Hi,
also ich wil mir net wirklich ne richtige Hebebühne bauen Ich will bloß irgendwie richtig unter den Polo kommen. Alles was ich hab ist ein Wagenheber und diese Rampen:
http://cgi.ebay.de/SW-Stahl-Auffahr-Rampen-2-Stuck-PKW-2000kg-NEU-/180473917136?cmd=ViewItem&pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=item2a05156ed0&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Kann man sich nicht irgendwas bauen wo ich dann gut runter komme? Diese Rampen helfen nicht wirklich weiter und Wagenheber ist mir ein wenig zu unsicher. Wenn was vorgeschlagen wird bitte nir halbwegs vernünftige Sachen Ich will net vom Polo begraben werden.
hubwagenheber ansetzen , anheben und dann einen massiven holzblock drunter packen.
auf der anderen seite das gleiche spiel .
das sollte stabil genug sein und vom kostenfaktor echt ne günstige alternative.
So ein Hubwagen kostet genau soviel wie en neuer Polo^^
Jemand noch ne Idee?
vorne auf rampen fahren und hinten mit dem wagenheber hochheben und die rampen unter die räder setzen und schon kannst du einigermaßen gut unterm auto schrauben, und das ganze ist einigermaßen sicher! es gibt auch die möglichkeit das ganze mit böcken zu machen nur böcke können umkippen, und nichts tut mehr weh als wenn 800 bis 900 kg auf dem kopf zu liegen kommen uns dich langsam zerquetschen
oder du leist dir nen bagger und baust dir ne grube
Zitat:
hubwagenheber
Polopaddy ich hab leider nur 2 Rampen Aber die Idee is gut. Ja ne Grube bauen is ne gute Idee aber meine Freudin killt mich wenn ich den Garten umgrabe XD
ich hab mir für 19 euronen nen hubwagenheber im baumarkt gekauft und 4 große unterstellböcke die je 3t halten haben 2st auch 19 euro gekostet und ich hab alle 4 drunter hält super hab gerüttelt am auspuff und motor und er is nich gefallen mann kann auch je 2alte stahlfelgen zusammenbraten dann jeweils 4 stützen damit machen und unterm wagen stellen.
n kollege von mir macht des immer mit nem gabelstapler^^
Ja Stapler is auchne gute Idee. Hat jemand noch Bilder von seinen Konstruktionen?
auch wenn ich das so nicht mag zu schrauben aber für den notfall kann man das so lösen....
Die Auffahrrampen aus Deinem Link sind zu teuer. Die gibts bei uns im Baumarkt für 19,99€.
Wenn ich unter meinem was gemacht habe, hatte ich immer alte Reifen untergelegt. Die rutschen nicht weg und je nachdem wie viele Du unterbaust kommst Du auch hoch genug.
Also so hab ichs geschaft den Auspuff zu wechseln. Hatte echt Angst der rutscht mir weg aber es ging. Kam grade noch so an die letzte Schelle.
Nur jetzt muss ich an den MSD und da komm ich so nicht dran :(
EDIT: Der Link zu den Rampen sollte nur darstellen welche ich habe
Was für Hubwagenheber benutzt ihr denn? Die für 30€ ausm Baumarkt? Finde die Idee mit dem Holzklotz am Besten. Felgen sind Scheiße, da macht man Schaden. Böcke sind Schrott. Auffahrrampen geht, aber da kann man nix machen weil man die Räder nicht frei drehen kann, da kann man ja gerade mal nen auspuff machen, aber nur vorne
Zitat:
Felgen sind Scheiße, da macht man Schaden.
Und was denkt ihr über den Hubwagenheber nach? Welche Marke oder Preisklasse wäre okay? Baumarkt?
Ein richtiger Hubwagen kostet denke mal locker 200-xxx€
Zitat:
Also so hab ichs geschaft den Auspuff zu wechseln. Hatte echt Angst der rutscht mir weg aber es ging. Kam grade noch so an die letzte Schelle.
Ich habe mir im Globus Baumarkt einen Hubwagenheber für 44 EUR gekauft. Der macht auf 53 cm hoch! Echt genial das teil. 4 Unterstellböcke dazu, und alles ist gut.
@alex warum machen felgen was kaputt. wenn du die flach legstund da dann ne dicke gummi matte druff oder nen holzbalcken je zu edn anderen rüber.
und die flache seite der felge nich unter die hebe kante sondern auch da wo es flach ist.
hatte das damals beim schrauben hat super gefunzt.
Hab in meiner "tuning garage" nen elektro Lift installiert und Rampen und abdamit!
Hej, es kommt immer darauf an was du machen willst.
1.) lediglich arbeiten an den vorderen /hinteren Achsen
2.) arbeiten am Unterboden und den Achsen
Bei erstens wäre ein Hublift voll ausreichend. Da wird mittels Luftdruck ein Kissen , welches unter den Unterboden geschoben wird, der Wagen angehoben . So das man entspannt an de Achsen / Motor und Getriebe Schrauben kann.
Bei zweitens ist eine Bühne unabänderlich, da du ja den gesamten Unterboden benötigst um deine Arbeiten zu machen.
Notfalls hilft eine Grube mit Stempelwgenheber. Aber das kostet im Verhältnis genau so viel wie ne Bühne.
Gibt aber noch ne dritte Lösung!
Hohe Unterstellböcke und nen Hydraulikheber der bis etwa 50-70cm Höhe hebt. dann Böcke die im LKW-Bereich genutzt werden und schon hast du ausreichend Platz, der auch sicher ist.
Allerdings sind das nur Vorschläge. Ich habe im Profil noch meinen GAZ, welchen ich auf solche Böcke gestellt habe um Karosse vom Chassis zu trennen. Es waren ca 60cm sicherer Arbeitsbereich darunter.
Lg
Schau doch mal ob es irgendwo bei dir in der Nähe nen Garagenpark gibt, mit ner Bühne aus U-Profil. Oder vielleicht ne Konstruktion aus Euro-Paletten für daheim.
Ich möchte dazu beitragen, dass die Wagenheber aus dem Baumarkt einfach nur qualitativer Müll sind. Da würde ich mein Kopf nicht unter meinen Tiefen Polo tun. Ich habe einen Hydraulikwagenheber von einer deutschen Firma. Hubkraft 2,8 Tonnen. Kostet 890 Euro. Ich vertraue diesem Gerät mehr, als diesen Billighebern. Schließlich lebe ich noch und der Motor war schon 2 mal raus
Ja aber für 890€ bekommt man schon fast ne Hebebühne^^
Europaletten? mh....
Eigendlich könnte ich mir grad en Loch auf nehm Feld buddeln
Ich meine ich als Meister kaufe nur das beste. Was andere machen juckt mich ja nicht.
Guckt mal nach in Köln gibts ne Firma die Produzieren auch billige Heber. Mit meinem kann ich 80 cm Hubhöhe bewältigen. Die gibts auch wesentlich billiger.
Nur lasst die scheiße aus em Baumarkt sein.
man nehme: eine garage, 2 leute, 2 schaufeln, nen container, paar schaltafeln, baustahlmatten, winkeleisen und nen Betonmischer... und schon hat man ne grube. dazu noch 4 gute unterstellböcke und man kann so ziemlich alles machen am unterboden...
und zum thema wagenheber: es iss egal ob der billig oder teuer iss, denn nur mit dem wagenheber soll man eh unter kein auto... immer sichern
Zitat:
Ich habe mir im Globus Baumarkt einen Hubwagenheber für 44 EUR gekauft. Der macht auf 53 cm hoch! Echt genial das teil. 4 Unterstellböcke dazu, und alles ist gut.
kannst ja an der achse anheben.
Hej, anheben unter der B-Säule..... , das ist tödlich für die Schweller. Da dort nicht ausreichende Steifigkeit gegeben ist. Wie Master Kb schon meinte, anheben am besten an der Achsaufnahme der jeweiligen Seite hinten. Wenn der Heber schön hoch hebt, dann kommt der Wagen vorn auch mit hoch um dann dort ne Unterstellbock zu setzen und den für hinter dann unter die Achse. Bitte aber zum Schutz des Unterbodens ein Stück Holz u.ä. dazwischen. Die False werden es dir danken und auch der Unterbodenschutz. Ich habe Antirutschgummi´s , die man zur Ladungssicherung nimmt immer zwischen Bock und Auto.
Lg
Hinten an der Achse. Das macht Sinn. Und vorn? Wo hebt ihr da an? Wenn ich hinten hochhebe kommt der Wagen doch niemals vorn mit hoch, wenn ich vorn anhebe, kommt er hinten bissel hoch.
Welche Hubhöhe habt ihr gekauft?
für reifen wechsel bock ich fast mittig vom schweller auf ohne ihn kaputt zu machen, und kann gleichzeitig vorne und hinten reifen umstecken,
ps hab nen baumarkt wagenheber der sehr massiv und gut gebaut ist und 2tonnen heben darf! nur da ich ja seitenschweller dranne hatte, hab ich mir nen ziemliches eigentor geschossen, so das es mir kaum möglich war mal eben fix mit dem wagenheber meine karre auf zu bocken, musste dann immer mit den vorderrädern auf bretter fahren damit ich den wagenheber überhaupt unter bekommen habe, war jeden winter ne qual, oder auf ne bühne rauf zu kommen, hat auch immerlänger gedauert als es sonst dauert
Stimmt, hab mir gerade deinen Polo angeschaut... sicher doof mit Wagenheber. Naja, werde mir so ein Baumarktteil holen, was so 50cm hoch geht, und Holzklötzer drunter stellen.
Kann man vorn eigentlich am Querlenker hochbocken, laso dort wo der in die Karosse geschraubt ist? Oder wo bockt ihr vorn hoch, wenn ihr Böcker drunter stellen wollt
also böcke stell ich unter dem schweller auf wo die makierung ist, hinten an den aufnahmen vor der hinterachse wo damals die robotter die karre festgehalten habe, ja du kannst ihn vorne an den querlenkern hoch nehmen würd ich aber nicht empfehlen weil sich die aufnahme verbiegen kann,
wenn du bisschen ahnung vom unterboden hast siehst du wo man die autos bedenken los aufbocken kann!
jaja schon klar. Böcke stell ich natürlich auch an den Markierungen hin. Aber den Wagenheber muss ich ja an einer anderen Stelle ansetzen, sonst kann ich ja die Böcke nicht an den Markierungen hinstellen. Wagenheber blitzschnell wegziehen und schnell Böcke drunter funktioniert ja so nicht.
wenn man nicht den billigsten wagenheber kauft bekommt man auch schöne flache. meiner ist vorne am hubarm ca. 5 bis 7 cm hoch. höchstens 7!
Gut gut.
Wo setzt ihr den Wagenheber vorne an? Um dann noch die Böcke unterzustellen, kann es ja nicht an der Markierung sein.
stück weiter hinter
Setzt du das also etwas weiter mittig, Richtung Tür an.? Oder was ist bei die hinten?
so in der art, bisschen weiter mittig, und wenn ich hinten aufbocken will und mal ausversehen meine stoßstange nicht mehr im weg sein sollte dann unter die hinterachse, und hoch mit dem bulliden
Bin grade am überlegen son en Bierkasten oder diese stabilen Kästen halten viel aus oder? Hat doch bestimmt schon wer versucht oder?
joar oder nehm doch gleich in 5liter Bierfass.
Ruf doch mal bei Pro7 an die sollen das mal bei Galileo testen.
Höhr auf sowas zu sagen sonst mach ich das noch
das sollte beides lcoker die vlt 200-250kg aushalten. ABer nen kasten sollte deutlich geeigneter als nen fass sein
Wie wäre es mit so einer DDR Hebebühne ? die gehen bei ebay teilweise für 300,- weg musste zwar ggf etwas austauschen aber für 300,- kannste das ding schön anheben solltes Du dann echt mal am unterboden was machen kannste wie jemand schrieb die LKW Böcke holen und alles ist mobil..
den die DDR Hebebühne kannste bewegen (= oder Du investierst 1200,- in eine Scherenhebebühne die auch mobil ist 230V Netzanschluss und kompackter als die DDR Bühne
Alles andere wäre mir zu unsicher
Schöner LKW-Wagenheber...
ansonsten hab ich die Grube daheim in der Garage oder 10min Fahrt bis in meine Halle mit Bühne
Also der LKW Wagernheber sieht echt unsicher aus. Ich glaub da würde ich mich net drunteregen. Hätte da Angst das der wegrutscht.
Zitat:
Schöner LKW-Wagenheber
Zitat:
Schöner LKW-Wagenheber
Zitat:
Z.B. bei Auktionen der VeBec(BW-Auktion).
Genau, sorry büschen vertippt .