nen usb zu seriell Kabel.
Ich Frage mal ob er noch mehr aufträge sucht, dann gebe ich euch die nummer.
So 2 Videos
Launch Control 4000 u/min 2000 u/min
Aber achtung normale KATS halten das nicht aus und Sport Kats schmelzen !
gibts dann ne Alternative zu "keinem Kat" ?
Ja finger weg vom LC Knopf
schick, schick.. hab soo viele fragen an das megasquirt, weis auch garnicht ob ich das allein alles eingestellt bekomme...
@No Loose Ends g60:
Was hat dir an dem teil von sandtler nicht gefallen ? War heute bei meinem arbeitskollegen und da haben die bei seinem bergrallye auto grad ein paar arbeiten gemacht und da hab ich ihn geftagt wie das so is mit dem omex rev limiter von sandtler.
Er meinte es is schon eine hilfe das du die richtige drehzahl hast aber es knallt halt nicht.
Hast du sie wegen dem zurück geschickt oder wie?
Mfg marco
Hi, also zu einem weil keine flammen kommen wollte halt ein bisschen spaß einige hier sehen das ja assi wie auch immer..
zum 2. keine ahnung wie das beim Aufgeladenen Motor aussieht, wenn ich bei 4000 vollgas gebe und der begrenzt dann habe ich 1,4 Bar Ladedruck anliegen.
Der nimmt zwar immer die zündung weg aber die Zündungen die halt "durchgehen" magern doch extrem ab, wenn Volllast schalter beispielsweise nicht geschaltet ist.
Jedenfalls teile mir meine Breitbandlambda genau das mit, das ist mir beim neuen Motor dann zu heikel und da ich ja sowieso die MS bald hab isses halt zurück gegangen ne.
Im Straßenverkehr hab ich das übrigens garnicht getestet nur in meiner Garage..
aber stelle mir das richtig gut vor, sobald ich den Knopf gedrückt lasse regelts ab und wenn man los lässt gehts halt weiter.
Muss man halt austesten bei welchen drehzahl die reifen noch packen. Und wenn draußen mal andere Temparaturen sind dann ists nicht so super schnell vor der Ampel oder sonst wo eingestellt.
supa wo bekomm ich denn eig meine kennfelder her an denen ich rum spielen kann wenn ich das teil drin hab?
Nach bomlitz fahren oder meine kennfeld übernehmen und anpassen, meiner ist jetzt soweit abgestimmt tausendmal geiler als son gammliger digifant chip!
Echt super stelle bald paar videos rein