Hallo leute,
wollte mir jetzt ein perfomance kit holen. Muss ich dabei etwas beachten wie z.b etwas umbauen oder ausbauen?
Ne dämmmatte habe ich mir schon geholt.
Was passiert mit dem alten schlauch der an den Luftfilterkasten geht?
und unterm Kasten geht noch ein gummischlauch dran, was passiert mit dem?
bin froh über antworten!
Danke Danke
Hast du die suche genutzt?
Lustiges Video von Dima xD
Achtung: Gibt keine Gutachten mehr dafür..
hab ich schonmal gesehen
aber ich muss mich jedesmal wieder totalchen, einfach nur zu geil erklärt ^^
kooommt das ding auf die drrrrrosselklappe druuuf
aber gibt es nicht das kit mit dem metalschlauch wo der filter dann sogesehen neben dem motor sitzt?
das wäre dann das typhoon kit und kostet ein schweine geld
aso!
aber dieses T-Stück musst das ab?
braucht man das nicht für den TÜV?
wurde doch erklärt, "braucht kein schwein"
und der TÜV hat auch nix dagegen?
EIngetragen bekomme ich den sch*** auch oder?
tragen nur noch ganz wenige ein.
wenn du einen sport esd hast, kannste es eh vergessen, auch wenn das jemand eintragen würde, is es illegal
brauchste nich...würde es aer trotzdem für den winter behalten und dann umrüsten da er im winter dann schneller auf betriebstemperatur ist
was ist ein sport esd?
ja aber lieber einmal bi tüv eintragen lassen als wenn es später teurer wird und evtl wird das auto still gelegt!
Zitat:
was ist ein sport esd?
ne hab ich nicht.
wollte mir eigentlich nur ein Pilz holen aber den krieg ich nirgends!
kannst das teil doch online kaufen..aber ist meines erachtens nach sinnlos.suagst dir bloß dreck in den motor, du hast leistungsabfall, wenn du den pilz direkt aufer klappe montierest, weil durch das poplige frischluftrohrt gar nicht genug kalte luft kommen kann, als das skie die hitze des blocks wegkühlen könnte..d.h. du zeihst schön die warme motorluft. zudem bringt dir nen sport endschalldämpfer besseren sound, fürs gleiche geld, da du bei dem filter noch die eintragungskosten rechnen musst. alles in allesm jault die kiste vorne, saugt warme luft und kostet sprite, da du das teil mehr hochschaukelst ..
.
"Alles weg, braucht kein Mensch"
das ist der beste Satz des Videos
Aber noch mehr kaltluft würdest du bekommen, wenn der Filter ausschlieslich Kaltluft ansaugt.
Das würdest du hinbekommen, indem du den Kaltluftschlaucht luftdicht mit dem Sportluftfilter verbindest, so verhinderst du, dass der Sportluftfilter zusätzlich zur Kaltluft noch die Warmluft im Motorraum ansaugt (Der Luftfilter saugt ja runum an und die Kaltluft ist nur dort wo der Schlauch ist, der Rest ist Warmluft aus dem Motorraum)
Das würdest du am besten mit nem Gehäuse um den Luftfilter erreichen, etwa s wie es im Originalzustand ist, da saugt er nämlich nur "Kaltluft" an
Grüße
hab ich anfangns schon erwähnt:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
is schweine teuer, nur wegen dem kack rohr
und wie krieg ich ein Gehäuse um den Filter( wenn ich endlich mal einen bekommen würde)?
Zitat:
indem du den Kaltluftschlaucht luftdicht mit dem Sportluftfilter verbindest
also würde sich eher das kit lohnen wo der schlauch fast am LF hängt?
Es kommt drauf an was du mit einem Sportluffi erzeugen willst.
Ich find den Soudn auch sau geil, aber ich finde einfach zu viel Nachtzeile an den Dinger als mir so ein Teil zu holen! Bevor ich dafür so viel geld ausgebe, verkauf ich mein billig sportpott und hol mir iene ordentliche anlage...
Wenns dir nur um den Sound geht und der der rest egal ist dann klatscht das Teil einfach oben auf die droßelklappe...
Wenns der darum geht keineswegs großen leistungsabfall zu haben bleibt dir nichts übrig als dir so ein rohr nach vorn zu legen umd ausschließlich kaltluft anzusaugen. Dieser drecksschlauch der da verlegt wurde bringt doch rein garnix oder meinst der luftfilter zeit nicht mehr von rechts die luft sondern nur noch von links weil er weiß, dass dort kalte luft reinkommt?
ne neue auspuffanlage geht nicht da ich erst einen neuen normalen pott habe.
also eigentlich geht es mir darum, weil ich schon kein sportauspuff habe wollte ich wenigstens das er ein bisschen besser klingt.
das ist mir schon klar das der pilz die luft von allen seiten zieht, nur ist es nicht vllt ein bisschen besser mit dem plastik Rohr.( also das 57i kit)?
aber meinst du das plastikrohr was dabei ist oder diese komische typhoon ding mit dem metalrohr?
ich kenn mich damit nicht so aus!
Zitat:
Wenns der darum geht keineswegs großen leistungsabfall zu haben bleibt dir nichts übrig als dir so ein rohr nach vorn zu legen umd ausschließlich kaltluft anzusaugen.
Zitat:
Weil mal so grob geschätzt ströhmt die Luft zwar im Stand mit 1 bar Überdruck in den Ansaugkanal
Laber kein Blech. Hättest du dir mal einen Verbrennungsmotor angesehen und nicht auf das Schaubild in der Fahrschule gehört, wüsstest du, dass im Stand grad bei einem Sauger der Umgebungsluftdruck eine imense Rolle spielt und die Luft mit Atmosphärendruck einströhmt sprich 1 Bar. Ansonsten kannste das in jedem Fachbuch nachlesen du Anfänger!
Zitat:
Und wonach berechnet man das Rohr? Vorallem, wie verändert sich der Luftstrom in dem Drosselklappengehäuse? Kommt er Einseitig oder von mehren Seiten? Wie viel Unterschied habe ich in der Luftmenge, sprich: Wie viel Warme und kalte Luft sauge ich an? Was passiert bei spontaner Vollast? Bekomme ich dann ein Zündfähiges Gemisch oder nur aussetzer? Viel spaß beim ausrechnen.
das kann garnicht gehen. auch wenn du sagst das der luftdruck 1bar sind (1013hPA) das mag ja stimmen, aber du hast anscheinend vergessen das ja auch in dem rohr luft drin ist und somit da im stand kein überdrück entsteht.
1013hPA sind aufjedenfall in dem Rohr weil auf der erde der Luftdruck 1013hekto pascal herrschft und somit mindest 1013hPA über dem normaler Druck sein müsste was aber wie gesagt durch den sauger nicht möglich wäre da im luftfilter im stand unterdruck (unter 1013hekto pascal) herscht und er beim fahren wenn luft hinein "gedrückt" wird überdruck entstehen könnte
sag/meint ich ja im meinen vorherigen eintrag schon.
man könnte das volumen von dem rohr ausrechnen, die dichte von luft und so weiter, dann den druck bei einer bestimmten geschwindigkeit und noch einiges mehr dann kann man das ausrechnen, aber ich glaub das interessiert hier kein schwein
alter Luftdruck und sonst was was labbert ihr alle!
also würdet ihr eher das Kit nehmen anstatt nur den pilz#?
und was für ausrechnen...
ich will keine 1/4 meile faren!
NIEMAND würde hier das kit nehmen. die spinnen doch bei k&n
wenn du unbedingt diesen scheiss pilz fahren willst dann kannst du meinen haben, ich schmeiss meinen raus weil ich die gruppe a in den ferien drunter habe. meld dich per pn wenn du den haben willst.
aber nochmal: ich glaube keiner von uns würde überhaupt nochmal den pilz fahren, geschweigedenn sich das tyfoonkit für son schweine geld zu holen!
Warum fahren wohl so wenige ohne Sportluftilter
weiß einer von euch wie viel das eintragen kostet?
und das Gutachten ist bei K&N dabei oder?
Zitat:
und das Gutachten ist bei K&N dabei oder?
sche****
was soll das. hab mir jetzt eins bestellt, dann muss ich es wohl zurückschicken! :'(
Tach,
also zu deinem K&N Kit:
Ich hab auch eins, und bin mit dem erst am Samstag beim Tüv gewesen, und der hats mir eingetragen( die Eintragung kostet dich so ca. 30&euro
Was wichtig ist:
-Dämmatte
-KEIN SportESD
-gültiges Gutachten
Also ich hab mein Kit ohne Probleme in meinen Polo 6n GTi eingetragen bekommen, und mein Gutachten war von 2007.
Zum Leistungsabfall:
Kann ich bedingt bestätigen, ich hatte einen leichten Leistungsabfall, habe dies jedoch durch zwei große Luftschläuche die direkt zum Luftfilter laufen gelöst.
Zu den Gutachten:
Die wurden nicht wie weitläufig gedacht alle zurück gezogen, sondern nur von ein paar Fahrzeugtypen. Diese wurden dann jedoch zum Teil überholt und wieder zugelassen. Wenn auf derf K&N Hompage steht "mit TüV" dann kriegstes in der Regel auch eingetragen.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG Phil
supi, dann dürfte ja eigentlich nix im wege stehen!
@Phil: dankeschön für die Info!
moin...
hab mir gestern mal nur den Pilz drauf gesetzt und ich höre nix!
kein sound! oder hängt das damit, dass der Schlauch noch nicht dran ist?
Gruß
den hörs nur bei vollgas zwischen 2500 und 3500 U/min
Bei 45-60PS ist das nicht der brüller sound
also ich versteh bei 60ps mein eigenes wort nicht mehr wenn ich den bergauf so bei 3500 touren habe. da drückts schon ordentlich innen ohren
hi,
also ich habe jetzt das kit drin, nur leider hört man es zischen(nenne ich es jetzte einfach mal) nur bei (fast) vollgas.
Ist das Normal. habe den Schlauch durch das plastik teil wo der kühler ist gelegt. ist jetzt quasi hinter dem Grill. oder muss ich den schlauch komplett nach vorne zum grill ziehen?
mfg
Sirendor
Zitat:
oder muss ich den schlauch komplett nach vorne zum grill ziehen?
Tach,
also ich hab mir auch noch wie oben schon geschrieben, zwei luftkanäle zum Lufi gebastelt. Und wie der Vorgänger schon geschrieben hat hört man den Sound im Stand nicht wirklich, nur unter Last. Musste halt ausprobieren wo er sich am besten anhört(bei mir kommt er auch erst so ab 2500-3000 kommt auf den Gang an). Aber ich sag mal so: In meinem Auto(Polo 6n GTI) hört sich das ding schon echt brachial an^^. Da denkt man da kommt was mit Zigmiliarden PS um die Ecke(vielleicht n bissl übertrtieben aber is schon laut). Das Gute beim Sportluftfilter ist das man ihn auch so fahren kann das man ihn nicht immer permanent hört, kann nämlich nach ner weile auch echt auf n Senkel gehen.
Zitat:
Da denkt man da kommt was mit Zigmiliarden PS um die Ecke
Klar hört ein geschultes Ohr das das ein Lufi ist
Und nu ja so wenig PS hat der GTI auch net(in Relation gesehen zu anderen "Serienpolos")
Is ja auch egal, es geht ja bei so nem Ding rein um Sound und den bekommt man davon ganz bestimmt.