guten abend jungs
so, endlich ists geschafft. meine gruppe a anlage von master of sound ist endlich drunter, und sogar in die mitte verlegt montag gehts ab zum tüv
aber ich sag euch, für das geld erwartet man von der passgenauigkeit her besseres da hat NICHTS aber auch rein GARNICHTS gepasst. also alles auseinander nehmen und nochmal neu verschweissen.
war grade mal auf der bahn mit dem kleinen, der dröhnt schon ganz gut in den ohren. so bei 120 km/h ists schon echt pervers. aber ich fahr ja noch ohne heckausbau rum, der dämmt das alles noch ganz gut. denke auch der wird noch was lauter, bin nur ca. 60km gefahren..
hier mal nen paar bilder vom wegmachen der mulde und der fertige auspuff. wie es mit schürze aussieht zeig ich euch wenns wieder hell ist :p
sieht echt super aus und top gemacht.
schön so nen umbau mit vielen bildern zu sehen
Kommt mir von der Umsetzung her bekannt vor, nur mein Halter war schöner ^^
Sehr schön!
danke leute.
wie gesagt war auch echt ne schweine arbeit und wenn ich jetzt überlege was da fürn geld reingegangen ist. alleine 200€ für die eintragung musste ich zahlen.
aber wenn man das ergebniss sieht lohnt es sich finde ich
Ich würd mich übern Soundcheck freuen.
mach ich heute oder morgen mal und stells mal rein.
ist aber nicht allzu laut im stand. bei vollgas brüllt der aber ganz nett - naja vllt kommt da noch was mehr. der wird nämlich von tag zu tag was lauter^^
hast die schälldämpfer vorher etwas freigebrannt ansonsten brauchen sie noch ein paar km
nene mit freibrennen wollt ich da nix machen, musste ja noch zum tüv.
und der hat natürlich ne lautstärkemessung gemacht, von daher war ich recht froh. trotzdem war es ihm anscheinend zu laut, denn ich musste extra nochmal auf die waage um das genaue gewicht vom wagen zu haben.
den grund dafür wollt der mir aber nicht nennen. kann mir nur denken dass der nen bestimmtes gewicht für ne bestimmte lautstärke je nach ps haben muss.
naja bin jetzt so ca. 300km gefahren. nächste woche dann 300km autobahn am stück, danach sollte er frei sein^^
200€ für ne Abnahme?
Das ist heftig.
Zitat:
200€ für ne Abnahme?
Das ist heftig.
der typ hat 4std lang da gesessen und gerechnet. er wollte es am anfang garnicht eintragen, hat dann bei anderen prüfstellen angerufen, bei vw dies und jenes.
lautstärkemessung zum glück nur ihm stehen, sons wäre es noch teurer geworden. er meinte nämlich, wenn ich meinen offenen luffi mit dabei haben wollte dann könnte er das machen, allerdings müsste er dafür fahrgeräusche messen und so, dann wären es ca. 400€
und wiegen war ich nicht beim tüv, sondern bei den stadtwerken auf der lkw waage
Zitat:
lkw waage
die bei den stadtwerken haben mich auch komisch angeguckt.
ich dachte auch echt nicht das ich auf 1020kg kommen würde!
Mh, okay.
Ich habs bei mir ja mit dem Serienauspuff gemacht und er hat nur geguckt wie wir es geschweisst und verarbeitet haben, hat die nr. von der Blende notiert und hats halt so eingetragen
das nach dem endrohr war dem egal. der weder irgend ne nummer noch sonstwas notiert. nur geguckt ob alles dicht war. dabei hab ich ihm extra nen gutachten für die rohre mitgebracht gehabt.
Tja die Prüfer sind mitunter ein komisches Volk.
Wichtig ist aber, dass alles ordnungsgemäß eingetragen ist.
Ein weiterer Polo mit schicken Hintern
hehe, danke. ja alles eingetragen und schon von der polizei kontrolliert :p
nur die steinschlagschutzecken vom slk finde ich nicht so berauschend, aber ohne die gehts leider nicht. :(
1020 kg geht doch noch! meiner wiegt mitlerweile 1100. muss wohl am soundausbau liegen.
hab seit paar wochen auch master of sound drunter bin mit dem ton auch sehr zufrieden.
jop die wummern ganz nett find ich. vorallem bei vollgas hauts einem die ohren weg. und irgendwie hab ich das gefühlt der geht oben rum auch besser...
ich mach morgen mal nen kleines video zum sound
hat zwar lange gedauert, aber hier ist das versprochene video
Hallo,
der Sound ist ganz nett nur finde ich deinen Ausschnitt um das Endrohr bissl komisch.
Was die Passgenauigkeit angeht hab ich aber auch nur negatives zu berichten. Fahre eine Bastuckanlage ab Kat und für das Geld kann man doch eigentlich echt was erwarten.
Auspuff in der Mitte sieht ganz cool aus.
der ausschnitt sieht nur so schief aus, ist er in echt nicht. da hab ich schon drauf geachtet.
Ich denke es sieht nur so "ungewöhnlich" aus, weils halt ein einfacher Ausschnitt ohne Struktur oder Wölbung ist.. Aber wenigstens ist er sauber geschnitten..
Ich hatte es mir ja einfach gemacht mit der zender stoßstange ^^ http://www.polotreff.de/data/forum...php?IID=72800
ich wollte mir auch zuerst sonen kleinen rand audspachteln aber ich hatte angst das der direkt wieder abfällt..
Spachteln wäre käse.. wenn dann musste schon von einer anderen stoßstange sone aussparrung einschweissen und lackieren!
also da muß unbedingt was rum...sonst wirkt es wie "billig" reingeschnippelt
mein "tunnel" hab ich aus gfk geformt....hatte auch erst bedenken wegen dem halt, aber das hält nun schon an die 5 jahre
ja ist ne gfk stoßi ist was schwer mit ranschweissen :p
ach und mit gfk hält das ja? wäre mal ne idee. achja, und meint ihr auch ich kann die slk ecken mit gfk anlaminieren oder reisst das wieder? mein lackierer meinte das hält nicht.
@Kay D.
wenn denn die "wunderschönen" slk Ecken unbedingt sein müssen hätte ich sie wenigstens schwarz gelassen, da fallen die von dahinter fahrend wenigstens nicht so auf!
Deine Stoßstange sieht aus wie die orig und die ist doch aus abs, dann hättest du auf dem Schrott mal nach so einem Ausschnitt gucken können und dann einschweißen.
Wenns mit deinem GFK nicht halten sollte, jetztige ab orig dran und dann alles schön schweißen, bissl Farbe drauf und fertig
meinst du eigentlich ich bin dumm oder so?!
wenn du keine ahnung hast einfach mal das maul halten!
ich weiß wohl welche stoßi ich habe. und ja die "wunderschönen" slk ecken müssen sein, weil die 225er hinten nicht abgedeckt sind sonst.
und was heißt schwarz lassen, die sind sons grau. und rot sieht da ja wohl besser aus
schweißen bei gfk geht nunmal nicht!
also nochmal: kann ich das mit gfk schön anlaminieren oder reisst mir das direkt wieder?
Jetzt kommen wir alle mal wieder runter.
Da du ja eine GFK-Stange hast (hab ich zuerst auch nich gecheckt, weil sie tatsächlich wie ne styling aussieht - spätestens bei der Kennzeichenmulde muss man aufmerksam werden) sollte anlaminieren möglich sein.
GFK auf GFK laminieren ist kein Problem. Allenfalls vorher den lack wegmachen und anrauhen um einen Verbund zu gewährleisten.
Ich bin der festen überzeugung das es funktionieren wird!
Zitat:
spätestens bei der Kennzeichenmulde muss man aufmerksam werden
Zitat:
Warum ist mein Beitrag raus?
danke tristan.
hm gut mit dem anlaminieren wäre natürlich schon ne schöne idee. allerdings hab ich grade 400€ gezahlt um das ding neu spachteln und lackieren zu lassen da muss ich ja nicht direkt wieder alles zerstören wa..
6N-KKA: danke, auf deine beiträge kann ich verzichten
achja die stoßi ist voon dietrich. waren mal löcher drin mit racing gitter, aber ich mag doch eher clean
Wenn du da grad 400 Flocken reingepulvert hast, würde ich es auf alle Fälle so lassen. Sieht Top aus und warum dann verändern? Ich mag es so
Edit: Rein mit den Bildern ins Profil
zurück zum thema würd ich sagen
also ich hab die originalstoßi mit ner geschweisten mulde UND gfk bürzel um den puff rum. hatte auch erst bedenken wegen dem halt, aber wenn man gutes material verarbeitet (kein baumarkt )und ordentlich vorarbeitet, dann hält das......bei mir nun schon 5 jahre und der fahrtwind zerrt ja nun doch schon ordentlich an der heckschürze
naja son auto ist ja nie fertig würde ich mal sagen, irgendwann mach ich das dann dahinten mal. so schlimm find ich das mit den ecken nicht, haben das schön mit dichtmasse dran gemacht.
bei dir find ich das auch sehr schick polobeast. vielleicht mach ich mir ja auch irgendwann mal noch einen heckansatz dran, dann wäre das problem ja "behoben"
sieht man einen von euch am samstag in kaunitz?