Hi Leute,
hab folgendes Problem.
Wenn ich mal etwas Gas mache, bzw. das Öl mal etwas heißer wird, bekomme ich Probleme mit dem Öldruck.
Dann ertönt das Piepen und Leuchten der Kontrollleuchte, wo sich mir die Nackenhaare aufstellen.
Woran könnte das liegen? Am Öl? Fahre im moment 10W40.
Gruß
Black- Devil
Könnte genau das selbe sein wie bei mir, da war das Tauchsieb dicht von der Ölpumpe nimme einfach deine Ölwanne mal ab und säuber das. Ansonsten könnte es an den Kontakten von den beiden Öldruckschaltern liegen, wenns das nicht ist dann brauchste ne neue Pumpe.
Nach Wechsel auf 10W60 Castrol, waren diese Probleme bei mir weg... Das wird bei Hitze nicht ganz so dünn wie das andere, und dein Öldruck bleibt stabiler...
Dann werde ich das mal machen und dabei dirkt auf 10W60 wechseln!
Danke Jungs!
Hallo
Also dickeres Öl wäre für mich nur ne "Überbrückungslösung" bis der Fehler gefunden ist.Der Motor wurde von VW mit 10W40 freigegeben (selbst bei einer Öltemperatur von > 140°C) und sollte damit auch noch sicher laufen.
MfG
hatte das gleiche problem... wenn ich schneller gefahren bin hat es angefangen zu piepen..
und jetzt fahre ich 10W60 RS Castrol.. und alles ist wunderbar^^
Zitat:
Hallo
Also dickeres Öl wäre für mich nur ne "Überbrückungslösung" bis der Fehler gefunden ist.Der Motor wurde von VW mit 10W40 freigegeben (selbst bei einer Öltemperatur von > 140°C) und sollte damit auch noch sicher laufen.
MfG
das problem kenne ich auch bei meiner freundin fängt es ab 90grad öltemp nan zu leuchten und zu piepen wen man unter 2300 u/min bleibt
hat da jemand noch nen tip ? die ganze sache ist schon fast 2 jahre so
mfg polokaiser
So, habe mir jetzt 5 Liter bestellt und werde dann mal nen Ölwechsel machen!
Hoffentlich ist es dann weg!
Soooo Leute,
hab dann mal nen Ölwechsel gemacht!
Und dass der mit der Suppe unter Last den Öldruck nicht mehr halten konte hat mich nicht gewundert!
Bin jetzt nen paar mal ausgiebig gefahren und auch mal etwas zügiger und muss sagen, dass ich keine Probleme mehr habe!