Hallo habe noch eine frage..
nach wie viel KM muss man einen orginalen G40 Lader warten?
Gr.Luca
aha, gleich 2 Themen aufmachen
da du den Polo scheinbar neu hast...würde ich auf Nummer Sicher gehen und den Lader komplett warten lassen...
Oder würde der vor kurzem erst gewartet?
LG
ich würd ihn alle 80tkm bis 100tkm warten wenn du gut mit ihm umgehst!
Aber da ich gelesen hab das du ihn erst kaufen willst, würd ich ihn gleich warten lassen! damit du auf dem neusten stand bist
Mfg
Chris
joa da biste auf jeden fall auf der sicheren seite, da du nicht weißt ob der gut eingefahren wurde etc.
meiner ist jetzt seit 180000km nicht ein mal gewartet worden und der hat immer noch vollen druck und läuft super ^^
also von daher würde ich sagen, dass man das so Pauschal garnicht sagen kann....ist aber nur meine meinung^^
ich habe in Serviceheft nichts gefunden ..
ich weiss jetzt nicht wie man merkt das man den Lader jetzt warten muss?
merkt man das ?..
gr.Luca
in der Regel merkt man das nicht...ausser er nimmt an leistung ab...wenn du jemanden kennst mitm G40 dann fahr mal mit beiden zum vergleich, da der z.B. wenn die Dichtleisten fratze sind relativ schnell übern jordan gehen kann^^
der "Mail Man G40" is da wohl son spezialist was das angeht hab ich mir sagen lassen...kannst den ja mal fragen
ja meiner Schwester ihr Freund hat zwei g40 aber beide voll gemacht leider nicht mehr orginal ... ja er hat noch einige überhollte Lader rum stehen..
was meint ihr soll ich in den orginal Polo G40 gerade so ein Lader montieren ? oder eher nicht halten die orginalteile das aus?
Zitat:
ich habe in Serviceheft nichts gefunden ..
ich weiss jetzt nicht wie man merkt das man den Lader jetzt warten muss?
merkt man das ?..
was meint ihr soll ich in den orginal Polo G40 gerade so ein Lader montieren ? oder eher nicht halten die orginalteile das aus?
ich meine ob ich einen überholten Lader soll verbauen
oder eher nicht? weill der motor noch orginal ist...
Zitat:
...den Lader würde ich alle 20.000 - 30.000 km überholen lassen
ich würd ihn alle 80tkm bis 100tkm warten wenn du gut mit ihm umgehst!
nicht verzagen Mail Man fragen ^^
Zitat:
zumindest der Ladedruck sollte auch mal gemessen werden.0,65 Bar gibt VW als Vergleichswert an.
um die 0,6 Bar!
*edit*
Da war dann wohl jemand schneller!
bei einem wo gemcht ist es immer unterschidlich oder?
Kommt ganz auf das Setup an!
kk danke
Zitat:
Unnötig rausgeworfenes Geld!
Nee also das mit den 20.000 - 30.000 km habe ich für mich so ausgemacht - da alle bzw. sehr viele von Wartungsintervallen nach 10.000 - 15.000 km redeten...
...wobei es schon stimmt ich kenne auch einen der hat den Lader noch nie gewartet und hat mittlerweile knappe 140.000 km drauf - gut der Wagen wird nur schonend gefahren und Drehzahlen über 4000 sieht der glaube ich gar nicht...
Zitat:
Drehzahlen über 4000 sieht der glaube ich gar nicht...
@JamesDaniels
Trotzdem würde ich nach der Laufleistung bei Gelegenheit mal die Nebenwellenlager checken (Fettaustritt) und den Zahnriemen ersetzen. Dabei gleich den Verdränger auf Anlaufspuren untersuchen um Rückschluss auf möglichen Lagerverschleiß zu haben.
@Mail Man G40
danke für den Tipp, bin gleich eh in der Werkstatt mitm Polo, dann schau ich mal durch und falls was is lass ich das direkt machen ^^
aber laut Aussage meines Vaters ist alles i.O. der hat den ja die letzten 18 Jahre regelmäßig gewartet