Hallo an Alle
Nebst meinem G habe ich auch noch einen Polo GT. Als ich ihn gestern umquartiert hatte, musste ich mit schrecken feststellen, dass er im Innenraum zu Schimmeln anfängt :'( . Was kann ich dagegen tun? Gibts da irgend eine "Chemiebombe" die ich reinwerfen kann? Ausbauen und Shamponieren / Reinigen des kompletten Innenraums ist doch nicht die Endlösung, oder? Denn die Schimmelkeime sind ja vielleicht noch tiefer drin... .
Das Interieur wäre noch in nem netten Zustand gewesen (keine Brandlöcher, Flecken,...) und jetzt das.
Der G40er
sers du hatten wir auch alles raus mit pozterschaum einschäumen, einreiben, dann wenns trocken ist staubsaugen! und dannach mim dampfstrahler nochmal drüber gehen!
Grüße Felix
Hmm, meinste Polsterschaum?
War dann der Schimmel für immer weg? Bei mir ist er im ganzen Innenraum. Einfach überall
ja dann war er immer weg bei mir lag das daran, dass wenn es geregnet hat, dass an der dichtung der beifahrer tür unten wasser eingetreten ist und das unter dem teppich gelaufen ist und dann hats des schimmeln angefangen !
so schlimm wie bei dir ist es sicherlich nicht gewesen aber es hat geholfen!
hast du bilder davon?
Grüße Aeon1988
Gehe heute Abend noch zu meinem G, dann kann ich gleich noch Bilder vom GT machen, sieht wirklich eklig aus..
Mach das mal!
So, hier die Bilder.
Bild 1: Gurt HR
Bild 2: Zwischen dem Sitz HR / Kofferraum
Bild 3: Beim Kofferraum, Federdom L
Bild 4: Von der Fahrertür aus; Rücksitz.
Bild 5: Von der Fahrertür aus; Beifahrersitz
Bild 6: Von der Beifahrertür aus; Beifahrersitz
Bild 7: Ebenfalls
Bild 8: Hinter Beifahrersitz
Da hilft wohl kein Polsterreiniger mehr :'(
Als ich vor dem Auto stand, sah ich, das die Scheiben beschlagen waren. Somit muss Feuchtigkeit im FZ Innenraum sein.
Werde schauen, dass ich den Entfeuchter reinknallen kann.
Mal schauen und das beste Hoffen........
So long
Nicht verzweifeln - das kann man entfernen. Aeon1988 hat ja schon gesgt, wie. Du könntest auch einfach mal mit einem Mikrofasertuch feucht auswischen, mit etwas Spüli im Wasser.
Wichtig wäre halt, dafür zu sorgen, daß kein neuer Schimmel entsteht. Trocken, aber gut durchlüftet abstellen.
Habe aber bedenkent, das der Schimmel schon tiefer eingedrungen ist. z.B. in sen Schaumstoff vom Polster. Dann ists richtig sche**.
Wenn du es weggemacht hast, musst du sonne Feuchtigkeitsbinder im Auto aufhängen, der Kommt nämlich nur wegen der Feuchtigkeit, nen Carport drüber und das Prob ist weg, oder halt sonne Autogarage aus Folie.
Aber wenn er ersma da ist musst du ihn Natürlich wegmachen, der misst wächst überall da wo Fett ist, z.b. aufm Lenkrad vom Anfassen.
Aber selbst wenn er schon in Schaumstoff gegangen ist (was ich nicht Glaube) solange du es dann im Innenraum Trockenhältst passiert da nichts mehr.
Das is nen Viel Harmloser Schimmel, als man ihn z.b. ausm Haus kennt.
Ist doch schon mal ne gute Meldung.
Werde schauen, dass ich nächste Woche den Entfeuchter reinknallen kann. Anschliessend werde ich den Innenraum wenn nötig Ausbauen und Shamponieren.
Mit welchem Mittel bringe ich den Geruch weg? Habe da schon mal was von Kaffee gelesen/gehört..?
Frisch gemahlener Kaffe hilft Wunder
@Der G40er
mal ne frage wie kam es zu dem Schimmel?
Hast dein Polo längere Zeit stehen lassen ohne Fenster auf oder so?
Ja genau, aber man kann draußen ja Schlecht das Fenster offenlassen.
Zitat:
mal ne frage wie kam es zu dem Schimmel?
Hast dein Polo längere Zeit stehen lassen ohne Fenster auf oder so?
vllt ist ja schonmal jemand im auto Gestorben
das hoffe ich jetzt nicht
war vorhin den behälter des entfeuchters leeren, habe da ca. 3-4 dl. Wasser augeschüttet und ich glaube, da geht noch mal was xD.
Der läuft jetzt diese nacht nochmal.
Gruss Der G40er